Opinion Leader des Tages
Bernhard Reikersdorfer

| Ernst Trestl 
| 25.02.2025

Firma: RE/MAX Austria
Position: Managing Director

Bernhard Reikersdorfer (52) kennt die Immobilienbranche schon seit jungen Jahren. Bereits im Jahr 1996 startete er im seit 1981 bestehenden Immobilienbüro seines Vaters Alois in Amstetten als Makler. 1999 erfolgte der Start von RE/MAX in Österreich – mit dem Ziel, die Branche nachhaltig zum Positiven zu verändern und Marktführer zu werden.

Zunächst war Bernhard Reikersdorfer im Makler-Business sehr erfolgreich und als Geschäftsführer des Immobilienbüros in Amstetten und Melk tätig. 2006 übernahm er die Geschäftsführung von RE/MAX Austria. 2018 holte er seinen Bruder Peter als Co-Geschäftsführer ins Management des Familienunternehmens.

Das RE/MAX-Netzwerk in Österreich umfasst aktuell 120 Bürostandorte mit rund 620 Makler:innen. Den jährlichen Publikationen des Branchenmagazins Immobilienmagazin zufolge ist RE/MAX nicht nur das mit Abstand erfolgreichste Immobilien-Franchisesystem in Österreich, sondern auch beim erzielten Honorar unter allen Marktteilnehmern die klare Nummer eins, mit mehr Umsatz als die Nummer zwei und drei zusammen.

Tiefe Verwurzelung in der Region

Der Standort der Zentrale in Amstetten ist nicht zufällig gewählt. Die verkehrsgünstige Lage ist ideal, aber vor allem sind auch Familie und Freunde nahe vor Ort. "Die tiefe Verwurzelung in der Region und ein gut funktionierendes familiäres Umfeld sorgen für Bodenständigkeit, die mit ein Grund ist für den geschäftlichen Erfolg", ist Reikersdorfer überzeugt. Sogar als der Immobilienmarkt im Jahr 2024 rückläufig war, hat RE/MAX – völlig entgegen dem Markttrend – mehr Immobilien vermittelt als je zuvor. Auch der Jahresumsatz war der zweitbeste in der Geschichte von RE/MAX Austria. 

"Dass wir uns auch im Jahr 2024 dermaßen gut entwickelt haben, macht uns stolz und gleichzeitig dankbar gegenüber unseren zahlreichen Kund:innen und all unseren Kolleg:innen im RE/MAX Netzwerk. Derartige Erfolge sind in Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich und nur gemeinsam möglich", so der Managing Director.

Qualität und Innovation

RE/MAX Austria setzt dabei auf Qualität und Innovation – zwei wesentliche Erfolgsfaktoren, die hinter der positiven und branchenunüblichen Entwicklung der letzten Jahre stehen: Die RE/MAX-Akademie bietet eine umfassende Ausbildung und jährlich über 250 Weiterbildungsseminare, während digitale Innovationen wie das Angebotsverfahren "DAVE" für faire und transparente Kaufpreisfindung sorgen. Auch die RE/MAX-Marktberichte setzen schon seit Jahren Maßstäbe und gelten als die ausführlichsten in der Branche.

Mindestens ebenso wichtig: das partnerschaftliche Miteinander mit den Franchisenehmern. "Franchising bedeutet Zusammenarbeit auf Augenhöhe", betont Bernhard Reikersdorfer. Das wissen die Partner:innen zu schätzen, denn viele sind seit über 20 Jahren dabei und die Zahl der Netzwerk-Mitglieder wächst kontinuierlich weiter. Die hohe Zufriedenheit der Franchisenehmer:innen wurde mehrfach ausgezeichnet, ebenso wie RE/MAX selbst – bereits zweimal als Österreichs bestes Franchisesystem.

Als Familienmensch genießt es Bernhard Reikersdorfer von seiner Familie umgeben zu sein, besonders die drei kleinen Enkelkinder halten ihn auf Trab. Er ist neben dem Fußballplatz (Vorstandsmitglied beim SKU Ertl Glas Amstetten) auch oft am Berg anzutreffen, egal ob im Sommer oder im Winter.

www.remax.at

leadersnet.TV