Megaboard fördert Kunst im öffentlichen Raum

Preisgelder im Wert von rund 40.000 Euro für Künstlerwettbewerb "Art Walls 2014".

Unter dem Motto "Über-Dimensionalität" initiierte Megaboard erstmals einen Künstlerwettbewerb für Kunst im öffentlichen Raum. Ziel ist es, herausragende Nachwuchskünstler zu unterstützen. Das Unternehmen stellt dafür ausgesuchte Standorte als sogenannte Art Walls für den Zeitraum von mindestens einem Monat zur Verfügung und kreiert damit stark frequentierte Kunstflächen im öffentlichen Raum.

"Unser Ziel ist es, Kunst im öffentlichen Raum sichtbarer zu machen. Wir arbeiten dazu mit jungen Künstlerinnen und Künstlern zusammen, deren Fähigkeiten und Ideen mit dieser Initiative einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden können", erläutert Megaboard-Geschäftsführerin Gabriele Zelloth die Motive für das Engagement.

Expertenjury kürt Stylianos Schicho zum klaren Sieger

Zwischen November bis Dezember 2013 wurden insgesamt 34 Werke eingereicht. Eine Experten-Jury ermittelte daraus zunächst die sechs FinalistInnen Catharina Bond, Anemona Crisan, Hanakam & Schuller, Sabrina Horak, Jana & JS und Stylianos Schicho, die in Folge ein Werk zum Thema "Über-Dimensionalität im öffentlichen Raum" fertigten. In der finalen Jurysitzung wurde Stylianos Schicho und seine Arbeit "Die kritische Masse"  zum eindeutigen Sieger gekürt. Er erhält ein Preisgeld in der Höhe von 2.000 Euro und einen einmonatigen Aushang am Megaboard im Wert von 6.000 Euro. Die weiteren Finalisten erhalten ein Preisgeld in bar in der Höhe von je 500 Euro sowie ebenfalls einen Aushang auf einer der Megaboard "Art Walls" im Wert von je 6.000 Euro.

Die "Art Walls" sind ab sofort unter anderem an den Megaboard-Standorten auf der Flughafenautobahn A4 und der Süd-Ost-Tangente in Wien zu sehen. (red)

www.megaboard.at

leadersnet.TV