Smarter Hightech-Kaffee fürs Büro

Menschen, die in Büros arbeiten, kennen das wahrscheinlich: In der Früh führt der erste Weg meistens in die Kaffeeküche. Voller Vorfreude auf den Moment, in dem einem der Duft von frisch gemahlenen Kaffeebohnen in die Nase steigt, wird der Kaffeevollautomat gestartet.

Das Geräusch, wenn sich das Mahlwerk zu drehen beginnt und die Bohnen in feinstes Kaffeepulver verwandelt, wirkt fast wie eine Komposition. Und wenn dann der Kaffee in die Tasse läuft weiß man, dass man kurz vor einer unvergleichlichen Geschmacksexplosion steht, die endlich die Gehirnzellen startet. Wiederholt wird das Ritual spätestens beim Nachmittagskaffee.

Ein Büro ohne Kaffee ist in etwa so vorstellbar wie ein Teenager ohne Smartphone. Bei der Wahl ihres Geräts sollten Unternehmen allerdings genauso anspruchsvoll sein wie Jugendliche bei ihren Gadgets. Moderne Büros haben sich längst von altmodischen Filtermaschinen oder umweltbelastenden Kapselsystemen verabschiedet und setzen auf smarte Hightech-Vollautomaten. Denn bei der Wahl der Kaffeespezialität scheiden sich die Geister.


Ein zusätzlicher Vorteil in Büroräumen: Der Bohnen- und der Wasserbehälter der W4 sind absperrbar. © Jura

Ob Espresso, Flat White oder echter Cold Brew, moderne Kaffeevollautomaten bereiten auf Knopfdruck bis zu 30 unterschiedliche Kaffeevariationen zu. Übrigens ist Geschmack nicht nur eine Frage der Knospen, sondern spielt auch fürs Auge eine entscheidende Rolle. In den vergangenen Jahren hat sich der Kaffeevollautomat vom praktischen Haushaltsgerät zum herausragenden Designobjekt gewandelt. Gerade in Büros ist es wichtig, dass sich Mitarbeitende auch in der Pause mit schönen Dingen umgeben. Das erhöht den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz enorm.

Pure-Coffee, purer Genuss

So perfekt der individuelle Kaffeemoment sein soll, so unkompliziert und einfach sollte die Zubereitung vonstattengehen. Der Vollautomaten-Pionier Jura bietet unterschiedliche Lösungen für die verschiedenen Bedürfnisse. Je nach Büro- oder Teamgröße brühen die professionellen Kaffeevollautomaten der Schweizer Traditionsmarke bis zu 200 Tassen Kaffee pro Tag. Das aktuellste Modell von Jura heißt W4 und ergänzt die professionelle W-Linie.

Der kompakte Kaffeevollautomat überzeugt mit seiner Pure-Coffee-Kompetenz, hoher Robustheit und einem überaus benutzerfreundlichen Konzept. Unter der robusten Schale befindet sich Schweizer Hightech: Zur Ausstattung der W4 gehören der Professional Aroma Grinder (P.A.G.2), die One-Touch-Lungo-Funktion für verlängerte Spezialitäten und der Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.®) für intensiven Espresso. Mit einem 3-Liter-Wassertank und einem 500-Gramm-Bohnenbehälter ist die W4 für eine Tageskapazität von bis zu 50 Schwarzkaffeespezialitäten ausgelegt und damit die ideale Lösung für kleine bis mittelgroße Teams.


Dank des farbigen Frontaldisplays ist der Vollautomat W4 intuitiv bedienbar. © Jura

Das Design der W4 folgt ihrer Funktionalität und der klassischen Eleganz von Jura. Ein besonderes Stilelement ist das Farbdisplay, das von frontal angeordneten Tasten und einem Drehknopf für Heißwasser- und Dampfzubereitung ergänzt wird. Die klare Linienführung der neuen Jura steht für zeitlose Ästhetik, die sich unkompliziert in jede Büroumgebung einfügt.


Mittels Wi-Fi Connect lässt sich die Jura W4 mit gängigen Bezahlsystemen verbinden. © Jura

Praktisch in Büroräumen, wo mehrere Menschen die W4 bedienen, sind die abschließbaren Bohnen- und Wasserbehälter. Und natürlich ist der Vollautomat optional mittels Wi-Fi Connect mit der Jura App J.O.E.® und anderen Peripheriegeräten und Bezahlsystemen kompatibel. Die Kombination aus Design und Hightech garantiert Kaffeegenuss auf höchstem Niveau und sorgt dafür, dass die W4 für Mitarbeitende und Gäste zum beliebten Treffpunkt wird.

Die Professional-Kaffeevollautomaten von Jura sind bei autorisierten Professional-Partnern erhältlich.

 


Entgeltliche Einschaltung 

leadersnet.TV