Fotos des Pressefrühstücks & Vortanzens
Ur-ur-Neffe Strauss' erzählte vorm Juristenball aus der Familiengeschichte

"Very Strauss" lautet heuer das Motto des Balls, der am 1. März in der Wiener Hofburg stattfinden wird. Im Hotel Bristol begrüßte nun die künstlerische Leiterin Marika Lichter die Künstler:innen, Sponsor:innen sowie Vertreter:innen der Presse und berichtete über die musikalischen Höhepunkte der Veranstaltung. 

Die Ballsaison, die am 11. November 2024 offiziell startete, ist in vollem Gange. Im Zuge der feierlichen Tanzveranstaltungen verwandeln sich diverse Locations abwechselnd in den Schauplatz des gesellschaftlichen Geschehens. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Wiener Hofburg zu. Denn neben dem Zuckerbäckerball, dem Ball der Wiener Wirtschaft sowie dem Jägerball und anderen hochkarätigen Events steht demnächst auch der Juristenball an, der erneut eine Vielzahl heimischer Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Co. in die historischen Räumlichkeiten locken wird. Die Vorbereitungen zur Tanznacht starteten schon vor Monaten (LEADERSNET berichtete). 

Beim kürzlich stattfindenden Pressefrühstück zum Juristenball stellte die künstlerische Leiterin, Marika Lichter, schon einmal die musikalischen Höhepunkte der Veranstaltung vor, die heuer unter dem Motto "Very Strauss" läuft. Neben einer Vielzahl an Künstler:innen, Sponsor:innen und Pressevertreter:innen befand sich auch ein ganz besonderer Gast unter den Anwesenden: der Ur-Ur-Neffe von Strauss, Eduard Strauss. Er erzählte aus der Familiengeschichte der Komponistenfamilie – ganz speziell über Johann Strauss Sohn, der eigens für den Juristenball 15 Kompositionen beistellte, von denen er manche sogar selbst beim jeweiligen Juristenball uraufgeführt hat. Der Leiter des Ballkomitees, Reinhard Hohenegger, wiederum beschrieb weitere Highlights des Abends und Thomas Schäfer-Elmayer von der Tanzschule Elmayer plauderte über die Bälle in Wien. 

"Very Strauss" 

Bereits im Foyer werden die Gäste von den Strauss Walzermädchen im Lexis Nexis Strauss Café begrüßt. Beim Heurigen wiederum spielt ein Duo Wiener Musik und Casinos on Tour laden die Gäste in der Gardehalle II auf ein Spielchen ein. Die Fotowall bietet zudem ein Treffen mit einer Replik der Originalskulptur des Meisters aus dem Stadtpark. Die Eröffnung des Jungdamen- und Herrenkomitees liegt auch in diesem Jahr wieder bei Schäfer-Elmayer. Die Sängerinnen Zoryana Kushpler und Friederike Meinke, die Gewinnerin des Johann Strauss Wettbewerbs, werden mit Arien aus der Fledermaus den Abend eröffnen. Für weitere musikalische Unterhaltung sorgen das Carl-Michael Ziehrer Orchester und die Pepe Allstar Band. Für die Mitternachtseinlage konnte das Janoska Ensemble gewonnen werden. Im Metternichsaal werden Carla Natascha & Band Carneval Klänge anstimmen, im Rittersaal wiederum unterhält Sie ist'ne Diva die Gäste und im Künstlerzimmer präsentiert wieder Masumi Ormandy ihr American Songbook. Zwischen 23.00 und 2.00 Uhr gibt es obendrein noch ein Operettenprogramm mit jungen Künstler:innen. 

Weitere Highlights des Ballabends stellen die Mitternachtsquadrille und die Ziehung der Gewinnpreise zugunsten des gemeinnützigen Vereins "Wider die Gewalt" dar. 

Grußbotschaft und Gäste des Hotels Bristol 

Beim Pressefrühstück aufgrund einer Erkrankung verhindert, war der Präsident des Juristenballs, Alexander T. Scheuwimmer. Dieser wurde erst kürzlich wieder in seiner Position bestätigt (LEADERSNET berichtete). Scheuwimmer fehlte aber nicht gänzlich. Eine Grußbotschaft von ihm erreichte das Hotel Bristol: "Wir freuen uns auf eine wunderbare Ballnacht und sind stolz, in diesem Jahr viele österreichische Traditionsfirmen mit an Bord zu haben." Marika Lichter ergänzte: "Unser Motto seit vielen Jahren 'Tradition with a Twist' können wir diesmal perfekt umsetzen!"

Mit dabei waren Thomas Schäfer-Elmayer, Zoryana Kushpler, Elisabeth Koller-Galler, Inhaberin Fa. Ciro, Eduard Strauss, Familienanwältin Carmen Thornton, das Altmann und Kühne Team Philipp Heytmanek Maler Philipp (Jimmy) Zurek und Nikolaus Schachner, Bristol Hoteldirektorin Simone Dulie, die künstler. Leiterin Marika Lichter, Ballkomitee-Leiter Reinhard Hohenegger, Produktionsleiter Paul Lichter u. v. m.

LEADERSNET war beim Pressefrühstück vor Ort. Einen Eindruck können Sie sich hier machen. Fotos vom Vortanzen können Sie wiederum in der Galerie sehen. 

www.juristenverband.at

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV