Falstaff-Voting
Diese Bäckereien verkaufen die beliebtesten Faschingskrapfen des Landes

Beim alljährlichen Falstaff-Community-Voting haben User:innen aus ganz Österreich für ihre Bundesländer-Favoriten unter den Faschings-Naschereien – inklusive jenen aus den Supermärkten – abgestimmt.

Wo es die besten Krapfen im Wiener Ballungsraum gibt, hat eine Gourmet-Jury von Gault&Millau bereits vor wenigen Tagen infolge ihrer jährlichen Krapfenverkostung enthüllt – als Gewinner tat sich das Traditionsgebäck der k.u.k. Hofzuckerbäckerei Heiner hervor (LEADERSNET berichtete). Der Frage, wo es nun aber die besten Krapfen zwischen Vorarlberg und dem Burgenland gibt, hat sich die Community des Kulinarik-Magazins Falstaff angenommen – und kürte in einem österreichweiten Voting ihre Favoriten. 

Die besten Krapfen in Wien

Im Falstaff-Ranking der besten Krapfen Wiens setzten sich die Bäckerei-Ketten durch, allen voran Ströck. Auch schon im letzten Jahr gelang der Traditionskette der Sieg im Community-Voting. Ebenfalls aufs Stockerl schafften es die Café Konditorei Groissböck (Platz zwei) sowie die Bäckerei DerMann (Platz drei).

  1. Bäckerei Ströck
  2. Café Konditorei Groissböck
  3. Bäckerei DerMann
  4. Bäckerei Schwarz
  5. Bäckerei Öfferl
  6. Kurkonditorei Oberlaa
  7. Ankerbrot
  8. Bäckerei Felber
  9. mel&koffie
  10. Café Bakery, 15 süße Minuten

Die Bundeslandsieger

Folgende Bäckereien triumphierten in den einzelnen Bundesländern:

  • Niederösterreich: Geier. Die Bäckerei, mehrere Standorte
  • Burgenland: Kaplan am Kurpark, Bad Tatzmannsdorf
  • Oberösterreich: Backhaus Hinterwirth, Gmunden
  • Steiermark: Bäckerei Café Kranich, St. Peter am Ottersbach
  • Kärnten: Bäckerei Wienerroither, Pörtschach am Wörthersee
  • Salzburg: Baltram - Feine Patisserie, Salzburg
  • Tirol: Bäckerei Mitterer, Wörgl
  • Vorarlberg: Bäckerei-Konditorei Münsch, Nenzing

Das gesamte Bundesländer-Ranking ist auf der Falstaff-Homepage nachzulesen.

Die besten Supermarkt-Krapfen

Übrigens konnte auch für die besten Supermarkt-Krapfen abgestimmt werden. Wie auch schon im vergangenen Jahr gelang der Sieg dem Discounter Hofer, der sich mit weitem Abstand vor Billa /Billa Plus / Billa Corso auf Platz zwei und Spar / Interspar / Gourmetspar / Eurospar auf Platz drei einreihte.

www.falstaff.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV