Fotos und Video vom Maklertag 2025
"Crash oder Punktlandung – Führungskultur in unsicheren Zeiten"

| Redaktion 
| 15.04.2025

Der 22. Informationstag der Wiener Versicherungsmakler:innen stellte u. a. die provokante Frage "Sind Sie Pilot oder Passagier in Ihrem Unternehmen?" Ein internationaler Top-Speaker beleuchtete zudem die Herausforderungen für Führungskräfte und gab praktische Tipps, um effektive Entscheidungen zu treffen und motivierte Mitarbeitende zu gewinnen. LEADERSNET.TV holte zahlreiche Branchenexpert:innen vor die Kamera.

Auch in diesem Jahr erwies sich der Informationstag der Wiener Versicherungsmakler als absolutes Muss für die heimischen Branchenvertreter:innen. Zu den absoluten Highlights der Veranstaltung zählte die Keynote von Philip Keil. Der international bekannte Top-Speaker und Luftfahrtexperte nahm das Publikum in seinem Vortrag "Crash oder Punktlandung" mit ins Cockpit – und zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie stark sich Führung in der Luftfahrt und in Unternehmen ähnelt. Anhand der Befehlskette der Wasserlandung eines Flugzeuges im Hudson-River durch Kapitän "Sully" und seiner Expertise als Pilot vermittelte er den zahlreichen Teilnehmer:innen, wie wichtig klare Kommunikation, Verantwortung, Vertrauen und Fehlerkultur in turbulenten Situationen sind.

Keil betonte, dass moderne Führungskräfte heute mehr denn je empathisch, entscheidungsfreudig und resilient sein müssen, um in unsicheren Zeiten nicht nur zu reagieren, sondern aktiv zu steuern – und dabei ihr Team sicher zur "Punktlandung" zu bringen.

Herausfordernde Zeiten benötigen Mut zu Entscheidungen

Helmut Mojescick, Obmann der Wiener Versicherungsmakler, fasste die Essenz des Tages treffend zusammen: "Gerade in Zeiten der Unsicherheit zeigt sich, wer führen kann. Leadership 4.0 heißt für uns: mutig denken, empathisch handeln und neue Wege gemeinsam mit unseren Teams gehen. Nur so wird aus einem drohenden Crash eine gezielte Punktlandung."

Die Podiumsdiskussion widmete sich der Frage "Leadership 4.0 – wie geht das?!" Diese Frage interessierte natürlich auch die rund 500 hochkarätigen Gäste der Versicherungs- und -maklerbranche. Sonja Brandtmayer, GD-Stv. Wiener Städtische Versicherung, Markus Spellmeyer, Vorstand Merkur Versicherung, Reinhard Pohn, Mitglied des Vorstandes Generali, Stefan Jauk, GD Niederösterreichische Versicherung und Helmut Mojescick waren darüber einer Meinung: "Gute Führungskräfte haben den Mut, Entscheidungen zu treffen, diese transparent zu kommunizieren, Mitarbeitende sinnstiftend in Prozesse einbeziehen und gemeinsam einen Mehrwert für Kund:innen und Kolleg:innen zu schaffen. Dabei professionell mit Konflikten umgehen, die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, Engagement und Powerment zu performen und trotz der Digitalisierung den Menschen in den Mittelpunkt stellen."

Unter der Moderation von Paul Leitenmüller, CEO von Opinion Leaders Network, wurde ein Blick hinter die Kulissen der Führungspersönlichkeiten unter dem Motto: "Sind Sie Pilot oder Passagier in Ihrem Unternehmen und was muss man tun, um mit seinem Führungsstil Mitarbeitende zu motivieren?" gewährt.

Hammurabi-Preisverleihung 2025

Ein weiteres Highlight des jährlichen Branchenevents war die Verleihung des Hammurabi-Preises, mit dem wissenschaftliche Arbeiten mit Versicherungsbezug ausgezeichnet werden. Der Hammurabi-Preis wurde gemeinsam von der WU-Wien und den Wiener Versicherungsmaklern unter der Leitung von Wilhelm Hemerka ins Leben gerufen. Die Preisträger:innen werden von einer unabhängigen Jury unter der fachlichen Leitung von Michael Theil prämiert. Die Hammurabi-Statue wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz durch die Medienkünstlerin Stephanie Meisl designt und analog vom Salzburger Bildhauer und Künstler Hannes Berghofer aus Marmor, Holz und Metall gefertigt. Die heurige Preisträgerin ist Sandra Thornton-Klein mit Ihrer Arbeit "Warum unzufriedene Kunden nicht wechseln".

Durch den Abend führte charmant und kompent Sabine Kronberger.

Interviewpartner:innen

Das Thema "Crash- oder Punktlandung" hat LEADERSNET.tv in einer Interviewserie hinterfragt. Zu der Frage "Leadership 4.0 – wie geht das - wie ist das Erfolgsgeheimnis Ihres Führungsstils?" haben wir folgende Personen um Ihre Antworten gebeten: Helmut Mojescick, FG Obmann Wiener Versicherungsmakler, WKW, Philip Keil, Pilot und Keynote Speaker, Sonja Brandtmayer, GD-Stv. Wiener Städtische Versicherung, Stefan Jauk, Generaldirektor Niederösterreichische Versicherung, Markus Spellmeyer, Vorstand Merkur Versicherung, Reinhard Pohn, Mitglied des Vorstandes, Generali Versicherung, Christoph Berghammer, Bundesobmann Versicherungsmakler, Martin Heimhilcher, Spartenobmann Information & Consulting, WKW, Thomas Neusiedler, Vorstand Helvetia Versicherung, Luciano Ciriná, CEO Zurich Versicherung, Bernhard Lackner, Vorstand Niederösterreichische Versicherung, Christoph Neubauer, Leiter PR-Ausschuss FG Immobilienmakler, WKW, Sven Rabe, CEO, VAV-Versicherung, Rudolf Mittendorfer, Stv. Fachverbandsobmann Österr. Versicherungsmakler, Eric Rubas, Stv. FG Obmann Wiener Versicherungsmakler, WKW, Thomas Wang, CEO Global Gruppe und Wilhelm Hemerka, FG Wiener Versicherungsmakler

Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich hier und hier machen. 

www.wiener-versicherungsmakler.at

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV