Interview mit René Trummler
"Nur mit Nachhaltigkeit wird man in der Gastronomie und Hotellerie auf Dauer erfolgreich sein"

Im LEADERSNET-Interview spricht Hogast-Vorstand René Trummler unter anderem über seinen neuen Job und dessen Herausforderungen, seine bisherige Erfahrung in der Branche, seinen Führungsstil, sowie seine Visionen für die Zukunft des Unternehmens. 

LEADERSNET: Sehr geehrter Herr Trummler, Sie sind vor einigen Monaten als Vorstand zu Hogast gekommen. Was hat Sie dazu inspiriert und motiviert, sich gerade für dieses Unternehmen zu entscheiden?

René Trummler: Mich fasziniert der starke Innovationsgeist, den die Mitarbeitenden der Einkaufsgenossenschaft verkörpern. In einem Markt, der sich ständig verändert, gelingt es unserem Unternehmen, mit einer klaren Vision und gleichzeitig mit Flexibilität in die Zukunft zu gehen. Diese Balance aus Beständigkeit und Wandel zu fördern, ist für mich als Vorstandmitglied eine spannende Herausforderung, die ich gerne annehme. Es begeistert mich, ein Umfeld zu gestalten, in dem man gemeinsam nachhaltige Werte schaffen und neue Wege gehen kann.

LEADERSNET: Welche beruflichen Stationen durften Sie bisher durchlaufen?

Trummler: Ich war in den vergangenen 15 Jahren in verschiedenen leitenden Positionen tätig – vor allem im Handel, Lebensmittelbereich, Einkauf & Verkauf sowie in der Logistik in namhaften nationalen und internationalen Unternehmen wie Aldi, Eduscho, BP oder Coca-Cola.

LEADERSNET: Welche Erfahrungen und Kompetenzen, die Sie in den vergangenen Jahren sammeln konnten, bringen Sie in die Hogast ein?

Trummler: Ich konnte mir viel Wissen in Sachen Mitarbeiterführung – sowohl in der Individual- als auch in der Teamführung – sowie in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Logistik aneignen. Das Wissen aus den Fachbereichen, gemeinsam mit der partnerschaftlichen Führung eines Unternehmens, kann ich in meinem jetzigen Verantwortungsbereich Einkauf & Vertrieb sehr gut für die Genossenschaft und Gastronomie anwenden.

LEADERSNET: Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben?

Trummler: Partnerschaftlich – mit Fokus auf Zusammenarbeit, gegenseitigem Vertrauen und kontinuierlichem Fortschritt.

LEADERSNET: Auf welche Themen werden Sie sich künftig verstärkt fokussieren?

Trummler: Auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Digitalisierung. Nachhaltigkeit ist in jeder Form ein zukunftsweisendes Thema. Nur mit Nachhaltigkeit wird man in der Gastronomie und Hotellerie – Stichwort Energie, Einkauf, Wareneinsatz, Mitarbeiterplanung – auf Dauer erfolgreich sein. Idealerweise wird Nachhaltigkeit durch Digitalisierung vorangetrieben – mit unterstützenden Systemen und klarer Kommunikation gegenüber Mitgliedern, Lieferpartnern und Mitarbeiter:innen. Regionalität ist insbesondere im Lebensmittelbereich und speziell in der österreichischen Gastronomie ein zentrales Thema.

LEADERSNET: Welche Herausforderungen sehen Sie für die Hogast?

Trummler: Nach starken Wachstumsjahren ist jetzt eine Zeit der Konsolidierung und der Fokussierung auf die wesentlichen Stärken und Schwächen. Langfristig wird uns die Weiterentwicklung in den genannten Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Digitalisierung beschäftigen.

LEADERSNET: Was sind Ihre Visionen für die Zukunft des Unternehmens?

Trummler: Ich konzentriere mich auf die strategische Weiterentwicklung der Einkaufsberatung und des F&B-Einkaufs. Unsere Vision ist es, Mitglieder und Lieferpartner möglichst nahe zueinander zu bringen, um dadurch bestmögliche Qualität und ein bestes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

www.hogast.at

Über die Hogast

Die Hogast wurde 1976 gegründet und ist mit rund 7.200 Mitgliedern in der Unternehmensgruppe und 3.650 Mitgliedsbetrieben in Österreich laut eigenen Angaben das größte Unternehmen für Hotellerie und Gastronomie des Landes. Den süddeutschen Raum betreut das Tochterunternehmen mit Sitz in München. Teil der Hogast-Gruppe sind auch die "Hotel Gastro Pool GmbH" (HGP) speziell für kleinere Hotel- und Gastronomie-Betriebe sowie die "Handover" für Einrichtungen aus dem Sozialbereich.

Für die Mitgliedsbetriebe wird das Einkaufsvolumen in allen wichtigen Bereichen – von F&B über Verbrauchsgüter und Investitionsgüter bis hin zu Energie und Versicherungen - gebündelt.

Zentrales Element der Dienstleistungen ist die lieferantenübergreifende Online-Bestellplattform myHogast. Darüber hinaus bietet die Gruppe Beratung und Services zu einzelnen Produkten und Themen wie Investitionen, Energieeffizienz, Personal und Digitalisierung.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Über die Hogast

Die Hogast wurde 1976 gegründet und ist mit rund 7.200 Mitgliedern in der Unternehmensgruppe und 3.650 Mitgliedsbetrieben in Österreich laut eigenen Angaben das größte Unternehmen für Hotellerie und Gastronomie des Landes. Den süddeutschen Raum betreut das Tochterunternehmen mit Sitz in München. Teil der Hogast-Gruppe sind auch die "Hotel Gastro Pool GmbH" (HGP) speziell für kleinere Hotel- und Gastronomie-Betriebe sowie die "Handover" für Einrichtungen aus dem Sozialbereich.

Für die Mitgliedsbetriebe wird das Einkaufsvolumen in allen wichtigen Bereichen – von F&B über Verbrauchsgüter und Investitionsgüter bis hin zu Energie und Versicherungen - gebündelt.

Zentrales Element der Dienstleistungen ist die lieferantenübergreifende Online-Bestellplattform myHogast. Darüber hinaus bietet die Gruppe Beratung und Services zu einzelnen Produkten und Themen wie Investitionen, Energieeffizienz, Personal und Digitalisierung.

leadersnet.TV