Fotos und Videos vom Event
Generalprobe markierte den glanzvollen Auftakt zum Opernball 2025

Die allerletzte Vorbereitung auf den Ball der Bälle ist als "Kleiner Opernball" bekannt und begeisterte auch in diesem Jahr das Stammpublikum. Selbst der Bundespräsident ließ sich die Chance nicht entgehen.

Bereits einen Tag vor dem bekanntesten Ball Wiens haben Opernballfans traditionell die Möglichkeit, einen Blick in die teils bereits geschmückten Ballräume zu werfen und bei den allerletzten Probenarbeiten der Künstler:innen dabei zu sein. Vom Stammpublikum wird die Generalprobe auch als "Kleiner Opernball" bezeichnet.

Opernball-Atmosphäre vorab

Auch in diesem Jahr war die finale Vorbereitung in der Staatsoper bestens besucht. Die Gäste genossen es sichtlich, die Atmosphäre des Opernballs in den Logen zu spüren. Highlight war natürlich die Durchlaufprobe, die um Punkt 20:00 Uhr startete. Selbst Bundespräsident Alexander Van der Bellen ließ sich die Chance nicht entgehen. Er beobachtete die Proben aus der Vogelperspektive (siehe Galerie). 

Im Anschluss an die Generalprobe entschuldigte sich Operndirektor Bogdan Roščić beim Publikum, dass es die Oper so schnell verlassen muss. Böse war ihm jedoch niemand. Schließlich wird die ganze Nacht gearbeitet, um die Staatsoper im schönsten Blumenschmuck für den Opernball 2025 erstrahlen zu lassen.

Umfangreiche Berichterstattung

LEADERSNET wird vom Opernball 2025 umfangreich und top-aktuell berichten. Bei uns bleiben Fans vom Ball der Bälle am Donnerstagabend bestens informiert.

Fotos von der Generalprobe gibt es in unseren Galerien hier und hier. Videos von den Abschlussproben des Balletts und vom Frühlingsstimmenwalzer sehen Sie unten.

www.wiener-staatsoper.at

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!
Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV