Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 5 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
OeNB und FMA wollen für sicheren digitalen Zahlungsverkehr sorgen
Damit reagiert man auf die stark gestiegene Cyberkriminalität, von der mittlerweile alle Bevölkerungsgruppen betroffen sind. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) , die Finanzmarktaufsicht FMA und oenpay – Financial Innovation HUB haben gemeinsam mit Interessenvertretungen und Banken das neue...
So sehen Immo-Profis und Wirtschaft das Ende der strengen Kreditvergaberegeln
Das Auslaufen der KIM-Verordnung wird von vielen Expert:innen begrüßt und als Boost für die kriselnde Immobilienbranche gesehen. Es gibt aber auch kritische Stimmen. Die KIM-VO (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung) , die strenge Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten...
"Österreichs Finanzmarkt hat der Serie exogener Schocks gut standgehalten"
Dennoch warnt der Vorstand der FMA, dass die heimische Finanzwirtschaft vor großen Herausforderungen stehe und fordert eine vorausschauende Risikopolitik der beaufsichtigten Unternehmen. Helmut Ettl und Eduard Müller, die den Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA) bilden, haben am Mittwoch die...
Wifo-Chef plädiert für Lockerung der Vergaberegeln bei Wohnkrediten
Gabriel Felbermayr hält das Regelwerk zwar insgesamt für sinnvoll, sprach sich im Rahmen der FMA-Aufsichtskonferenz jedoch für ein Umschwenken auf Absolutwerte aus. Das würde der Baubranche sowie der gesamten Wirtschaft zugute kommen. Risiko. Regulierung. Resilienz." Unter diesem Generalthema...
Kreditvergabe bei Immobilien wird etwas entschärft
Das zuständige Gremium empfiehlt eine Lockerung der KIM-Verordnung zu Immobilienfinanzierungen. Das Finanzmarktstabilitätsgremium (FMSG) hat in seiner 35. Sitzung schwerpunktmäßig die Entwicklungen bei Wohnimmobilienfinanzierungen seit der Einführung der...