Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 71 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Mitarbeiter müssen hinsichtlich Cyberattacken geschult und sensibilisiert werden
Beim A1 Cyber Security Round Table diskutierten hochkarätige Expert:innen vor Fach- und Wirtschaftsjournalist:innen über die gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der exponentiell ansteigenden Cyberattacken. Unter dem Titel "Zero Trust – Warum Unternehmen die Stärkung ihrer Cyber...
36 Prozent der Österreicher:innen stufen Potenzial von KI positiv ein
Obwohl die Technologie nicht unumstritten ist, erwartet laut einer aktuellen Studie ein Großteil der Befragten durchaus positive Entwicklungen – etwa im Bereich des Handels. Aktuell ist KI, also Künstliche Intelligenz, in aller Munde. Während sich die einen über den digitalen Fortschritt freuen,...
"Ich glaube nicht, dass KI einen guten und seriösen PR-Berater ersetzen wird"
Nikolaus Pjeta, CEO und Eigentümer von Fullstop Public Relations, spricht im LEADERSNET -Interview über "New Work", undurchsichtige Auftragsvergaben und was ihn als Arbeitgeber attraktiv macht. LEADERSNET: In Österreich gibt es gerade viele Turbulenzen, die unter anderem undurchsichtige, bzw. nicht...
Microsoft Tech Conference holt über 40 internationale Expert:innen nach Wien
Zu den Top-Speaker:innen 2023 gehören u.a. Isabell Claus und Sami Laiho. Schwerpunktthemen sind KI und Security. Die Microsoft Tech Conference Austria findet am 19. und 20. April erstmals in der Floridsdorfer Location Colosseum 21 statt. Zwei Tage lang werden die verschiedensten Themen rund um das...
DHK-Lunch mit Isabell Claus zum Thema KI in Unternehmen
Außerdem stellte die Gastrednerin die auf künstlicher Intelligenz basierende Suchmaschine "Thinkers.ai" vor. Die Deutsche Handelskammer (DHK) in Österreich lud Isabell Claus im Rahmen des DHK-Lunchs ins Grand Hotel Wien ein. Unter dem Vortragsmotto "Information is key. Time is money" referierte die...
Was KI im Marketing bereits leistet und wo die Grenzen liegen
Laut Expert:innen steigt dank Künstlicher Intelligenz (KI) nicht nur die Produktivität, sondern auch die Qualität des Outputs. Es gibt aber auch Grenzen. Das intelligente Computersprachprogramm ChatGPT löste in den letzten Wochen einen wahren Hype um KI aus. Doch was sind die Vorteile im Content...
Bald sollen erste Radiostationen mit automatisierten Inhalten und KI-Moderator:innen arbeiten
Die Stimme von RadioGPT könne sogar an echte Personen angelehnt sein. Futuri, ein Medienunternehmen aus den USA, hat eine Software für Radioinhalte veröffentlicht, die auf künstlicher Intelligenz (KI) beruht. Die Software heißt RadioGPT. Generische oder echte Stimme Die Zielgruppe seien lokale...
Die 25 größten Tourismusregionen im KI-Check
Mithilfe einer Performance Branding Analyse wurden Urlaubsdestinationen im DACH-Raum untersucht. Die Ergebnisse zeigen, was zu tun ist, um zukunftsfähig zu bleiben. Overtourism, Preiskampf, Wintertourismus mit Klimawandel oder Fachkräftemangel : Die Herausforderungen für die Tourismusindustrie sind...
Google und Microsoft kämpfen um die KI-Vorherrschaft
Die Microsoft-Suchmaschine Bing stützt sich in Zukunft auf die Künstliche Intelligenz von ChatGPT. Google will mit "Bard" kontern. Microsoft nimmt einen neuen Anlauf, um die Dominanz von Google bei der Web-Suche zu brechen. ChatGPT als Trumpf Mithilfe von der Technologie hinter dem Text-Automaten...
Schau mir in die Augen, KI
Gastkommentar von Ralf-Wolfgang Lothert, Mitglied der Geschäftsleitung und Director Corporate Affairs & Communication von JTI Austria. Künstliche Intelligenz (KI) und affective Computing sind an vielen Stellen nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Die Entwicklung ist dabei rasant und dennoch...