EUFCN Audience Location Award
Schloss Schönbrunn bei Berlinale als beste Filmlocation des Jahres ausgezeichnet

Die Wiener Sehenswürdigkeit ist einer der Abräumer der diesjährigen internationalen Filmfestspiele in Berlin und erhielt als Drehort sowie Hauptmotiv der HBO-Serie "The Regime" den EUFCN Audience Location Award. 

Die 75. internationalen Filmfestspiele in Berlin, kurz Berlinale, gelten als einer der Höhepunkte der Filmbranche und reihen sich in ihrer Bedeutung zu Filmfestivals wie Cannes und Venedig. Heuer finden sie vom 13. bis zum 23. Februar statt und sorgen dafür, dass nationale sowie internationale Stars in die deutsche Hauptstadt einkehren (LEADERSNET Deutschland berichtete hier, hier und hier.). Auch eine Wiener Sehenswürdigkeit war in diesem Jahr vertreten – und das nicht unbelohnt. Denn das Schloss Schönbrunn, Drehort und Hauptmotiv der HBO-Serie "The Regime", ging als Sieger in der Kategorie "Beste Filmlocation des Jahres 2024" hervor und erhielt im Rahmen der Filmfestspiele den EUFCN Audience Location Award 2024. Vergeben wurde der Preis vom European Film Commission Network (EUFCN), einer Organisation, die europäische Film Comissions und deren Drehorte fördert. Für den diesjährigen Award standen insgesamt fünf Drehorte zur Auswahl, gegen die sich das Schloss Schönbrunn schließlich durchsetzte. 

Hollywoodstar in Wien

Die im Frühjahr 2023 für vier Wochen im Schloss Schönbrunn gedrehte HBO-Serie "The Regime" führte schließlich zum Sieg. In der Serie dient die Wiener Sehenswürdigkeit als Residenz der regierenden Diktatorin Elena Vernham, die von Hollywoodstar Kate Winslet gespielt wurde. 

"Als Schönbrunn Group sind wir sehr stolz auf die Auszeichnung mit dem EUFCN Audience Location Award 2024! 'The Regime' war die erste internationale Filmproduktion, die im Schloss drehen durfte. Unter strengen Vorgaben in einem historischen Gebäude arbeiteten Filmcrew, Darsteller:innen und das Team der Schönbrunn Group vertrauensvoll Hand in Hand zusammen. Der Award ist ein sichtbares Zeichen für die gute Arbeit", erklärt Klaus Panholzer, Geschäftsführer der Schönbrunn Group, und führt aus: "Unser Dank gilt auch der Vienna Film Commission für die Vernetzung. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte."

www.schoenbrunn-group.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV