„Es wird einen Qualitätsschub für alle Zuschauer geben“

simpliTV holte Niederösterreichs Bürgermeister ins ORF Landesstudio.

simpliTV (DVB-T2) ist die neueste Technologie für terrestrische Fernsehübertragung. Sie bietet die Möglichkeit, viel mehr TV-Sender als bisher – vor allem in High Definition (HD) Qualität – über die Fernsehantenne zu den TV-Konsumenten zu bringen. Dies ist beim derzeitigen Standard DVB-T nicht möglich. Niederösterreich wird ab 27. Oktober 2016 in den Genuss kommen, auch über die Antenne alle ORF-Sender – ORF eins, ORF 2, ORF III und ORF Sport+ – sowie 3sat, ATV und ServusTV in HD-Qualität und ohne Zusatzkosten empfangen zu können. DVB-T kann ab dem 27. Oktober 2016 nicht mehr empfangen werden.

Dafür sind umfassende Informationsmaßnahmen in Radio, Fernsehen, Online, Print sowie Infostände in Einkaufszentren, Fachhandelkooperationen, Infotage im ORF-Landesstudio Niederösterreich etc. vorgesehen. Niederösterreichs Bürgermeister waren aus diesem Grund kürzlich zu einer Informationsveranstaltung ins ORF Landesstudio NÖ eingeladen und wurden über die notwendigen Schritten der Antennen-TV-Umstellung informiert, damit gemeinsam mit dem ORF NÖ die Bürgerinnen und Bürger umfassend über die technologische TV-Umstellung aufgeklärt werden können. Der ORF Landesdirektor Norbert Gollinger begrüßte die Bürgermeister und Norbert Grill, Geschäftsführer der ORF Sendetochter, informierte umfangreich über die bevorstehende Antennen-TV-Umstellung. (as)

www.simpliTV.at

www.orf.at

 

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

leadersnet.TV