Video und Fotos des emba-Events
Austrian Event Hall of Fame-Gala versammelte das "Who's Who" der Branche

Im Rahmen der glanzvollen emba-Veranstaltung im Wiener Palais Ferstel wurden vier Größen der heimischen Veranstaltungsszene in den "Event-Olymp" aufgenommen. LEADERSNET.tv holte die Preisträger sowie Gratulant:innen und Initiator:innen vor die Kamera.

Am Mittwochabend fand die achte Auflage der glanzvollen Gala des event marketing board austria (emba) statt. Rund 250 hochkarätige Gäste folgten der Einladung ins Wiener Palais Ferstel. Wie in der Vergangenheit wurden auch 2024 wieder mehrere prominente Persönlichkeiten für ihre Verdienste für die heimische Veranstaltungswirtschaft ausgezeichnet und in die "Austrian Event Hall of Fame" aufgenommen. Ab sofort dürfen sich Szene-Gastronom und Motto-Group-Chef Bernd Schlacher, Ex-Präsident des European Forum Alpbach Franz Fischler, Ex-Skirennläufer und Dolomitenmann-Erfinder Werner Grissmann sowie Rudolf Buchbinder, international anerkannter Pianist und künstlerischer Leiter des Grafenegg Festivals, zu dem elitären Club zählen. 

"Als Zusammenschluss der besten und relevantesten Eventagenturen des Landes freuen wir uns, mit Bernd Schlacher, Franz Fischler, Werner Grissmann und Rudolf Buchbinder wieder vier verdienstvolle Laureaten in die 'Ruhmeshalle' der heimischen Eventbranche aufzunehmen. Sie gehen seit Jahrzehnten als mutige Unternehmer, Visionäre und Trendsetter voraus und inspirieren als außergewöhnliche Vorbilder die ganze Branche. Aber auch dass dem Nachwuchs unserer Branche, den emba Superpraktikant:innen, bei diesem Event eine Bühne geboten wurde, freut mich persönlich ganz besonders", sagt emba-Chairman David Strolz.

Preisträger gebührend gefeiert

Im Rahmen des Galaabends wurden die vier diesjährigen Preisträger gebührend gefeiert. Die Laudationes hielten Anita Gerhardter (Mutter von Mark Mateschitz und CEO Wings for Life; Laureatin der "Austrian Event Hall of Fame" 2023), Norbert Kettner (CEO Wien Tourismus), Monika Sommer (Gründungsdirektorin Haus der Geschichte Österreich) und Tassilo Metternich-Sandór (Schlossherr Grafenegg) – unter lautem Beifall der Gäste. Unter den Gratulant:innen befanden sich auch Persönlichkeiten, die bereits in den vergangenen Jahren in die Hall of Fame aufgenommen wurden, wie Elisabeth Gürtler, Helga Rabl-Stadler, Rudolf John, Wolfgang Konrad, Gery Keszler, Dorli Muhr, Alexander Knechtsberger und Herwig Straka.

"Das 'Who is Who' der Eventbranche zollt den wichtigen Größen Respekt und würdigt die Menschen hinter den herausragenden Veranstaltungen. Die Aufnahme in die 'Austrian Event Hall of Fame' ist eine Hommage an visionäre Pionier*innen, die nicht nur zur jährlichen Wertschöpfung der Veranstaltungswirtschaft von rund neun Milliarden Euro, sondern auch wesentlich zur kulturellen, touristischen und ökonomischen Wahrnehmung Österreichs beitragen", erklärt Oliver Kitz, Gründungsmitglied der emba und Initiator der "Austrian Event Hall of Fame".

Unterstützung des Projekts "Tafelbox"

Die Initiative "Tafelbox" der Tafel Österreich hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegen die Lebensmittelverschwendung in der Event-, Gastronomie-, Hotellerie- und Cateringbranche vorzugehen. Bei der "Austrian Event Hall of Fame" konnte die emba dazu beitragen, das lobenswerte Projekt noch bekannter zu machen. Außerdem unterstützten die Mitglieder des Branchenverbandes durch den Kauf ihres Galatisches die Tefelbox mit einer Spende.

Bernd Schlacher, bekannt für seine Motto Group (Gastronomie- und Cateringunternehmer Wien), bekam die Urkunde von Eva Mandl von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien, einem der vielen Sponsoren des Galaabends, überreicht. Auch dem Nachwuchs der Branche, den "emba Superpraktikant:innen", wurde bei der Gala eine Bühne geboten. So feierten die Legenden und die nachfolgende Generation des Live-Marketings gemeinsam an diesem Abend.

Laudatorinnen, Gratulant:innen und Preisträger vor der Kamera

LEADERSNET.tv holte die vier Preisträger Rudolf Buchbinder, Bernd Schlacher, Franz Fischler und Werner Grissmann, die Laudatorinnen Anita Gerhardter und Monika Sommer, das emba-Gründungsmitglied Oliver Kitz sowie Gabriela Maria Straka (Director of Corporate Affairs & CSR, Sustainability ESG, Member of Management Brau Union Österreich), Paul Leitenmüller (CEO Opinion Leaders Network), Rudolf John (Romy-Initiator & Filmkritiker), Gottfried Rieck (CEO Rieck-Railconsult) und Alexander Knechtsberger (Eigentümer DocLX Holding GmbH) vor die Kamera.

Fotos von der achten Austrian Event Hall of Fame-Gala sehen Sie hier und hier.

www.event-hall-of-fame.at

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Über den Branchenverband

Das event marketing board austria (emba) ist der Zusammenschluss relevanter Live-Marketing-Agenturen aus Österreich.

Der Branchenverband zählt derzeit 27 Mitglieder aus 25 Unternehmen. Die "Austrian Event Hall of Fame" hat seit 2015 das Lebenswerk von 30 einflussreichen Event-Schaffenden gewürdigt.

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Über den Branchenverband

Das event marketing board austria (emba) ist der Zusammenschluss relevanter Live-Marketing-Agenturen aus Österreich.

Der Branchenverband zählt derzeit 27 Mitglieder aus 25 Unternehmen. Die "Austrian Event Hall of Fame" hat seit 2015 das Lebenswerk von 30 einflussreichen Event-Schaffenden gewürdigt.

leadersnet.TV