Fotos der Veranstaltung
Wien feierte die Eröffnung des Steiermark-Frühlings 2025

Mit einer großen Bühne vor dem Rathaus, einem gläsernen Kochstudio, blühenden Gastgärten, viel Grün, großen LED-Screens mit Bildern und 89 Ausstellungshäuschen wurde der Beginn des großen "Pop-up-Restaurants" u. a. im Kreise prominenter Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft gefeiert. 

In Wien hat die grüne Jahreszeit begonnen und mit ihr auch der Steiermark-Frühling 2025, der am Rathausplatz stattfindet und als eines der größten "Pop-up-Restaurants" des Landes gilt. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Wiener Landtagpräsidenten Ernst Woller, Steiermarks Landeshauptmann Mario Kunasek, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom sowie Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH-Geschäftsführer Michael Feiertag. Unterstützung fanden die Politiker:innen dabei von Bundesministerin Klaudia Tanner und den Staatssekretärinnen Elisabeth Zehetner sowie Barbara Eibinger-Miedl und Jörg Leichtfried

"Der Steiermark-Frühling ist jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt hier auf unserem Rathausplatz, für mich persönlich und für alle Wiener:innen und Gäste unserer Stadt. Er ist die ideale Gelegenheit, die Verbundenheit unserer beiden Bundesländer zu feiern, den Frühling zu genießen und vielleicht den nächsten Urlaub in der schönen Steiermark zu planen. Ich wünsche allen Besucher:innen freudvolle und inspirierende Tage und den Veranstalter:innen viel Erfolg!", so Landespräsident Woller. 

Das Fest erstreckt sich auf einer Fläche von insgesamt 8.200 Quadratmetern. Dabei wurde die Eröffnung in diesem Jahr vom Musikverein Turnau und der Werkskapelle Böhler musikalisch begleitet. Die Band "Alle Achtung" stellte zudem erstmals das neue Soundlogo, sprich das akustische Erkennungszeichen der Steiermark, vor. Sängerin Caro Fux leitete das erste Konzert am Eröffnungstag ein. Ebenfalls auf der Bühne Platz gefunden haben Landesrat Willibald Ehrenhöfer (Wirtschaft), Landesrätin Simone Schmiedtbauer (Landwirtschaft), Landesrat Stefan Hermann (Bildung) und Landesrat Hannes Amesbauer (Soziales), die ihre Vorliebe für das Grüne Herz bekundeten.

Gläsernes Kochstudio und Meister am Werk

Im neuen Kochstudio lüfteten Sternekoch Heinz Reitbauer, der in diesem Jahr seinen dritten Guide Michelin-Stern erhielt (LEADERSNET berichtete) und Österreich Werbung Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger gemeinsam mit Foodinfluencer motioncooking die letzten Geheimnisse des steirischen Backhendls. Gemeinsam feierte man die Steiermark als kulinarische Schatzkammer und machte dem Publikum Gusto auf die Kochshows der nächsten vier Tage, an denen unter anderem Johann Lafer, Richard Rauch und Andreas Krainer beteiligt sind. 

Der Bieranstich wurde verantwortet von Josef Rieberer, Geschäftsführer von Murauer Bier, dem Landeshauptmann Kunasek sowie den beiden Sportlerinnen Nici Schmidhofer und Katharina Ofner. "1.450 Steirer:innen kommen als Gastgeber:innen nach Wien, um als Herzbotschafter:innen die Steiermark zu vertreten. Ich wünsche den Steirer:innen viel Erfolg für die nächsten Tage und den Wiener Gästen viel Freude sowie herzliche Begegnungen. Und viel Vorfreude auf den nächsten Urlaub in der Steiermark", so Kunasek über das Event. 

Michael Feiertag, verantwortlich für die Organisation dieses Steiermark-Auftritts, bedankte sich wiederum beim Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und dem Landtagspräsidenten Ernst Woller, dass sie wieder Gast sein dürfen. "Für uns als Organisatoren mit den elf Erlebnisregionen ist dieser Auftritt immer einer der Höhepunkte im Jahr", so Feiertag schließlich.

LEADERSNET war bei der Eröffnung des Steiermark-Frühlings 2025 dabei und hat in der Galerie für Sie Eindrücke gesammelt. 

www.steiermark.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV