Fotos der Premiere des "Gourmet Salons"
Transgourmet entwickelt neues Format zum Beiwohnen und Mitmachen

Um zu zeigen, dass die Abholmärkte auch für genussaffine Gewerbekund:innen einiges zu bieten haben, hat der Belieferungsspezialist den "Gourmet Salon" ins Leben gerufen. 

Transgourmet ist in der österreichischen Gastronomie- und Hotelleriebranche eine feste Größe. Als Spezialist für Belieferungen kann das Unternehmen aber noch mehr - und stellt dies auch im neuen "Gourmet Salon" zu Schau. Entwickelt wurde er, um genussaffinen Gewerbekund:innen ein Format zu bieten. 

Dabei handelt es sich beim "Gourmet Salon" um die Gelegenheit, der Zubereitung eines mehrgängigen Gourmet Menüs beizuwohnen und dieses im Anschluss zu genießen. Wer möchte, darf auch gerne selbst in der Küche Hand anlegen und mitmachen. Die Spezialist:innen von Transgourmet Cook zeigen, wie es geht und beantworten alle Fragen zu den Zutaten und Arbeitsschritten. Zusätzlich sorgen die hauseigenen Sommeliers von Trinkwerk für die Weinbegleitung - darunter Wein-Raritäten, wie Chateau Phelan Segur 2016 und die österreichische Ikone Batonnage 2020.

Bei der Premiere des "Gourmet Salons" nahmen mehr als 20 Kund:innen teil. Ihnen wurde gezeigt, wie man Zander richtig filetiert, Hummerschwänze zubereitet und eine Steakhüfte vom Kalb ideal gart. Den Abschluss machte das Dessert mit Valrhona Schokolade und eine Tasse Java Kaffee aus der hauseigenen Transgourmet Rösterei. 

Der nächste Termin folgt nach dem Sommer. Interessent:innen können sich bereits jetzt für einen Platz registrieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

LEADERSNET war bei der Veranstaltung dabei. Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.transgourmet.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV