Fotos aus dem Fiandre
Aurum 999,9 MagBook setzte seine exklusive private Dinner-Eventserie fort

Herausgeber Reinhard Neussner und sein Team luden zur dritten Auflage von "The Embassy of Good Taste" und verwandelten im Rahmen dessen den Fiandre Showroom in eine kreative Oase aus Kunst, Kulinarik und Design. 

Bereits im vergangenen Jahr vereinte Herausgeber des Aurum 999,9 MagBook Reinhard Neussner das Who’s who der Design- und Kunstszene im Rahmen seiner exklusiven Veranstaltungen (LEADERSNET berichtete hier und hier). Nun war es erneut so weit, dass Neussner auswählte Gäste zu einem Dinner lud – das Kick-Off der Eventserie. Dabei fand die dritte Auflage des "The Embassy of Good Taste" im Showroom von Fiandre statt, einem italienischen Spezialisten für Feinsteinzeug im Wiener Servitenviertel. "Wir haben uns wieder etwas ganz Besonderes für unsere exklusive Community ausgedacht und der wunderbare Fiandre Showroom mit seinem charmanten Innenhof in der Servitengasse ist die perfekte Location dafür", so der Herausgeber.

Namhafte Kunstschaffende

Im Rahmen der Veranstaltung und in Kooperation mit Simacek Arthouse präsentierten dabei die beiden Künstler:innen Ashley Hans Scheirl und Jakob Lena Knebl in der Eröffnungswoche exklusiv ihre Werke. Das Künstlerduo Jakob, wie sich beide nennen, entwirft raumgreifende Installationen zwischen Kunst, Design und Inszenierung. Ihre Werke waren zuletzt in den Deichtorhallen Hamburg ("Passage") und im Palais de Tokyo Paris ("Doppelganger!") zu sehen. Zudem vertraten sie Österreich bei der 59. Biennale von Venedig. Knebl folgte 2021 Brigitte Kowanz als Professorin für Transmediale Kunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien, während Scheirl 16 Jahre lang bis 2022 die Professur für Kontextuelle Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien innehatte. Sie arbeiten und leben gemeinsam in den Praterateliers in Wien. Zudem war auch die Künstlerin Louise Deininger eingeladen, die sich in Uganda massiv für Frauenprojekte und junge Menschen einsetzt. 

In der darauffolgenden Woche wird die Künstlerin Iris Sageder ihre Kunstwerke ausstellen. Sageder ist im deutschen Schotten geboren und lebt in Niederösterreich. Im Zentrum ihrer Werke stehen die Hybridisierung von Mensch und Tier sowie die Untersuchung von Verhaltensmustern. Mit ihren Arbeiten schafft sie ein magisches Universum, das menschliche Irrungen und Wirrungen thematisiert und diese in einen Zusammenhang mit revolutionären Prozessen stellt. 

In der dritten Woche hostet schließlich Künstler Simon Quendler seine Werke. Er gilt als Pionier der europäischen Prozesskunst, denn er lässt mit chemischen Reaktionen Gemälde entstehen und generiert auf diese Weise neue Sehmuster. 

Showroom als blühendes Kunstwerk

Beim exklusiven Event verwandelte Andreas Bamesberger mit seiner Zweigstelle den Showroom mittels floraler Inszenierung in ein blühendes Kunstwerk. Marco Simonis wiederum verwöhnte die Gäste kulinarisch mit einem fulminanten Essen und einer Weinbegleitung von K+K Kirnbauer. Dabei wurde der Dinnertisch in Nebelschwaden gehüllt, bevor die Gäste gesetzt wurden. Steinway Austria sorgte für musikalische Unterhaltung der Veranstaltung. Stimmungsvolle Atmosphäre schuf dabei die Lichtinszenierung von Wienlicht mit den neuesten Kreationen von Occhio sowie die Tischausstattung von Albin Denk, welche höchstpersönlich von der Inhaberin Martina Lillie kuratiert wurde. Das Familienunternehmen Gunkel steuerte zudem Tischwäsche bei. Und eine Garteninszenierung vom italienischen Outdoor-Spezialisten Talenti sowie florale Gartenkunst vom Spezialisten Kramer + Kramer rundeten das Ambiente ab. Auch Range Rover stellte vor Ort neueste Modelle vor und lud die Gäste zu einer anschließenden Probefahrt ein. Und K&K Jewels sorgten für Spring Vibes, indem Nathalie und Deborah Kohn die Gäste mit Haute Joaillerie für den Abend ausstatteten.

"'The Embassy of Good Taste' ist nicht nur ein netter Abend für geladene Gäste, sondern dient auch als Plattform für Kunst sowie als Ort der Begegnung und des Networkings. Die Mosaikbausteine Kunst, Kultur, Kulinarik, Design, Mobility, Architecture ergeben ein stimmungsvolles, einmal im Jahr stattfindendes Highlight, das ausschließlich unseren Leser:innen zugänglich ist. Wir möchten die Inhalte unseres Aurum 999,9 MagBooks für unsere Community damit erlebbar machen", betont Neussner abschließend.

Bei der Veranstaltung waren unter anderem Schauspielerin Rebecca Horner, CEO von Marco Simonis Sabina CastriniVorsitzender des ORF-Gesundheitsbeirates Siegfried Meryn und seine Frau, die Inhaberin von Albin Denk, Martina Lillie, Gastronom Marco Simonis, Marlene Kirnbauer vom Weingut K+K, Eva Graf von Fiandre, Influencerin Mirjeta Shala, Geschäftsführerin von Simacek Uschi Simacek, Künstler Andreas BamesbergerTobias Schröter von Steinway sowie Karin und Manfred Peckal von Wienlicht. 

Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich hier und hier machen.

www.aurum-magbook.com

www.granitifiandre.de

Anmeldung zum LEADERSNET LUXURY Newsletter

Die "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten täglich auch über das Thema Luxus.
LEADERSNET LUXURY erscheint monatlich und bringt die Highlights aus den Branchen Lifestyle, Reisen, Kulinarik, Motor, Uhren & Schmuck und Beauty.

 

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum LEADERSNET LUXURY Newsletter

Die "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten täglich auch über das Thema Luxus.
LEADERSNET LUXURY erscheint monatlich und bringt die Highlights aus den Branchen Lifestyle, Reisen, Kulinarik, Motor, Uhren & Schmuck und Beauty.

 

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV