Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 71 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Bankenverband sieht die Innovationskraft als entscheidend für die Zukunft
Bei ihrer 78. Generalversammlung beleuchtete die Branchenvertretung u. a. Chancen und Möglichkeiten der KI in der Bankenwelt. Das Engagement bei der Förderung von Finanzbildung wurde durch die Einladung der Siegerklasse des "European Money Quiz" untermauert. "Mit Neugierde und Vision in die Zukunft",...
Google sieht in KI enormes Potenzial, warnt aber auch vor Risiken
Im aktuellen AmCham Talk in Wien informierten Expert:innen des IT-Konzerns über Meilensteine und den aktuellen Stand bezüglich Künstlicher Intelligenz. Zudem sprachen sie über potenzielle Gefahren und gaben einen Ausblick auf Anwendungsmöglichkeiten von "generativer AI" im Business. Im Rahmen des...
Microsoft Tech Conference 2024
I,Robot als neue Arbeitskolleg*in? Bis es so weit ist, wird wohl noch einige Zeit vergehen, aber KI ist gekommen, um zu bleiben. Wie Unternehmen dieses enorme Zukunftspotenzial nutzen und sich vor Risiken schützen können, erfahren die Teilnehmer*innen der diesjährigen Tech Conference, unterstützt von...
FMP TALK #56: Mediaagenturen im KI-Zeitalter: Anpassen oder untergehen?
KI-Technologien entwickeln sich rasant weiter und stellen bestehende Geschäftsmodelle, Medien und die Arbeitswelt auf den Kopf. Wie können sich Mediaagenturen in diesem veränderten Umfeld behaupten? Müssen traditionelle Strukturen einem radikalen Umbau weichen? Wie wirkt sich dies auf unsere...
Hinter KI von Amazon steckten in Wirklichkeit unterbezahlte Arbeitskräfte
Der Online-Riese will mit "Amazon Go" kassenlose Supermärkte ermöglichen. Doch die Technologie scheint noch überfordert zu sein. Einkaufen ohne lästiges Anstehen und Aus- und Einräumen an der Kasse – das sollte laut Amazon in dessen US-Supermärkten namens Amazon Go eine ausgefeilte Technik...
Heimische Manager befürchten 2024 verheerende KI-Cyberattacken
Weltweite Befragung zum Thema Cybersecurity zeigt, dass in Österreichs Führungsetagen eine große Besorgnis vorherrscht. Umweltrisiken, Inflation & Co. werden als deutlich ungefährlicher eingestuft. PwC hat am Dienstag die Ergebnisse seiner globalen "Digital Trust Insights"-Studie veröffentlicht,...
KI könnte Österreichs BIP um bis zu 25 Milliarden Euro erhöhen
Das Wirtschaftswachstum mancher Branchen soll stark angekurbelt werden. Manche Bereiche sind allerdings kaum betroffen. Im Ländervergleich zählt Österreich bei der sogenannten "generativen Künstlichen Intelligenz" laut Studie allerdings zu den Schlusslichtern. Der Einsatz generativer Künstlichen...
Elon Musk geht gerichtlich gegen ChatGPT-Entwickler vor
Tesla-Boss verklagt OpenAI und dessen Chef Sam Altman, weil sie den ursprünglichen Zweck des Unternehmens außer Acht gelassen haben sollen. Sam Altman und OpenAI-Mitbegründer Greg Brockman seien anfangs auf Musk zugegangen, um ein für Dritte offenes Unternehmen (Open Source) ohne Gewinnabsicht zu...
Lindlpower Stammtisch im Zeichen von HR und KI
Country Manager von Google Cloud Austria Mario Berger referierte vor rund 100 HR-Manager:innen über "Künstliche Intelligenz als Co-Pilot im Recruiting". Lindlpower-Geschäftsführerin Alexandra Eperjesi-Hefner lud zum Branchen-Come-Together ins Audi House of Progress. Rund 100 HR-Manager:innen wollten...
Fachtagung sieht KI und Selbstdarstellung im Netz als Herausforderung
Über 150 Teilnehmer:innen diskutierten über die aktuellen Trends und Probleme. Jugendliche ergänzten die Fachvorträge um Einblicke in ihre digitale Lebenswelt. Bei der Fachtagung "Aufwachsen in der digitalen Welt" am 15. Februar 2024, von der EU-Initiative Saferinternet.at anlässlich des diesjährigen...