Neues Gütesiegel „Thailand Trust Mark"

Blue Elephant und Ampol Food sind zertifiziert.

Damit Gerichte auch in Österreich authentisch thailändisch schmecken, sollte man in der Küche darauf achten, durch das Gütesiegel Thailand Trust Mark zertifizierte Produkte zu verwenden. Das neue Siegel, das für geprüfte thailändische Qualität und authentischen Genuss steht, kennzeichnet ausschließlich Produkte, die zwar im Ausland verkauft, aber in Thailand produziert werden und den hohen internationalen Standards hinsichtlich Qualität und Produktsicherheit entsprechen. Thailand Trust Mark stellt für Konsumenten außerdem sicher, dass jene Unternehmen, deren Produkte Thailand Trust Mark zertifiziert sind, bewusst im Hinblick auf Arbeitsbedingungen sowie Umwelt- und soziale Anliegen agieren – hier gibt das Gütesiegel strenge internationale Standards vor, die eingehalten werden müssen. Zwei wichtige, Thailand Trust Mark zertifizierte Unternehmen, sind Blue Elephant und Ampol Food, bei den Österreichern bekannt für ihre schmackhaften Curry Pasten, die in der thailändischen Küche unverzichtbare Kokosmilch sowie ihr erfrischendes Kokoswasser.

Die Basis der Thai-Küche

Um auch in der Küche im Eigenheim Thailand einkehren zu lassen, kreierte Blue Elephant, basierend auf der Qualität und Authentizität der in den Restaurants verwendeten Rohstoffe, eine eigene Produktlinie – besonders die schmackhaften Curry Pasten machen authentisch thailändisch Kochen zu einem Kinderspiel. In der Herstellung der Pasten verwendet Blue Elephant eine Vielzahl an frischen Zutaten, dies sorgt für Aromafülle: während die milde Yellow Curry Paste u.a. aus Kurkuma, Korianderwurzel, Kreuzkümmel und Knoblauch besteht und perfekt zu Hühnchen, Fisch und Garnele passt, wird die mittelscharfe Red Curry Paste beispielsweise mit getrockneten roten Chilis, Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenschale hergestellt und zu Lachs, Ente oder Tofu gereicht. Am Heimmarkt Thailand ist Ampol Food das Synonym für Kokosmilch in Top-Qualität, mittlerweile ist die Roi Thai Coconut Milk weltweit erhältlich. Das Besondere an der Kokosmilch von Roi Thai ist, dass deren Textur dank eines innovativen Verfahrens immer homogen bleibt. Nicht mit der Kokosmilch zu verwechseln ist das Kokoswasser, der natürliche Saft der jungen, grünen Kokosnuss. Dieser schmeckt nicht nur besonders erfrischend, sondern ist auch von Natur aus isotonisch und nahezu kalorien-, zucker- und fettfrei sowie laktose- und glutenfrei. Das Kokoswasser von King Island zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack aus und schmeckt pur köstlich, es lässt sich aber auch bestens mit Früchten mischen und als Smoothie oder Cocktail servieren. (red)

www.thailandtrustmark.com

leadersnet.TV