Verbesserte Sicherheit
Smarte Lösung gegen Vandalismus: Wie eine App Gemeinschaftsräume schützt

| Redaktion 
| 01.02.2025

Mit digitaler Zugangskontrolle und lückenloser Nachverfolgbarkeit werden gemeinschaftlich genutzte Flächen wieder attraktiv.

Vandalismus in Gemeinschaftsräumen ist ein weit verbreitetes Problem, das häufig dazu führt, dass diese dauerhaft ungenutzt bleiben oder komplett gesperrt werden. Die innovative deilma App von Pocket House bietet nun eine effiziente Lösung für dieses Problem. Seit Anfang Jänner ist ein Premium-Service-Paket verfügbar, das nicht nur Leerstände reduziert, sondern auch gezielt vor Vandalismus schützt.

Hausverwaltungen und Bauträger bestätigen, dass gemeinschaftlich genutzte Räume oft Opfer von Sachbeschädigungen werden. Die deilma App setzt hier an: Mieterinnen und Mieter müssen sich registrieren und erhalten über ein digitales Zutrittssystem personalisierte Zugangscodes. Dies ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgbarkeit der Nutzung und trägt erheblich zur Reduktion von Schäden bei. Erfolgreiche Implementierungen, wie etwa im Lebenscampus Wolfganggasse oder im Nordbahnviertel, zeigen, dass diese Technologie effektiv funktioniert.

Auch bei bestehenden Wohnanlagen

Dank integrierter Schnittstellen zu digitalen Zutrittssystemen lässt sich die Lösung auch in bestehende Wohnanlagen problemlos nachrüsten. Bei jeder Buchung wird ein individueller, zeitlich begrenzter Zutrittscode direkt in der App generiert und an die Nutzer übermittelt.

Carina Brachner, Projektleiterin von deilma, sieht in der neuen Lösung großes Potenzial: "Bis jetzt haben wir sehr positives Feedback auf unser Premium-Service-Paket erhalten. Es zeigt sich, dass digitale Produkte in Kombination mit zusätzlichen Dienstleistungen besonders erfolgreich sind."

www.deilma.com

leadersnet.TV