Ausstellungstipp "Eccentric: Ästhetik der Freiheit"
Eine Hommage an das Unkonventionelle in München

| Gerhard Krispl / LEADERSNET-ART Herausgeber 
| 26.03.2025

München feiert das Ungewöhnliche: Die Pinakothek der Moderne lädt mit der Ausstellung "Eccentric: Ästhetik der Freiheit" dazu ein, Kunst neu zu denken.

Vom 25. Oktober 2024 bis 27. April 2025 stehen in der Pinakothek der Moderne in München Werke im Mittelpunkt, die sich gegen Konventionen stellen und kreative Grenzen überschreiten. Hier treffen radikale Ideen auf experimentelle Formen – eine Schau, die das Unerwartete feiert und zum Diskurs über Individualität und gesellschaftliche Normen anregt.

Kunst als Rebellion

Die Ausstellung wirft einen Blick auf Kunstwerke, die bewusst aus der Reihe tanzen. Ob expressive Farben, ungewöhnliche Materialien oder provokante Inhalte – "Eccentric" zeigt Werke, die sich bewusst dem Mainstream entziehen und ihre eigene Sprache sprechen. Gezeigt werden Künstler:innen, die mit ihren unkonventionellen Ansätzen neue Perspektiven eröffnen und die Rolle der Kunst in der Gesellschaft hinterfragen.

Neben zeitgenössischen Positionen greift die Ausstellung auch historische Beispiele auf, die bereits in ihrer Zeit als exzentrisch galten. Von den kühnen Kompositionen des Expressionismus bis zu den disruptiven Konzepten der Avantgarde – "Eccentric" stellt einen Dialog zwischen künstlerischen Bewegungen her, die Normen infrage gestellt und Kunst als Mittel der Freiheit verstanden haben.

Eccentric
Pinakothek der Moderne, München
25. Oktober 2024 – 27. April 2025.
www.pinakothek-der-moderne.de

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV