Innovationsprojekte
APA und Google setzen ihre Kooperation fort

| Redaktion 
| 02.03.2025

Die Zusammenarbeit für die Entwicklung ausgewählter Innovationsprojekte zwischen der Nachrichtenagentur-Gruppe und dem IT-Konzern geht ins dritte Jahr.

Wie die APA und Google Austria mitteilten, wird ihre Kooperation auch 2025 fortgesetzt und geht damit in ihr drittes Jahr. Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) werde der IT-Konzern die Nachrichtenagentur-Gruppe weiterhin bei der Entwicklung ausgewählter Innovationsprojekte für den Medien- und Kommunikationsmarkt unterstützen, heißt es in der Ankündigung. Die APA soll ihre journalistische Inhalte-, Digital- und AI-Kompetenz einbringen, die im Rahmen der Kooperation auch konkrete, neue Anwendungen für Medienhäuser schaffen soll. Die ausgewählten Projekte umfassen den Partnern zufolge die Themenbereiche Trusted News, Data for Media und spezifische Fachveranstaltungen zum Know-how-Austausch.

Schwerpunkte und Projekte 2025

Im Bereich "Trusted News and Data for Media" realisiert die APA medienübergreifende Tool-, Inhalte- und Datenprojekte zur gemeinsamen Nutzung und Unterstützung des österreichischen Medienökosystems. Mit Newsroom Live entsteht ein neuartiges Projekt zur Echtzeitplanung, Transparenz und Kollaboration bei der Entwicklung von Geschichten und Themen im redaktionellen Workflow, das auch international, im Schweizer Medienmarkt, zum Einsatz kommen soll. Das Projekt Data4Content Regio umfasst die Ausweitung des datenjournalistischen Angebots der APA für regionale Inhalte, wie z. B. Immobilienpreisentwicklung, öffentlicher Nahverkehr oder Hochwasserdaten. Medien erhalten damit unter anderem individuelle, interaktive Visualisierungen zur direkten Einbindung in ihre News-Portale sowie journalistisch aufbereitete Datenkollektionen sowie "Automated Content".

Teil der Kooperation ist auch die erneute Ausrichtung einer "Fact-Checking"-Konferenz mit Faktencheck-Expert:innen aus dem DACH-Raum zum Know-how-Transfer rund um die Eindämmung von Desinformation. Weiters ist die Organisation eines fachspezifischen Publisher Days für Verlagsleiter:innen, Redakteur:innen und Digitalverantwortliche in Medienhäusern geplant, dessen Ziel es ist, den Teilnehmenden aktuelle Einblicke in strategische Bereiche der KI-Entwicklung zu geben.

Statements zur Zusammenarbeit

APA-CEO Clemens Pig bekräftigt einmal mehr die Bedeutung und die Vorteile von Kooperationen: "Ich bin überzeugt, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinschaftlich und kollaborativ angehen müssen. Dort, wo wir unsere Kräfte bündeln und unsere Expertise zusammenführen, kann Neues und Innovatives entstehen."

Maimuna Mosser, Country Director Google Austria, sagt: "Die APA ist eine der bedeutendsten und innovativsten Presse-Agenturen in Europa und wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit im Rahmen der Digital News Initiative fortzusetzen. Es ist uns ein großes Anliegen, die österreichischen Medienhäuser bei der technischen Transformation und bei der Nutzung digitaler Technologien in den Newsrooms zu unterstützen."

www.apa.at

www.google.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV