Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 71 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Netflix erzürnt mit hochdotierter Stellenausschreibung ganz Hollywood
Inmitten des Streiks sucht der Streaming-Riese einen KI-Produktmanager, der fürstlich entlohnt wird. Beobachter nennen das "einfach nur makaber". Unterhaltungskonzerne wie Netflix wollen trotz Kritik weiter kräftig in die Technologie mit Künstlicher Intelligenz (KI) investieren. So hat der...
Das "kraftwerk" Sommerfest rückte neue Technologien in den Vordergrund
Unter dem Motto "Beyond Cre[AI]tivity im Weingarten" bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch über die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unterschiedlichen Bereichen einhergehen. LEADERSTNET.tv fragte bei den Expert:innen nach, welche...
"Wer fürchtet sich vor dem KI-Gespenst?"
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien lud in die Medienlounge des Kuriers zum Hybriden Branchentalk. LEADERSNET.tv fragte nach, ob uns KI hilft, oder Jobs kosten wird. Künstliche Intelligenz hat in unseren Alltag Einzug gehalten. Doch was bedeutet das...
So raffiniert können KI-Programme Unternehmen überlisten
Bei der Top Speakers Lounge der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein diskutierte eine hochkarätige Runde zum Thema "Cybersecurity und Cyberkriminalität". LEADERSNET.tv fragte bei den Expert:innen nach, wie man dieser Gefahr entgegentreten kann. Neue KI-Programme ermöglichen Betrugsversuche...
Millionenregen für heimisches KI-Start-up Circly
Das Jungunternehmen möchte die Ressourcen- und Lebensmittelverschwendung durch präzise Bedarfsplanung bekämpfen und mittelständischen Firmen Prognoselösungen zugänglich machen. Das niederösterreichische Start-up Circly, welches KI-basierte Absatz- und Bedarfsprognosen für Produktion und Handel...
So denkt Österreich über KI und ChatGPT
55,5 Prozent sind überzeugt oder glauben eher, dass diese Technologien einmal ein unverzichtbarer Teil ihres beruflichen oder privaten Alltags sein werden. Ein Drittel ist beängstigt. Innovationen rund um Künstliche Intelligenz (KI) stehen auf der Tagesordnung, doch wie schätzt die österreichische...
Hybrider Branchentalk: "Wer fürchtet sich vor dem KI-Gespenst?!"
Künstliche Intelligenz hat in unserem Alltag Einzug gehalten. Doch was bedeutet das konkret? Dürfen wir uns auf eine glorreiche Zukunft freuen oder müssen wir uns vorsehen? Steuern WIR die Künstliche Intelligenz oder steuert SIE uns? Darüber diskutierten wir mit unseren Podiumsgästen und ExpertInnen...
Hochkarätiger APA-Comm-Talk zum Thema KI in der Kommunikationsbranche
Eine Expertenrunde diskutierte über die Vorteile und Gefahren der Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz. Die einen sehen Erleichterungen in ihrer Arbeit und einen sinnvolleren Ressourceneinsatz, andere fragen sich, wie sich ihre Arbeit und ihr Job verändern werden, oder sorgen sich um Bias...
Wiener Werber talken über das "KI-Gespenst"
"Wer fürchtet sich vor dem KI-Gespenst?" – So lautet der Titel des ersten Hybriden Branchentalks der Fachgruppe Werbung Wien. Damit werden die Angebote für 12.000 Wiener Werbeagenturen und EPU mit einer neuen Netzwerk- und Informationsreihe ausgebaut. "Der pandemiebedingte Digitalisierungsboost hat...
"Reden in der Eden" am 24. Mai 2023 in der Eden Bar
Beim exklusiven After Work Networking der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien spricht die Expertin Sabine Köszegi über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Werbung. Am 24. Mai 2023 findet die zweite Veranstaltung der Eventreihe "Reden in der Eden“ der Fachgruppe Werbung und...