Der Wörthersee ist mehr als ein Ort der Erholung und Entspannung. Er dient auch der heimischen Prominenz als Bühne, steht für einen gewissen Lifestyle, ist ein Treffpunkt des Jetsets und ist nicht zuletzt auch ein Sehnsuchtsort für all jene, die südliches Flair inmitten von Österreich suchen. Das zeigte sich erst kürzlich wieder eindrucksvoll, als österreichische VIPs im Hotel Resort Pörtschach einkehrten und gemeinsam das 19. Werzers Saisonopening feierten, bei dem Starkoch Wolfgang Puck eine besondere Ehre zuteilwurde.
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht
Anfang der 2000er, zeitgleich mit dem Ende der Serie "Ein Schloss am Wörthersee", kam die Region förmlich zum Erliegen. Dort, wo einst Weltgrößen wie Kirk Douglas, Ingrid Bergmann oder Omar Sharif residierten, herrschte Stille. "Wir wollten für den Wörthersee und speziell für die Werzers Betriebe ein Lebenszeichen setzen", erklärt Hans Werner Frömmel die Intention für sein sowie Rikki Vogels Idee für die Werzers Saisoneröffnung. Gemeinsam erarbeiteten sie ein Konzept, mit dem sie die Urlaubsdestination Wörthersee wieder medial in Szene setzen konnten, um damit einen erneuten Tourismusaufschwung für die gesamte Region zu initiieren. Daher entwickelten sie im Laufe der Jahre das Saisonopening stetig weiter. Innerhalb von 20 Jahren wurde so aus der überschaubaren Auftaktveranstaltung ein Event, bei dem sich heuer erstmals 500 Gäste ein Stelldichein gaben. Bereits zum dritten Mal holte Frömmel dafür den PR-Experten, Manager und Autor Clemens Trischler an Bord. Ebenfalls heuer mit dabei und als Moderator der Gala an diesem Tag tätig, war Alfons Haider.
Höhepunkte der Veranstaltung
Ein Fixpunkt der Veranstaltung ist seit 2011 die Verleihung des "Goldenen Werzers Award". Jahr für Jahr erhalten ihn Kärntner:innen, die außerhalb der Landesgrenze für Österreichs südlichstes Bundesland einstehen, dieses vertreten und damit auch für das Ansehen der Region mitverantwortlich sind. In diesem Jahr wurde der Starkoch Wolfgang Puck mit dem Preis gewürdigt. Puck ist vor vielen Jahren in die USA ausgewandert, um dort ein Gastronomieimperium aufzubauen. Inzwischen verantwortet der Starkoch das Catering der Oscar-Verleihung und hat für sein Schaffen einen Stern auf dem weltberühmten Hollywood Walk of Fame erhalten. "Diesen besonderen Preis im Kreise meiner ganzen Familie zu bekommen, ist eine große Ehre für mich. Zurückzukommen, wo alles begann, ist sehr emotional, und Ehrungen aus der Heimat freuen mich besonders. Mein größter Erfolg ist aber meine Familie, auch wenn ich kein Rezept für eine Tochter, sondern nur für vier Söhne habe", so der Starkoch. Und führt aus: "Ich bin sehr stolz und werde diesen Abend nie vergessen." Als Gewinner des Goldenen Werzers Awards reiht er sich damit in die Liste bekannter Persönlichkeiten wie Franz Klammer, Waltraut Haas, Hannes Jagerhofer und Uschi Glas. Lobende Worte für Puck fand auch Laudator Wolfgang Rosam: "Alles, was er in der Jugend miterlebt hat, war überhaupt nicht dazu prädestiniert, dass er so eine unfassbare Karriere gemacht hat. Aber irgendwann hat er an sich geglaubt – und einige wenige auch an ihn. Ein Kärntner Bub, der mit nichts gegangen und mit allem zurückgekommen ist."
Als zweites Highlight der Veranstaltung gilt die Bootstaufe, die als Side-Event im Rahmen der Feierlichkeiten stattfand. Mit Star-Astrologin Gerda Rogers und der in Kärnten lebenden Olympiasiegerin Lara Vadlau konnten gleich zwei prominente Patinnen gewonnen werden, die das Boot offiziell auf den Namen Anna W. tauften. "Eine der wenigen Veranstaltungen, die es schafft, dass ich bis Mitternacht bleibe. Ich bin ja sonst immer die Erste, die kommt – aber auch gleich wieder geht. Die Stimmung hier ist grandios, die Gespräche sehr angeregt und das Ambiente mit dem Seeblick einfach wunderbar", so Rogers über das Event.
Ebenfalls nicht fehlen durfte die alljährliche Tombola. Mit zehn Euro pro Los hatten die Teilnehmer:innen nicht nur die Chance auf einen Preis, darunter eine Woche Urlaub im Werzers Resort Hotel Pörtschach für zwei Personen oder Karten für die Seefestspiele Mörbisch, sondern konnten zeitgleich auch etwas Gutes für den Verein "Moki Kärnten" tun.
Einen Abschluss fand die Feier schließlich um vier Uhr in der Früh – traditionell mit einer Eierspeise aus 150 Bio-Eiern, die vom Hausherren Frömmel höchstpersönlich zubereitet wurde. "Ich würde sagen: ein Mega-Event. Die Idee, Wolfgang Puck zu ehren, war – glaube ich – der 'Renner' schlechthin. Man sieht ja, dass er nicht nur bei uns geehrt wird, sondern dass diese Gelegenheit auch Gemeinde und Land nutzen. Ich hoffe, sie sind mir dafür dankbar", so der Gastgeber abschließend.
Prominente Gästeschar
Die Veranstaltung nicht verpassen wollten ORF-Moderator Armin Assinger, Star-Astrologin Gerda Rogers, die Skilegenden Franz Klammer und Fritz Strobl, "Eiskönig" Charly Temmel, die Kabarettistinnen Caroline Athanasiadis, Andrea Händler und Edith Leyrer, TSV Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl, der ehemalige Fußballspieler Walter Schachner, Milliardärin und Unternehmerin Ingrid Flick, der ehemalige steirische Landeshauptmann Christopher Drexler und Ehefrau Iris, Abgeordneter zum Nationalrat Josef Muchitsch und Frau Juanita, ORF-Manager Pius Strobl, die Sänger:innen Jazz Gitti, Marlena Martinelli, Zoryana Kushpler, Iva Schell, Gregor Glanz, Udo Wenders und Waterloo, Schauspieler Michael Steinocher, Schauspieler Heinz Busch, die ehemalige Justizministerin Claudia Bandion-Ortner, Regisseur Otto Retzer und Frau Shirley, die Spitzenköche Johanna Maier und Hubert Wallner, Medienmanager Hans Mahr, die ehemalige Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder, Malerin Maria Lahr, Unternehmer Heribert Kasper, Unternehmerin Inge Unzeitig, White Panther-Geschäftsführerin Eva Keferböck, Journalist Rene Wastler, Olympiasiegerin Lara Vadlau und "Apotheker" Alexander Telesko sowie Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam und viele mehr.
Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich mittels Galerie verschaffen.
www.resort.werzers.at
Kommentar veröffentlichen