Christkindlmärkte
Too Good To Go rettet auch heuer wieder adventliche Köstlichkeiten

Um der Lebensmittelverschwendung bei vielen Christkindlmärkten etwas entgegenzusetzen, ermöglicht das Social Impact Unternehmen auch in diesem Jahr wieder über die App Kekse, Krapfen, Würstel und Co. zu reduzierten Preisen zu erwerben.

Maßlose Lebensmittelverschwendung ist ein Makel unserer Zeit. Pro Jahr landen allein in Österreich rund 157.000 Tonnen verpackter oder unverpackter Nahrungsmittel sowie Speisereste im Müll. Das sind 19 Kilogramm pro Kopf und entspricht umgerechnet einem Wert von über einer Milliarde Euro. Am häufigsten entsorgt werden Brot sowie Süß- und Backwaren. Aber auch Obst und Gemüse, Milchprodukte und Eier sowie Fleisch- und Wurstwaren landen hierzulande viel zu häufig im Müll.

Ein Unternehmen, das sich bereits seit Längerem gegen diese Lebensmittelverschwendung stellt, ist Too Good To Go. Das Social Impact Unternehmen mit B-Corp-Zertifikat verfolgt die Mission, Menschen zu befähigen, gemeinsam gegen Food Waste vorzugehen. Aktuell nutzen rund 2,2 Millionen User:innen und rund 6.600 Partnerbetriebe in Österreich das Angebot von Too Good To Go, sodass bislang mehr als 14 Millionen Überraschungssackerl von Bäckereien, Supermärkten und Gastronomiebetrieben über die App gerettet werden konnten. 

Adventliche Köstlichkeiten zum reduzierten Preis

Typisch für Christkindlmärkte ist das große Angebot an unterschiedlichen Speisen. Doch wo viel angeboten wird, bleibt meistens auch viel über und so werfen die Österreicher:innen insbesondere zur Weihnachtszeit mehr als genug Nahrungsmittel weg. Um diesem Food Waste Einheit zu gebieten, hat Too Good To Go auch heuer wieder adventliche Köstlichkeiten von den Christkindlmärkten im Angebot. Das heißt, Speisen und Getränke, die am Ende des Tages den Gastronomieständen übrig bleiben, erhalten mit dem Überraschungssackerl eine zweite Chance und können preisgünstig von den App-Nutzer:innen abgeholt werden. 

Wie das funktioniert? Ganz einfach: Die Marktstände stellen ihre überschüssigen Produkte in die Too Good To Go-App. User:innen können sich dann mittels Applikation ein Überraschungssackerl reservieren und es zum angegebenen Zeitraum direkt beim Stand abholen. Was genau in den Sackerln landet, bleibt bis zur Abholung geheim. 

Welche Christkindlstände österreichweit sich heuer am Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung beteiligen, sehen Sie in der Infobox. 

www.toogoodtogo.at

Und diese Märkte sind dabei

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

  • Ludo’s Team Mehlspeisen
  • Ecki‘s gebrannte Mandeln
  • Wiener Würstl
  • Pulker's Heuriger
  • Isabella Schenz 
  • li
  • Naschkatze
  • Punsch + Vurst
  • Gaumenfreundinnen

Weihnachtsmarkt am Spittelberg

  • Der Teeklub am Spittelberg

Weihnachtsdorf Altes AKH

  • Ludo’s Team Mehlspeisen

Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

  • Ludo’s Team Mehlspeisen

Advent im Park Baden

  • Ludo’s Team Mehlspeisen

Eisenstädter Christkindlmarkt

  • Ludo’s Team Mehlspeisen

Adventdorf Parndorf

  • Ludo’s Team Mehlspeisen
  • Ludo’s Team Gastro

Grazer Christkindlmarkt am Franziskanerplatz

  • Souvlaki

Das Angebot wird laut Too Good To Go laufend erweitert. 

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Und diese Märkte sind dabei

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

  • Ludo’s Team Mehlspeisen
  • Ecki‘s gebrannte Mandeln
  • Wiener Würstl
  • Pulker's Heuriger
  • Isabella Schenz 
  • li
  • Naschkatze
  • Punsch + Vurst
  • Gaumenfreundinnen

Weihnachtsmarkt am Spittelberg

  • Der Teeklub am Spittelberg

Weihnachtsdorf Altes AKH

  • Ludo’s Team Mehlspeisen

Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

  • Ludo’s Team Mehlspeisen

Advent im Park Baden

  • Ludo’s Team Mehlspeisen

Eisenstädter Christkindlmarkt

  • Ludo’s Team Mehlspeisen

Adventdorf Parndorf

  • Ludo’s Team Mehlspeisen
  • Ludo’s Team Gastro

Grazer Christkindlmarkt am Franziskanerplatz

  • Souvlaki

Das Angebot wird laut Too Good To Go laufend erweitert. 

leadersnet.TV