Über 1.000 Kreuzfahrten
"Super-Mario" lebt seit 25 Jahren auf Kreuzfahrtschiffen

Nachdem er seinen Job als Finanzdirektor gekündigt hatte, zog es Mario Salcedo hinaus aufs Meer. Und zwar ohne Rückkehr. Über 1.000 Kreuzfahrten hat der gebürtige Kubaner mit dem witzigen Spitznamen inzwischen unternommen. 

Kreuzfahrten sind für die meisten Menschen ein Erlebnis, das man einmal, oder vielleicht ein paar Mal im Leben unternimmt. Zum Glück, gelten Kreuzfahrtschiffe doch schließlich als wahre Klimasünder. Ein Umstand, der dem 74-jährigen US-Geschäftsmann Mario Salcedo wenig Kopfzerbrechen zu bereiten scheint – immerhin verbrachte er die letzten 27 Jahre seines Lebens fast ununterbrochen auf Kreuzfahrtschiffen.

Vom Business-Typen zum Seemann

Als Kind war der gebürtige Kubaner mit seinen Eltern in die USA ausgewandert, wo er später an einen hoch dotierten Job als Finanzdirektor in einem internationalen Konzern gelangte. Mit nur 47 Jahren hatte er jedoch genug vom stressigen Berufsleben und schmiss alles hin. Mit seinem (inzwischen massig angehäuften) Geld beschloss er schließlich, in See zu stechen, und trat am 31. Dezember 1997 seine erste Kreuzfahrt an. Ein Tag, der sein Leben bis heute verändern sollte. Er war "sofort begeistert", wie er in einem Interview mit Allthingscruise.com erklärt. Also gab er sein Leben auf dem Festland auf und unternimmt seither eine Kreuzfahrt nach der anderen. Denn: "Kreuzfahrten werden nie langweilig", so Salcedo.

Nachdem er einige Anbieter ausprobiert hatte, landete Mario Salcedo im Jahr 2000 auf dem Schiff "Voyager of the Seas", das zu Royal Caribeean gehört und damals als größtes Kreuzfahrtschiff der Welt galt. Seither ist er der Reederei treu geblieben und verbringt sein Leben auf deren Schiffen. Unterbrochen werden seine Trips höchstens von wenigen Landtagen im Jahr. Und auch während der Corona-Pandemie musste er 2020 und 2021 gezwungenermaßen eine 15-monatige Pause einlegen, wo er sich fühlte "wie ein Fisch auf dem Land" und kaum geradeaus gehen konnte.

Zahlreiche Rekorde gebrochen

Über 1.000 Kreuzfahrten hat "Super-Mario", wie er liebevoll vom Personal genannt wird, inzwischen unternommen. Zu seiner Jubiläumskreuzfahrt schmiss Royal Caribeean ihm eine riesige Party an Bord der "Explorer of the Seas". 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Loyal to Royal (@loyal.to.royal)

Kräftig gefeiert wurde aber auch der Rekord, den er 2022 brach: Als erster Mensch hat Salcedo die Marke von 10.000 Treuepunkten im Bonusprogramm der Reederei erreicht. Pro 350 Punkte erhält man übrigens eine Gratis-Kreuzfahrt samt Junior-Suite-Kabine.

Teurer Spaß für Börserl und Sozialleben

Die große Frage, die sich stellt, ist natürlich: Was kostet der Spaß? Laut eigenen Angaben lässt "Super-Mario" rund 100.000 Dollar im Jahr auf den Weltmeeren. Für die Rederei also ein wahrer "Goldfisch". Wenig verwunderlich ist also der Umstand, dass ihm vonseiten des Personals oftmals eine Sonderbehandlung zukommt. So richten manche Besatzungsmitglieder teils provisorische Büros mit der Aufschrift "Super Mario's Office" für ihn ein, wo er jeden Tag rund fünf Stunden als selbstständiger Investmentbanker arbeitet. 

Aber nicht nur sein Börserl, sondern auch sein Sozialleben leidet an seinem Lebensstil auf Hoher See. So habe er inzwischen quasi alle Freunde und Bekanntschaften vom Festland verloren, wie er selbst mitteilte. Und auch mit der Familienplanung ist es (zumindest bisher) nichts geworden.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV