Fotos der Veranstaltung
Zertifizierungsprogramm "Berufliche Sorgfalt" feierte Premiere

Die Berufsgruppe Farb-, Typ-, Stil-, Imageberater:innen der WKNÖ lud kürzlich zur Auftaktveranstaltung für das Qualitätsmanagement "Berufliche Sorgfalt" ins The Social Hub in Wien. Das digitale Lernsystem soll die Branchenvertreter:innen dabei unterstützen, Kompetenz, Transparenz und Vertrauen zu schaffen. 

Mitte Februar stand das The Social Hub in Wien ganz im Zeichen des persönlichen Auftritts, als die Berufsgruppe der Farb-, Typ-, Stil-, Imageberater:innen (FTSI) der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) zur Auftaktveranstaltung für das Qualitätsmanagement "Berufliche Sorgfalt" luden. Dabei handelt es sich um ein Zertifizierungsprogramm für Vertreter:innen der Berufsgruppe anhand einer modernen, webbasierten Lernplattform, das auf international gültigen Regeln aufgebaut ist und drei Themenstränge umfasst: "Grundlagen zum Beruf", "Unternehmerische Grundlage" sowie "Außenauftritt und Werbung". 

Abschluss mit Zertifikat samt WKO-Gütesiegel

Vorgestellt wurde das Qualitätsmanagement "Berufliche Sorgfalt" von Bundessprecherin der FTSI Birgit Streibel-Lobner vor rund 30 Branchenvertreter:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Sie betonte, dass das digitale Lernsystem dabei unterstütze, Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten und sämtliche rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Dies bilde eine wichtige und nachvollziehbare Grundlage für das freie Gewerbe. Im Zertifizierungsprogramm werde demnach klar definiert, welche gesetzlichen Vorgaben und fachlichen Inhalte in den jeweiligen Berufsfeldern relevant sind, was wiederum Transparenz für Gewerbetreibende sowie deren Kund:innen schaffe. Wer das digitale Programm absolviert, erhält ein Zertifikat mit aussagekräftigem Gütesiegel der WKO, das Kompetenz, Qualität und Vertrauen verkörpert. 

Erste Teilnehmerinnen ausgezeichnet

Im Anschluss an die Präsentation des neuen Programms bekamen bereits die ersten fünf Teilnehmerinnen und Expertinnen der Branche, nämlich Inge Walther, Daniela Jagschitz, Susana San Sebastian, Barbara Wunderbaldinger sowie Birgit Streibel-Lobner selbst feierlich das Zertifikat überreicht.

Nach dem offiziellen Teil hatten die Teilnehmer:innen dann die Gelegenheit, sich von den Beautyexpert:innen von Style Up Your Life! individuell stylen zu lassen. Die in der Styling Lounge kreierten Looks wurden schließlich bei einem Fotoshooting in Szene gesetzt. 

Errungenschaften für die Branche

Bundesvorsitzende Birgit Streibel-Lobner zeigt sich zufrieden mit dem Erfolg der Auftaktveranstaltung und sieht das neue Zertifizierungsprogramm als weitere wichtige Errungenschaft für die Branche. "Wir konnten in den letzten Jahren sehr viel für unsere Branche erreichen – z. B. ein neu definiertes Berufsbild mit einem für ganz Österreich gleichlautenden Gewerbewortlaut, ein neues aussagekräftiges Logo und nun das Qualitätsmanagementprogramm, das mir besonders am Herzen liegt", so die Branchenvertreterin und betont, dass die Dienstleistungen der FTSI einen Mehrwert für die Kund:innen im privaten Bereich als auch für Unternehmen bieten würden. "Unsere zwei Bundeskongresse der Farb,-Typ-, Stil- und Imageberatung im letzten Jahr zeigten enormes Interesse und gaben uns die Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein."

Eindrücke der Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie.

www.wko.at/noe

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV