"Startup League Vienna"
Neues Eventformat verbindet Fußball und Networking

Die "Startup League Vienna" soll Gründer:innen und Investor:innen gemeinsam auf den Fußballplatz bringen. Am 25. März 2025 fällt der Startschuss.

Fußball ist weltweit der beliebteste Mannschaftssport. Er verbindet Menschen aus allen Teilen der Bevölkerung und schafft Orte für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Durch die gemeinsame Begeisterung für das Spiel entstehen Möglichkeiten zur Förderung von Teilhabe und Zugehörigkeit, von denen dann alle profitieren können. Ein neues Eventformat soll diesen Gedanken aufgreifen und sportlichen Wettkampf mit wertvollen Business-Kontakten verknüpfen.

Bewegung und Networking

Die neue "Startup League Vienna" soll Gründer:innen, Investor:innen und Startup-Enthusiast:innen auf den Fußballplatz bringen. Gespielt wird im 5-gegen-5-Format auf den Spielfeldern der Soccerbase über den Dächern der Seestadt. Die Liga startet am 25. März 2025 und soll dann jeden Dienstag ab 19 Uhr die perfekte Kombination aus Bewegung und Networking bieten.

Sport trifft Business

Während der Pandemie erkannte Michael Peter, Initiator und Mitgründer von SmartScaleHR, den steigenden Bedarf an persönlichen Begegnungen und gesundem Ausgleich zum Startup-Alltag. Aus dieser Motivation heraus entstand dann die "Startup League": Ein regelmäßiges Fußball-Event, das es Gründer:innen ermöglichen soll, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein.

Zwei Saisonen pro Jahr

In Zusammenarbeit mit Soccerbase-Geschäftsführerin Larissa Kulis wurde ein Format geschaffen, das sich über zwei Saisonen pro Jahr erstreckt, von März bis Juni und von September bis Dezember. Ein klassischer Ligabetrieb erwartet die Teilnehmer:innen, in dem jedes Team zweimal gegen jedes andere antritt. Gegen Ende der Liga folgt ein Cup-Wettbewerb, an dem auch Unternehmen teilnehmen können, die nicht regelmäßig spielen können. 

Bereits angemeldet haben sich u.a. Unternehmen wie Jentis, fiskaly und iDWELL. Ziel sei es, langfristig eine große Startup-Community rund um das Event aufzubauen, mit zusätzlichen Networking-Formaten wie BBQs im Sommer und Indoor-Sessions mit Keynotes und Expert:innen aus der Innovations- und Sportbranche.

www.startupleague.at

www.soccerbase.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV