14.000 bestaunten "Kranensee"

| 17.02.2014

42 Kräne wurden für Baustellenballett in der Asperner Seestadt choreographiert.

Ein einzigartiges Spektakel ging in der Seestadt Aspern über die Bühne: das Baustellenballet "Kranensee". Über 40 Kräne standen dabei im Mittelpunkt. 15 von ihnen waren mit Kranführern besetzt, die sie im Takt der Musik bewegten. Das gesamte Konzept wurde eigens für den Anlass kreiert und spannte einen Bogen von der klassischen Orchestermusik hin zu urbanen Club-Sounds.

Unter den geschätzten 14.000 Besuchern wurden unter anderem Stadtrat Michael Ludwig, Fachgruppenobmann der Wiener Versicherungsmakler Helmut Mojescick, Bezirksvorsteher Norbert Scheed, Wien 3420-Vorstandsvorsitzender Gerhard Schuster, W24-Geschäftsführer Marcin Kotlowski sowie Daniel Riedl, Buwog.

Ballet der Kräne in der Seestadt - Fotos K.Schiffl

Ballet der Kräne in der Seestadt - Fotos K.Schiffl
2014-02-15
(63 Fotos)

leadersnet.TV