Fotos und Video Zukunft.Frauen Alumnae Club
170 Top-Managerinnen netzwerkten im Schlumberger Garten

Der Zukunft.Frauen Alumnae Club lud zum jährlichen Sommerfest. LEADERSNET.tv war vor Ort und fragte bei den Entscheidungsträgerinnen nach, was das Besondere an der hochkarätigen Plattform ist und was sie sich für die Zukunft erwarten.

Fast 400 Mitglieder zählt der Zukunft.Frauen Alumnae Club (ZFAC) und repräsentiert damit eine bedeutende Anzahl erfolgreicher Frauen der heimischen Wirtschaft. Aktuell sind fast 70 Prozent der Mitglieder in Top-Positionen wie Geschäftsführung, Vorstand oder Bereichsleitung aktiv. Zwölf Prozent nehmen ihre Verantwortung als Aufsichtsrätinnen in österreichischen Unternehmen wahr.

Fachwissen im Mittelpunkt

Beim Sommerfest des ZFAC vor einigen Tagen netzwerkten rund 170 von ihnen im Schlumberger-Garten. "Wir haben in letzter Zeit einige neue Formate ins Leben gerufen, wo es darum geht schneller Kontakte zu knüpfen. Außerdem setzen wir nun unser Fachwissen viel mehr in den Vordergrund. Denn in unserem fast 400-köpfigen Club sind fast 70 Prozent Geschäftsführerinnen, Vorständinnen und noch einmal 12 Prozent Aufsichtsrätinnen. Da ist also sehr viel Fachwissen gepackt in unserem Club", sagt Jutta Perfahl-Strilka, Vorstandsvorsitzende Zukunft.Frauen Alumnae Club, gegenüber LEADERSNET.tv.

"Wir wachsen immer mehr. Immer mehr tolle Frauen kommen zu uns und wir freuen uns. Dabei spielt vor allem das Gemeinsame und das Zusammengehören eine wichtige Rolle", so Gabriela Maria Straka, Vorstandsmitglied RespACT Austrian Business for Council Sustainable Development, zu LEADERSNET.tv.

Exklusive Führungen

Ein Höhepunkt des Sommerfestes waren exklusive Führungen mit der Schlumberger Kellermeisterin Aurore Jeudy. Zum ersten Mal in der 180-jährigen Unternehmensgeschichte hat eine Frau die prestigeträchtige Position inne und steht an der Spitze der Wiener Wein- und Sektkellerei.

Netzwerken, Austauschen und Feiern

Beim Netzwerken, Austauschen und Feiern im Schlumberger-Garten wurden u.a.: Barbara Cech, Vice President OMV, Beatrix Czipetits, Unternehmerin, Karen Fanto, Berndorf Bäderbau, Gudrun Feucht, Industriellenvereinigung, Petra Grell-Kunzinger, Bundesgeschäftsführerin Johanniter, Martina Hacker, GF ÖBB-BCC, Bernadette Hawel, Bundesgeschäftsführerin Wirtschaftskammer Österreich, Angelika Hofer-Orgonyi, Mondi Group, Aurore Jeudy, Schlumberger Kellermeisterin, Eva Landrichtinger, Generalsekretärin BMAW, Gerlinde Layr-Gizycki, Gründerin Inamera, Manuela Lindlbauer, GF Lindlpower, Djeiran Malek-Hofmann, Verkehrsbüro, Eva Mandl, GF Himmelhoch, Christine Marek, ehem. Staatssekretärin, Cathrin Mittermüller, Accenture, Susanne Müller-Taborsky, Stiftungsvorständin alpha+, Jutta Perfahl-Strilka, CEO hokify, Juliane Rainer-Oitzinger, A1, Birgit Ringhofer-Gran, Wiener Linien, Karin Schaumberger, CSMO Emporia Telecom, Jasmin Soravia, Kollitsch & Soravia, Gabriela Straka, Vorstandsmitglied RespACT Austrian Business for Council Sustainable Development, Sylvia Vana, BMAW, Eva Weissenberger, WKO, Melanie Widder, FSW, Sabine Wimmer, Vice President Magenta und Stefanie Winkler-Schloffer, CEO Campaigning Bureau, gesehen. 

LEADERSNET.tv holte neben Jutta Perfahl-Strilka, Vorstandsvorsitzende Zukunft.Frauen Alumnae Club und Gabriela Maria Straka, Vorstandsmitglied RespACT Austrian Business for Council Sustainable Development, auch noch Susanne Müller-Taborsky, Stiftungsvorstand alpha+ Gemeinützige Stiftung des Wissenschaftsfonds FWF, Jutta Perfahl-Strilka, Vorstandsvorsitzende Zukunft.Frauen Alumnae Club, Gabriela Maria Straka, Vorstandsmitglied RespACT Austrian Business for Council Sustainable Development, Karen Fanto, stv. Vorstandsvorsitzende Zukunft.Frauen Alumnae Club, Katharina Koßdorff, Fachverbandsgeschäftsführerin WKO, Elisabeth Zehetner-Piewald, Vorständin Oecolution & Ehrenmitglied Zukunft.Frauen Alumnae Club und Eva Landrichtiger, Generalsekretärin BM für Arbeit und Wirtschaft, vor die Kamera.

Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich hier machen. 

www.zukunftfrauen.club

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV