Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 71 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Wie die APA ein "besseres Google" bieten will
Die semantische Suche gilt als Wendepunkt in der Art, wie Menschen nach Informationen suchen, hat aber auch Tücken. Richtig umgesetzt und angewandt bietet sie jedoch große Chancen, wie ein Tool aus Österreich zeigt. Die Technologie-Sparte der Austria Presse Agentur (APA) lud am 8. Oktober zu einem...
"Die Industrialisierung der Künstlichen Intelligenz startet jetzt"
Auf Österreichs größtem Business-Event für digitale Transformation, der SAP Now, zeigten 1.300 Entscheider:innen aus führenden Unternehmen ihre Erfolgsmodelle für KI und IT-Innovation. Viele Betriebe lassen digitale Wachstumspotenziale aber immer noch liegen. Highlights waren die Keynote der...
Marketing Automation bleibt – trotz und gerade wegen KI
Kürzlich verwandelte sich der Social Hub Wien in das Epizentrum der neuesten Entwicklungen der Branche. Rund 90 Fachleute und Interessierte wohnten der Veranstaltung bei, um sich über aktuelle Trends und Innovationen zu informieren. Der Marketing Automation Day 2024 powered by allUpp bot heuer nicht...
"Vielen Arbeitnehmern fehlt derzeit noch das Verständnis von KI"
Künstliche Intelligenz nimmt auch in Österreichs Arbeitswelt Fahrt auf. Eine Studie von PwC zeigt, wie Arbeitnehmende die Chancen, aber auch die Herausforderungen der Technologie sehen. In der globalen Arbeitswelt führt mittlerweile kein Weg mehr an Künstlicher Intelligenz vorbei. Laut den am...
Diese KI-Start-ups bergen das größte Entwicklungspotenzial
Das weltweite Finanzierungsvolumen im Bereich der generativen KI hat sich zwischen 2020 und 2023 auf mehr als 21,5 Milliarden Euro verzwölffacht. 24 Jungunternehmen schaffen es auf die Liste "AI Leaders to Watch 2024". Obwohl die Aktienkurse von Tech-Giganten wie Nvidia oder Amazon zuletzt etwas...
Die fünf wichtigsten Triebkräfte der KI-Revolution
Ein Gastkommentar von Tim Strohschneider, Head of GenAI bei adesso SE. Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) ist längst angebrochen, doch es ist kein Selbstläufer. Die KI-Revolution ist vielmehr das folgerichtige Resultat von Entwicklungen, die klaren Linien folgen. Der IT-Dienstleister...
TV-Ärzte im Visier von Deepfake-Betrügern
Vertrauen vieler ahnungsloser Nutzer:innen wird in den sozialen Medien oftmals schamlos ausgenutzt. Einige der bekanntesten TV-Ärzte Großbritannien werden zunehmend in Videos "deepfaked", um Produkte mit Betrugsabsicht in den sozialen Medien zu verkaufen. Vertrauenswürdige Persönlichkeiten wie Hilary...
Zukunftsweisende Expertengespräche beim AI Summit 2024 in Kitzbühel
Erneut trafen sich die Branchenführer:innen und Technologieexpert:innen, um über Künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung für die Wirtschaft zu sprechen. Dabei bekamen sie prominente Unterstützung. In Herzen von Tirol endeten aufregende Tage. Jüngst lud die AI Summit Kitzbühel zum großen...
Welche Entwicklungen Konsumenten am meisten fürchten
Ob wirtschaftlich, im technologischen Bereich oder der Blick auf den Klimawandel: Welche Sorgen die Menschen aktuell am meisten umtreiben, hat eine Erhebung herausgefunden. Die momentane Weltlage ist in vielerlei Hinsicht keine Leichte. Krieg, Umweltkatastrophen, Inflation und wachsende Armut...
Baker McKenzie Österreich gründet KI-Desk
Dieser setzt sich aus erfahrenen Rechtsanwält:innen in den Bereichen IP/IT, Arbeitsrecht, Disputes, Banking & Finance sowie Corporate/M&A zusammen und wird von Lukas Feiler geleitet. KI hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Rechtsgebiete. Im Arbeitsrecht verändert KI Arbeitsprozesse...