2005 hat die Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder:innen in der Wirtschaftskammer Wien den Immy-Award ins Leben gerufen und 2006 das erste Mal vergeben. Der Preis soll als Orientierungshilfe für Konsument:innen bei deren Suche nach Anbieter:innen bzw. Partner:innen in der Immobilien-Branche dienen. Mit dem Award ausgezeichnete Betriebe dürfen sich zwei Jahre lang, für die Konsument:innen sichtbar, mit dem Logo kennzeichnen. Am Mittwochabend war es wieder soweit: Bei der Verleihung der Immy-Awards 2024 in den Wiener Sofiensälen standen die besten Immobilienmakler im Mittelpunkt. Den Immobilienmakler:innen wurden die begehrten Qualitätsauszeichnungen für herausragende Leistungen und Qualität im zurückliegenden Jahr verliehen. An fünf Betriebe wurde der Immy in Gold verliehen, 15 Unternehmen erhielten die renommierteste Auszeichnung für Wiener Makler im Bereich Wohnimmobilien in Silber (siehe unten).
Ziel der Auszeichnung
Mit der Verleihung will die Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder aufzeigen, dass Bauträger:innen, Immobilienmakler:innen und Verwalter:innen durchwegs gut ausgebildete Fachleute sind, die ihren Kund:innen professionelle Dienstleistungen bieten, dass kompetente Beratung und Fachkenntnis Bauträger:innen, Immobilienmakler:innen und Verwalter:innen zu unverzichtbaren Partner:innen in allen Fragen rund um Immobilienkauf, Vermietung und Verwaltung macht und welche Qualitätskriterien und Serviceleistungen für seriöse Branchenmitglieder selbstverständlich sein müssten.
"Das Streben nach Qualität und hochwertiger Dienstleistung sichert die Wettbewerbsvorteile jedes:r einzelnen Immobilienmaklers:in bzw. -verwalters:in. Bessere Imagewerte und transparente Services erleichtern es, Kund:innen von den Vorteilen professioneller Betreuung bei der Vermittlung bzw. Verwaltung von Immobilien zu überzeugen", sagt Michael Pisecky, Obmann der Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder:innen. "Sicher nur mit dem Immobilienmakler – dieser Leitspruch gilt in der Immobilienbranche. Wir sind stetig bemüht, unsere Qualität im Interesse unserer Kund:innen zu verbessern", so der Obmann.
Die Beurteilungskriterien
Teilnehmende Unternehmen werden einer komplexen Bewertung und Testung unterzogen. In der Immy-Testphase erfolgt dabei ein intensiver Qualitätscheck mittels Mystery Shopping, Befragung von Echtkund:innen, sowie Datenerhebung beim Unternehmen und allgemeinen Qualitätsmerkmalen. Beurteilungskriterien sind dabei auch fachliche Kompetenz, Genauigkeit, Pünktlichkeit und Proaktivität der Mitarbeiter:innen. Die individuelle Kunden- und Serviceorientierung der Unternehmen wird über Leistungen wie den Ablauf eines Besichtigungstermins, die kompetente Gesprächsführung oder die Richtigkeit der übermittelten Unterlagen überprüft.
"Mit dem Immy gibt es eine weitere Chance für unseren Berufsstand, Dienstleistungsqualität und Image des:r Immobilienmaklers:in bzw. -verwalters:in beim Endkonsument:innen wieder ins rechte Licht zu rücken", sagt Dietmar Hofbauer, Projektleiter des Immy-Awards. Weiters unterstrich er, "dass der Qualitätsanspruch vieler Makler:innen bei Kauf und Miete auf hohem Niveau geblieben ist – trotz Einführung des Bestellerprinzips und schwieriger Rahmenbedingungen."
Die Preisträger:innen
Folgende Betriebe durften sich am 19. Februar 2025 über den Immy in Gold und in Silber freuen:
Gold holten Alfred X. Kiesling – Immobilien, ANOBIS IMMOBILIEN GmbH, Kokron Immobilien e.U., Mag. Pfeifer Immobilien GmbH und REISCHEL Immobilien GmbH.
Silber gewannen ACCENTA Immobilien e.U., APS Immobilien GmbH, Brezina Immobilien, Crown Consulting, Dr. Alexandra Gabriel Immobilien, Dr. Funk Immobilien GmbH & Co KG, EDEX Immobilien, EHL Wohnen GmbH, IFIN Immobilien GmbH, ÖRAG Immobilien Vermittlung GmbH, Pluskota Immobilien, RT Immobilien Buchwieser & Kofler GmbH, Rudi Dräxler Immobilien, SCHANTL ITH Immobilientreuhand GmbH und ZELLMANN IMMOBILIEN.
Interviewpartner:innen
LEADERSNET.tv holte Christian Hrdliczka, Obmann-Stv. Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder WKW, Michael Pisecky, Obmann Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder WKW, Nicole Fürntrath, Berufsgruppensprecherin Immobilienverwalter Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder WKW, Immanuel Kudlacek, Leiter Kompetenzzentrum Immobilien Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, Brana Mladenovic, Leitung Real Estate Partnership & Sales A1 Telekom Austria AG, Michael Pfeifer, GF Pfeifer Immobilien GmbH, Alexandra Wagner, GF Anobis Immobilien GmbH, Alfred X. Kiesling & Beatrice Kiesling, Inhaber:innen Alfred X. Kiesling - Immobilien, Catharina & Christopher Reischel, GF Reischel Immobilien GmbH, Rudolf North, Fachgruppengeschäftsführer Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder WKW, Steve Kovacic, Sales Team Manager Account Immobilien willhaben internet service GmbH & Co KG und Gisela Kokron, GF Kokron Immobilien e.U., vor die Kamera.
Einen Eindruck der Preisverleihung können Sie sich in unserer Galerie machen.
www.immy.at
www.wko.at
Kommentar veröffentlichen