Studie sieht dringenden Handlungsbedarf
Klimaanpassung könnte langfristig Milliardenverluste in Österreich reduzieren
Laut einer neuen Studie von EcoAustria im Auftrag von oecolution dürfe nicht ausschließlich in Klimaschutz investiert werden – ebenso wichtig seien Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese könnten langfristig Arbeitsplätze sichern, die heimische Wirtschaft stärken und Klimaschäden in jährlicher Milliardenhöhe deutlich reduzieren.
Fotos der Präsentation
Peter Pilz präsentierte Buch zum Fall Pilnacek
In seinem Werk widmet sich der ehemalige Abgeordnete zum Nationalrat auf knapp 240 Seiten der Nacht, in der der Sanktionschef Christian Pilnacek starb und versucht dabei anhand von Ungereimtheiten, Widersprüchlichkeiten sowie Fehlern bei den Ermittlungen am Tatort und in den Tagen danach mosaikartig ein Puzzle zusammenzusetzen.
Abschied auf Raten
Ferdinand Wegscheider tritt im Herbst als ServusTV-Intendant ab
An seinem "satirischen Wochenkommentar" wird der scheidende Senderchef aber auch in der Pension festhalten.
Fotos der Verkostung
Traditionskonditorei widmet "Walzerkönig" eigens kreierte Donauwelle
Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss ehrt Sluka den Komponisten mit einer eigenen Kreation der traditionellen Mehlspeise.
Fotos der Präsentation
Mastercard und Bank Austria präsentierten barrierefreie Bezahlkarte
Die neue Touch Card verfügt über spezielle Einkerbungen an den Rändern, sodass blinde und sehbehinderte Menschen sie schnell und selbstständig ertasten können. Für die zugehörige Kampagne konnten zwei Parasportlerinnen gewonnen werden.
PwC Global Investor Survey
Weshalb Investoren voll auf Künstliche Intelligenz setzen
Im Rahmen einer großangelegten Studie hat PwC nachgefragt, was globale Investor:innen und Analyst:innen über die nächsten zwölf Monate der wirtschaftlichen Zukunft denken und wo investiert wird. Einige Ergebnisse fallen durchaus erfreulich aus, zwei große Risiken drohen aber nach wie vor.
Fotos und Video von der Preisverleihung
Die Sieger des Immy-Awards wurden bei großer Gala ausgezeichnet
Die begehrte Auszeichnung für Immobilienmakler:innen wurde am Mittwochabend im Rahmen einer Abendshow in den Sofiensälen in Wien verliehen. LEADERSNET.tv war vor Ort und holte die Verantwortlichen, Branchenprofis und Preisträger:innen vor die Kamera.
Fotos der "Arbeitsmarkt-Kompass"-Präsentation
Darauf legen die Österreicher im Berufsleben am meisten Wert
Der "Arbeitsmarkt-Kompass" von Leitbetriebe Austria und Marketagent liefert eine Längsschnittuntersuchung zu Trends und Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Die aktuellen Ergebnisse zeigen unter anderem, dass Homeoffice zunehmend an Bedeutung verliert, und das Gehalt größere Priorität hat als ein angenehmes Arbeitsklima.
Interview mit Regina Loster & Barbara Niederschick
"Beim Thema ESG mangelt es nicht am Willen, sondern am Wissen"
Um für die neuesten ESG-Anforderungen gewappnet zu sein und das notwendige Rüstzeug für korrektes grünes Werben zu bekommen, hat der Marketing Club Österreich das Weiterbildungsformat "Certified Sustainability Experts-Program" entwickelt. Im LEADERSNET-Interview sprechen MCÖ-Geschäftsführerin Regina Loster und Lehrgangsleiterin Barbara Niederschick u. a. über die Rolle des MCÖ bei Wissensvermittlung und Nachwuchsförderung, über das neue Weiterbildungsformat und was die Teilnehmenden erwartet, sowie über die Zukunft der Branche.
Michael Höllerer im Podcast
"Nur wenn man sich ständig weiterentwickelt, bleibt man relevant"
In einem Podcast-Interview erklärt Michael Höllerer, Raiffeisen NÖ-Wien Generaldirektor, weshalb Kund:innen immer im Mittelpunkt stehen, wieso man die Zeit des Wandels als Chance sehen muss und was einen authentischen Führungsstil ausmacht.
Studie sieht dringenden Handlungsbedarf
Klimaanpassung könnte langfristig Milliardenverluste in Österreich reduzieren
Laut einer neuen Studie von EcoAustria im Auftrag von oecolution dürfe nicht ausschließlich in Klimaschutz investiert werden – ebenso wichtig seien Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese könnten langfristig Arbeitsplätze sichern, die heimische Wirtschaft stärken und Klimaschäden in jährlicher Milliardenhöhe deutlich reduzieren.
Fotos der Präsentation
Peter Pilz präsentierte Buch zum Fall Pilnacek
In seinem Werk widmet sich der ehemalige Abgeordnete zum Nationalrat auf knapp 240 Seiten der Nacht, in der der Sanktionschef Christian Pilnacek starb und versucht dabei anhand von Ungereimtheiten, Widersprüchlichkeiten sowie Fehlern bei den Ermittlungen am Tatort und in den Tagen danach mosaikartig ein Puzzle zusammenzusetzen.
Abschied auf Raten
Ferdinand Wegscheider tritt im Herbst als ServusTV-Intendant ab
An seinem "satirischen Wochenkommentar" wird der scheidende Senderchef aber auch in der Pension festhalten.
Fotos der Verkostung
Traditionskonditorei widmet "Walzerkönig" eigens kreierte Donauwelle
Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss ehrt Sluka den Komponisten mit einer eigenen Kreation der traditionellen Mehlspeise.
Fotos der Präsentation
Mastercard und Bank Austria präsentierten barrierefreie Bezahlkarte
Die neue Touch Card verfügt über spezielle Einkerbungen an den Rändern, sodass blinde und sehbehinderte Menschen sie schnell und selbstständig ertasten können. Für die zugehörige Kampagne konnten zwei Parasportlerinnen gewonnen werden.
PwC Global Investor Survey
Weshalb Investoren voll auf Künstliche Intelligenz setzen
Im Rahmen einer großangelegten Studie hat PwC nachgefragt, was globale Investor:innen und Analyst:innen über die nächsten zwölf Monate der wirtschaftlichen Zukunft denken und wo investiert wird. Einige Ergebnisse fallen durchaus erfreulich aus, zwei große Risiken drohen aber nach wie vor.
Fotos und Video von der Preisverleihung
Die Sieger des Immy-Awards wurden bei großer Gala ausgezeichnet
Die begehrte Auszeichnung für Immobilienmakler:innen wurde am Mittwochabend im Rahmen einer Abendshow in den Sofiensälen in Wien verliehen. LEADERSNET.tv war vor Ort und holte die Verantwortlichen, Branchenprofis und Preisträger:innen vor die Kamera.
Fotos der "Arbeitsmarkt-Kompass"-Präsentation
Darauf legen die Österreicher im Berufsleben am meisten Wert
Der "Arbeitsmarkt-Kompass" von Leitbetriebe Austria und Marketagent liefert eine Längsschnittuntersuchung zu Trends und Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Die aktuellen Ergebnisse zeigen unter anderem, dass Homeoffice zunehmend an Bedeutung verliert, und das Gehalt größere Priorität hat als ein angenehmes Arbeitsklima.
Interview mit Regina Loster & Barbara Niederschick
"Beim Thema ESG mangelt es nicht am Willen, sondern am Wissen"
Um für die neuesten ESG-Anforderungen gewappnet zu sein und das notwendige Rüstzeug für korrektes grünes Werben zu bekommen, hat der Marketing Club Österreich das Weiterbildungsformat "Certified Sustainability Experts-Program" entwickelt. Im LEADERSNET-Interview sprechen MCÖ-Geschäftsführerin Regina Loster und Lehrgangsleiterin Barbara Niederschick u. a. über die Rolle des MCÖ bei Wissensvermittlung und Nachwuchsförderung, über das neue Weiterbildungsformat und was die Teilnehmenden erwartet, sowie über die Zukunft der Branche.
Michael Höllerer im Podcast
"Nur wenn man sich ständig weiterentwickelt, bleibt man relevant"
In einem Podcast-Interview erklärt Michael Höllerer, Raiffeisen NÖ-Wien Generaldirektor, weshalb Kund:innen immer im Mittelpunkt stehen, wieso man die Zeit des Wandels als Chance sehen muss und was einen authentischen Führungsstil ausmacht.
Österreichweiter Einkommens-Check
Mit diesem Gehalt zählt man 2025 zu den Topverdienern
Aktuell liegt das Median-Einkommen in Österreich bei rund 3.900 Euro brutto pro Monat bei 14 Gehältern. Wer zu den Spitzenverdiener:innen zählen will, muss aber um einiges mehr verdienen.
Nachfolger von Klemens Haselsteiner
Stefan Kratochwill ist neuer Strabag-Chef
Damit folgt ein langjähriger interner Topmanager als Vorstandsvorsitzender auf den verstorbenen Klemens Haselsteiner.
Nächster Industriebetrieb insolvent
Millionenpleite einer bekannten Metalltechnikfirma
Von der Insolvenz des Unternehmens, das über namhafte Großkunden verfügt, sind 37 Dienstnehmer:innen und 121 Gläubiger:innen betroffen.
Studie
Welche Vorlieben Österreicher hegen, wenn’s ums Schlafen geht
Ob die Menschen hierzulande lieber bei Dunkelheit oder mit Licht ruhen, wie wichtig ihnen das Schlafzimmer als Ort der Erholung ist und was sie Spannendes in ihren Nachtkästen verstecken, zeigt eine neue Umfrage.
Foto-Galerie
Fotos der Veranstaltung
Strategie Austria - Future Management
- 20. Februar 2025
- © Katharia Schiffl
Fotos der Veranstaltung
VIP Opening des KLEINOD AM RING Teil II
- 19. Februar 2025
- © leisure communications/Christian Jobst
Fotos der Veranstaltung
WKNÖ Neujahrsempfang Schwechat
- 17. Februar 2025
- © leadersnet.at / A. Rieck
Fotos vom Hotel
Hotel Beethoven
- 17. Februar 2025
- © Hotel Beethoven
Eventkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Event-Tipp
BFI Wien lädt am 20. Februar zum Weiterbildungstag
- 20. Februar 2025
CEO I CFO Forum Business Circle
- 20. Februar 2025
leadersnet.TV
Video von der Gala
Die Sieger des Immy-Awards wurden bei großer Gala ausgezeichnet
Die begehrte Auszeichnung für Immobilienmakler:innen wurde am Mittwochabend im Rahmen einer fulminanten Gala in den Sofiensälen in Wien verliehen. LEADERSNET.tv war vor Ort und holte die Verantwortlichen, Branchenprofis und Preisträger:innen vor die Kamera.
Neueste Videos
Video der Veranstaltung
Greco holte Experten zum Thema "Wandel der Arbeitswelt" auf die Bühne
Video "Peter & Paul"
Peter & Paul - "Wie verändert der Klimawandel die Versicherungen"
Video von der Veranstaltung
Österreichs WM-Medaille glänzte beim Tirol-Abend im Home of Snow
Video von der Veranstaltung
Wifo-Chef bei UBIT-Jahresauftakt mit klaren Ansagen
Daily Business News
PwC Global Investor Survey
Weshalb Investoren voll auf Künstliche Intelligenz setzen
Im Rahmen einer großangelegten Studie hat PwC nachgefragt, was globale Investor:innen und Analyst:innen über die nächsten zwölf Monate der wirtschaftlichen Zukunft denken und wo investiert wird. Einige Ergebnisse fallen durchaus erfreulich aus, zwei große Risiken drohen aber nach wie vor.
Fotos und Video von der Preisverleihung
Die Sieger des Immy-Awards wurden bei großer Gala ausgezeichnet
Die begehrte Auszeichnung für Immobilienmakler:innen wurde am Mittwochabend im Rahmen einer Abendshow in den Sofiensälen in Wien verliehen. LEADERSNET.tv war vor Ort und holte die Verantwortlichen, Branchenprofis und Preisträger:innen vor die Kamera.
Fotos der "Arbeitsmarkt-Kompass"-Präsentation
Darauf legen die Österreicher im Berufsleben am meisten Wert
Der "Arbeitsmarkt-Kompass" von Leitbetriebe Austria und Marketagent liefert eine Längsschnittuntersuchung zu Trends und Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Die aktuellen Ergebnisse zeigen unter anderem, dass Homeoffice zunehmend an Bedeutung verliert, und das Gehalt größere Priorität hat als ein angenehmes Arbeitsklima.
Interview mit Regina Loster & Barbara Niederschick
"Beim Thema ESG mangelt es nicht am Willen, sondern am Wissen"
Um für die neuesten ESG-Anforderungen gewappnet zu sein und das notwendige Rüstzeug für korrektes grünes Werben zu bekommen, hat der Marketing Club Österreich das Weiterbildungsformat "Certified Sustainability Experts-Program" entwickelt. Im LEADERSNET-Interview sprechen MCÖ-Geschäftsführerin Regina Loster und Lehrgangsleiterin Barbara Niederschick u. a. über die Rolle des MCÖ bei Wissensvermittlung und Nachwuchsförderung, über das neue Weiterbildungsformat und was die Teilnehmenden erwartet, sowie über die Zukunft der Branche.
Michael Höllerer im Podcast
"Nur wenn man sich ständig weiterentwickelt, bleibt man relevant"
In einem Podcast-Interview erklärt Michael Höllerer, Raiffeisen NÖ-Wien Generaldirektor, weshalb Kund:innen immer im Mittelpunkt stehen, wieso man die Zeit des Wandels als Chance sehen muss und was einen authentischen Führungsstil ausmacht.
Meistgelesen
-
Nachfolger von Klemens HaselsteinerStefan Kratochwill ist neuer Strabag-Chef
-
Fotos und Video von der PreisverleihungDie Sieger des Immy-Awards wurden bei großer Gala ausgezeichnet| 19.02.2025
-
Fotos der PräsentationPeter Pilz präsentierte Buch zum Fall Pilnacek| 19.02.2025