Rekonstruktions- und Sanierungsarbeiten
Swietelsky gewinnt millionenschweren Großauftrag

Der Auftrag der Kroatischen Staatsbahnen umfasst Arbeiten zur Rekonstruktion der Bahninfrastruktur und zur Sanierung einer Bahnstrecke sowie von acht Bahnhöfen und sieben Haltestellen.

Die Swietelsky AG erhält einen Großauftrag der Kroatischen Staatsbahnen HŽ Infrastruktura zum Wiederaufbau der Eisenbahnlinien R201 und R202.

Auftragsvolumen rund 189 Millionen Euro

Laut dem Unternehmen beläuft sich das Auftragsvolumen auf rund 189 Millionen Euro. Im April 2025 soll der Startschuss für das Projekt fallen. Die Bauarbeiten sollen 40 Monate dauern und im Sommer 2028 abgeschlossen werden.

"Kroatien ist ein wichtiger Zukunftsmarkt für Swietelsky. Unsere hochmodernen Bahnbaumaschinen setzen neue Maßstäbe in der Branche. Mit innovativer Technologie, fundiertem Fachwissen sowie langjähriger Erfahrung unserer Mitarbeiter:innen konnten wir die Ausschreibung für uns gewinnen. Mit der Modernisierung der Strecken R201 und R202 verbessern wir die regionale und überregionale Mobilität. Eine zuverlässige, moderne Bahninfrastruktur ist für die Zukunft des europäischen Personen- und Güterverkehrs unerlässlich", sagt Peter Krammer, CEO Swietelsky AG.

Untergrundsanierungsmaschine PM 1000 URM © Swietelsky

Rekonstruktions- und Sanierungsarbeiten

Das Projekt in Kroatien soll weitreichende Arbeiten zur Rekonstruktion der Bahninfrastruktur sowie zur Sanierung von 86,5 Kilometern Bahnstrecke, acht Bahnhöfen und sieben Haltestellen umfassen. Der Einbau einer Planumsschutzschicht mit der Untergrundsanierungsmaschine von Swietelsky, der PM 1000 URM, gemeinsam mit dem Umbauzug SMD 80 soll auf der gesamten Länge erfolgen.

www.swietelsky.at

www.hzinfra.hr

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV