Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 6 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Hoteliervereingung ändert Namen zu Hotelvereinigung
Auch wenn es sich bei der Änderung nur um drei Buchstaben handelt, stecke dahinter eine komplette Neuausrichtung, heißt es. Die österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) ist im Wandel. Zusehen ist dies unter anderem an der jüngst beschlossenen Umbenennung des Interessenverbandes in " Hotelvereinigung...
"Tourismus ist ein Gesamtkunstwerk, bei dem alles zusammenspielen muss"
Im LEADERSNET -Interview spricht Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), u.a. über seine Vision für die heimische Hotellerie, die Rolle des Tourismus als Wirtschaftsmotor, Auswirkungen des Reisebooms auf die lokale Bevölkerung, den "Asset Light"-Trend und über...
Immer mehr Hotels stellen von Saison- auf Ganzjahresbetrieb um
Wie eine Sonderauswertung zeigt, ist Österreich auf dem besten Weg, eine Ganzjahresdestination zu werden. Schon jetzt hat jedes zweite Hotel länger geöffnet als noch vor wenigen Jahren. Wie so gut wie jede Branche steht auch der Tourismussektor vor großen Herausforderungen. So ist es nicht nur der...
73 Prozent der Österreicher machen Weihnachtsurlaub im Inland
Der neueste Urlaubsradar zeigt, dass Ski- und Thermenurlaub hoch im Kurs stehen. Außerdem stechen dabei drei Bundesländer als Hotspots hervor. Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) hat in Zusammenarbeit mit den Marktforscher:innen von mindtake für den ÖHV-Urlaubsradar 1.000 Österreicher:innen...
Über 50 Prozent der Österreicher urlauben zu Pfingsten im eigenen Land
Aktuelle Umfrage zeigt außerdem, welches die beliebtesten Bundesländer für einen Inlandsurlaub sind. Im Rahmen des ÖHV-Urlaubsradars befragte die Österreichische Hoteliervereinigung gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Mindtake 1.000 Österreicher:innen nach ihren Urlaubsplänen für das...
Auf heimische Hotels rollt eine Pleitewelle zu
Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) schlägt Alarm: Die Branche gilt als hoch verschuldet, und der Großteil habe bei den Krediten auf variable Zinsen gesetzt. Die historisch tiefen Zinsen der vergangenen Jahre sollen laut Branche einigen Betrieben im Land das Überleben gerettet haben. Viele...