Für Aktive und Familien
Welche Angebote heuer Urlauber im Sommer in Tirol erwarten

| Redaktion 
| 23.03.2025

Auch in diesem Jahr will das Bundesland mit einer Reihe von sportlichen Herausforderungen und spielerischen Vergnügen jede Menge Abwechslung bieten. 

Wer in diesem Sommer eine Reise nach Tirol plant, findet vor Ort zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese reichen von digitalen Themenwegen über Ausflugsziele für Familien bis zu Mountainbike-Strecken und Kletterangeboten.

Wandern

In Tirol lässt es sich gut wandern. Daher gibt es auch gleich zwei neue digitale Themenwege, die Gäste auf spielerische Weise durch die Region Achensee führen. Der Themenweg "Besinnung am Achensee" beinhaltet entlang der neun Stationen Meditationen und Achtsamkeitsübungen. Der "Achensee Natur Erlebnispfad" wiederum kommt mit acht Stationen aus und vertieft die Flora sowie Fauna des Naturparks Karwendel. Ein weiterer beliebter Wanderweg ist zudem die Ochsenkopfrunde im Ötztal, bei der mehrere Plattformen und zwei Baumhäuser integriert sind. 

Außerdem gibt es noch den Erlebnisweg "Weg der Sinne" in Osttirol, der sich ab Sommer 2025 in neuer Gestalt präsentiert und den längeren Wanderweg, die 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien in der Region Seefeld. In der Silberregion Karwendel kommen zudem drei neue digitale Wanderwege hinzu: "Weg der Sinne", der entschleunigen soll, "Planetenlehrpfad", bei dem man etwas über Planeten lernen kann und "Knappensteig", der zu den Originalstollen aus dem 16. Jahrhundert führt. 

Darüber hinaus wird der Baumhausweg ausgebaut. Ab Sommer laden somit neun Baumhäuser in die Erlebniswelt ein. Und zwischen Niederau sowie Oberau in Wildschönau entsteht bis Sommer ein neuer Familienweg "Wildschönauer Wirbelwind". Ein besonderes Hörspielabenteuer können Gäste zudem bei der interaktiven Erlebnistour am Spieljoch erleben. 

Für Familien 

Das Pillersee Tal hat mit der Panorama Muschel eine neue Attraktion erhalten. Und einen traumhaften Weitblick bietet die neue freischwebende GreifenBrücke am Albert Adler Erlebnisweg. Ein besonderes Erlebnis rund um das Burgenensemble Ehrenberg in der Naturparkregion Reutte ist wiederum die DragonFly Zipline

Eine neue Attraktion, nämlich ein 500 Meter langer Waldwichtelweg, wartet außerdem ab Sommer 2025 im Wichtelpark Sillian auf die ganze Familie. Die Medrigalm in See in Paznaun-Ischgl verfügt hingegen über eine neue Seebis Bärenwelt. Außerdem: Neben dem völlig verdrehten Haus steht Kopf und dem Dinoland warten im TirolLand in der Silberregion Karwendel gleich zwei neue Attraktionen: ein Wachsfigurenmuseum und eine Bausteine-Ausstellung. 

Spaß und Abenteuer für Kinder jeden Alters verspricht der neue Rutschenpark am Galtberg im Wanderzentrum Schlick 2000 im Stubaital. Und Moorelfe Törfchen sowie ihr Freund Rocky begleiten Familien durch eine Hochmoorlandschaft an den Südhängen des Wilden Kaisers. So laden ab Sommer 2025 neue Spielestationen mit Moor-Quiz, Fotowand und Rastplätzen ein, um spannende Neuigkeiten über das Hochmoor und das Ramsar-Schutzgebiet zu erfahren.

Für Aktive

Für Mountainbiker:innen: Ab Sommer 2025 wird der "Dirt District", der XXL-Dirtpark des Swatch Nines Medienevents, in der Bike Republic Sölden erstmals öffentlich zugänglich gemacht und verspricht mit der Öffnung der Freeride und Slopestyle Line noch mehr Airtime, Adrenalin und Herausforderungen. Und der überarbeitete Trail "Bartigs Bödele" will mit optimiertem Flow für noch mehr Fahrspaß sorgen. Sportbegeisterte Familien können sich zudem auf einen neuen Trail Park in Nassereith freuen. 

Außerdem verbindet eine neue dreißig Kilometer lange MTB-Tour ab Sommer Ischgl mit Ramosch in der Schweiz. Auch gehören die Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun und die Silva Trails Galtür ab Sommer 2025 zum Netzwerk der Gravity Card, welche Zugang zu 30 Top-Mountainbike-Destinationen in sieben europäischen Ländern ermöglicht. Darüber hinaus entsteht ein neuer Bikepark mit Übungsgelände und einem kleinen Trailpark in Gnadenwald in der Region Hall-Wattens. Und die 3-Länder-Enduro Trails in Nauders im Tiroler Oberland werden um einen Goldseetrail mit Jumpline erweitert. 

Für Kletter:innenGleich drei neue Mehrseillängensektoren bietet die Climbers Paradise-Region Paznaun-Ischgl ab Sommer 2025 in Galtür. Und direkt in Feichten und fußläufig zum Ortszentrum eröffnet im Sommer 2025 der neue Klettersteig Keilschrofen

Andere Angebote

Nach der Fertigstellung des Bauabschnitts entlang der Seepromenade von Seespitz bis zum Atoll Achensee im Jahr 2020 konnte nun auch der Abschnitt vom Atoll Achensee bis zum "Prälatenhaus" in Eben am Achensee fertiggestellt werden. Dazu zählen auch eine klare Abgrenzung von Rad- und Gehweg, eine Erweiterung der Liegewiesen mit neu gepflanzten, Schatten spendenden Bäumen sowie neuen Sitzgelegenheiten in Form von Bänken und Holzliegen als auch der neue Badesteg und neu geschaffene Badezustiege in den See.

Außerdem gibt es über 60 regionale Produzent:innen mit Direktvermarktung in den fünf Orten der Region Seefeld. Neun von ihnen können entlang der Leutascher Hofladen-Runde entdeckt werden. Das Wipptal lädt zudem im Sommer 2025 zu Trailrunning-Retreats in die Wipptaler Berge und unter dem Motto "Gerlos schenkt dir Gipfel" können Gäste der Unterkunftsbetriebe in Gerlos ab Sommer 2025 uneingeschränkte Fahrten mit den Bergbahnen in Gerlos und Königsleiten machen. Die bestehende Free Mountain Card ist in der neuen Zell-Gerlos TopCard inkludiert und wird vom Unterkunftsbetrieb direkt beim Check-in ausgestellt. Die mobile Gästekarte ermöglicht so den direkten Zugang durch das Drehkreuz, ganz ohne Wartezeiten.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Angeboten finden Sie hier.

www.tirol.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV