Fotos des Presseevents
Wiener Prater zeigte, womit er in der Saison 2025 aufwarten wird

Anlässlich des Saisonstarts luden die Verantwortlichen des Vergnügungsparks Vertreter:innen der Medien zur Pressekonferenz inklusive Pressefahrt. Neben den Neueröffnungen wurden auch die Jubiläumsbetriebe und die Highlights sowie das heurige Programm vorgestellt.

Im Wiener Prater tut sich was! Das zeigte die kürzlich stattgefundene Pressekonferenz, bei der alle Neuheiten des Vergnügungsparks präsentiert wurden. Deutlich wurde dabei, auch der Prater bleibt vom 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn nicht unverschont und bietet anlässlich des Jubiläums im Mirage eine Strauss Dinner Show, bei der Gäste mit Klängen und Kulinarik verwöhnt werden sollen. 

Von einer XXL-Schaukel über Gruselei und Konzerte

Hoch hinaus geht es heuer zudem mit dem "Vienna Looping". Die XXL-Attraktion soll noch im Monat April in Betrieb gehen. Versprochen werden drei Sekunden vollkommene Schwerelosigkeit und extra lange Loopings. Beim neuen "Laser Dance" wiederum drehen sich Gondeln, mit jeweils Platz für zwei Personen, zu lauter Musik im Kreis. Es gibt zwei Varianten: eine familienfreundlichere, langsame und eine, die Adrenalin verspricht. Ebenso viel Aufregung soll auch "Die wilde XXL Schaukel" bieten. 20 Personen finden hier zur gleichen Zeit Platz und werden in einer Höhe von bis zu 40 Metern geschwungen. Das neue "Daemonium" fasst keine 20 Personen zur gleichen Zeit, doch hier werden in Zweiwägen Fahrgäste vier Stockwerke nach oben transportiert, währenddessen sie Gruselszenen zu sehen bekommen. Zudem können Prater-Besucher:innen die "Pixel Games" erleben, wobei es sich um ein interaktives Gamingangebot handelt. Und auch eine Laser-Tag-Arena befindet sich auf dem Gelände.

Darüber hinaus wird heuer auch dem 50. Todestag von Robert Stolz gedacht, der das Lied "Im Prater blüh'n wieder die Bäume" komponierte. Im zu Ehren findet am 27. Juni beim Robert-Stolz-Denkmal am Gabor-Steiner-Weg ein Konzert der Hoch- und Deutschmeister statt. Und im Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett ziehen heuer der Außerirdische ET und sein Schöpfer Steven Spielberg ein. Weitere Persönlichkeiten sollen im Laufe des Jahres folgen. Für Kinder wiederum ist die neue Trampolin- und Actionhalle interessant, die am Riesenradplatz einen neuen Standort gefunden hat und die im Frühsommer öffnet. Magisch wird’s hingegen bei den monatlichen Zaubershows, die von Magic World Vienna geboten werden. 

Weiters wurde auch der Haupteingang des Wiener Praters neu gestaltet, sodass Besucher:innen ab März auf die Plattform 9 gehen können, die über einen Glasboden verfügt, der einen Blick nach unten erlaubt. Im Planetarium wiederum gibt es eine neue Vorstellung über schwarze Löcher mit dem Titel "Black Hole – Einbahn in die Finsternis" und das Rollercoaster Restaurant präsentiert sein neues Angebot, das sogenannte "Burgerlette", bei dem sich die Gäste selbst ihre Burger zusammenstellen können. Und schließlich zeigt sich "Die Luftburg – Kolarik im Prater" ab dem 11. April nach ihrem Umbau im neuen Glanz (LEADERSNET berichtete). 

Darüber hinaus soll im Herbst mit dem Bau des Theaters im Prater begonnen werden (LEADERSNET berichtete).

LEADERSNET hat an der Pressekonferenz teilgenommen und hat für Sie Eindrücke in der Galerie zusammengestellt.

www.praterwien.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV