Verleihung im Dezember 2025
"Fahndung Österreich – Preis für Zivilcourage" feiert Premiere

| Redaktion 
| 19.02.2025

ServusTV, das Bundeskriminalamt und der Kurier verleihen 2025 die neue Auszeichnung, die Personen würdigen soll, die in einer kritischen Situation für Menschen in Not oder für die Gesellschaft selbstlos und zivilcouragiert gehandelt haben.

In "Fahndung Österreich" präsentiert ServusTV in enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Polizei ungelöste Kriminalfälle. Seit 2024 ergänzt das True Crime-Format "Fahndung Spezial" das ServusTV-Format "Fahndung Österreich". Nun wird der neue "Fahndung Österreich – Preis für Zivilcourage" zum ersten Mal verliehen.

Preis würdigt Zivilcourage

Unter der Schirmherrschaft von General Andreas Holzer, dem Direktor des Bundeskriminalamts, soll dieser Preis Menschen würdigen, die in außergewöhnlichen Alltagssituationen nicht weggeschaut, sondern sich aktiv für das Wohl anderer Menschen oder für die Gesellschaft eingesetzt haben.

Unter der ServusTV-Seite und per Mail können ab sofort Personen hierzulande für die Auszeichnung nominiert werden, die in einer kritischen Situation für Menschen in Not oder für die Gesellschaft selbstlos und zivilcouragiert gehandelt haben. Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, wird die Initiative in der "Fahndung Österreich" Live-Sendung vorgestellt. ServusTV wird außerdem laufend über die Nominierten und ihre Taten berichten.

Zeichen der Anerkennung

Eine Jury, bestehend aus Vertreter:innen des Bundeskriminalamts, der Tageszeitung Kurier und ServusTV, prämiert nach definierten Kriterien den:die Preisträger:in. Im Dezember 2025 wird der "Fahndung Österreich – Preis für Zivilcourage" bei ServusTV verliehen.

"Zivilcourage verdient breite gesellschaftliche Anerkennung. Bürger:innen, die couragiert und selbstlos handeln, sind Vorbild für die gesamte Gesellschaft. Der Preis steht für die Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft und für die Fähigkeit jedes Einzelnen, die Welt besser zu machen", sagt Ferdinand Wegscheider, Intendant von ServusTV.

Laut General Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamts, ist Sicherheit, der Schutz der Gemeinschaft und Zivilcourage ein essenzieller Bestandteil davon. "Es braucht Menschen, die hinsehen, Verantwortung übernehmen und auch in schwierigen Situationen entschlossen handeln. Mit diesem Preis, den ich als Direktor des Bundeskriminalamts und Schirmherr der Aktion unterstütze, setzen wir ein Zeichen der Anerkennung für jene, die durch ihr beherztes Handeln unsere Mitmenschen schützen und damit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in Österreich leisten", so Holzer.

"Wir freuen uns, besonderen und inspirierenden Menschen und deren heldenhaften Einsätzen die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit zu geben, die sie verdienen. Lassen Sie uns gemeinsam außergewöhnliche Geschichten finden und Zivilcourage anerkennen", betont Martin Gebhart, Chefredakteur des Kuriers.

Zusammenarbeit mit dem Kurier

2025 wird der Preis zum ersten Mal in Kooperation mit dem Kurier verliehen, der als Medienpartner die nominierten Personen in Print und Online vorstellen wird und selbst zur Teilnahme per Mail aufruft.

www.servustv.com

www.bundeskriminalamt.at

www.kurier.at

Dieser Kommentar ist noch nicht freigegeben.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV