Vor Mindshare und Havas
Dentsu holte sich den Sieg bei Infoscreen Agenturchallenge

| Larissa Bilovits 
| 14.04.2025

Im Finale, das in Form eines Lasergames ausgetragen wurde, erwies sich das Team "Triptopus on Ice" als besonders treffsicher und setzte sich im Bewerb schließlich gegen insgesamt 25 weitere Teams durch. Auf dem Stockerl landeten außerdem die "Rookies" von Mindshare und die "Crazy Cat Ladies" von Havas. 

Zum bereits elften Mal rief Infoscreen heuer zur Agenturchallenge, bei der sich dieses Mal mehr als 80 Teilnehmer:innen aus zwölf Media-Agenturen ein spannendes Rennen lieferten. Nachdem in der Qualifikationsrunde das Allgemeinwissen der 26 Teams gefragt war, wobei zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen beantwortet werden mussten, sicherten sich die sechs besten Teams ein Ticket für den Einzug ins Lasergame-Finale. Dieses ging schließlich vergangene Woche, am 9. April, über die Bühne. 

Hochkarätige Agenturen stellten sich dem kreativen Quiz

Insgesamt 82 Teilnehmer:innen aus den Agenturen Initiative, Cake-Health, Havas, Mediaplus, Dentsu, Mindshare, OMD, Wavemaker, EssenceMediacom, GroupM, Wirz und IPG stellten sich der Herausforderung der heurigen Infoscreen Agenturchallenge. In der Qualifikationsrunde mussten die Teams knifflige Fragen beantworten, unter anderem etwa: Was sind die besonderen Kennzeichen des Gespensterfisches? (Antwort: Er hat einen durchsichtigen Kopf.) Wie viele Stunden waren die Grafiker:innen von Infoscreen im Jahr 2024 mit der Erstellung von Werbespots beschäftigt? (Antwort: 1.800). Die kreativen Fragen und ihre teils unglaublichen Antworten versetzten die Media-Spezialist:innen nicht nur ins Staunen, sondern sorgten auch für einige Lacher. 

Siegreiche Nachrücker

Unter den sechs besten Teams, die in die Endrunde einzogen, war auch eines von Mediaplus, das am als Lasergame abgehaltenen Finale letztlich jedoch leider nicht teilnehmen konnte. Deswegen rückte das in der Qualifikationsrunde siebtplatzierte Team namens "Triptopus on Ice" von Dentsu nach – ein glücklicher Umstand, wie sich später herausstellen sollte. "Bei Dentsu besteht unser Team aus acht Personen, deshalb sind wir dort das Team Oktopus. Weil wir bei der Agenturchallenge zu dritt angetreten sind, haben wir uns einfach in Triptopus on Ice umbenannt", erklärt Stefanie Reißner, Junior Communication Consultant bei Dentsu, die Namenswahl. 

Im Finale gegen die "Rookies" von Mindshare hatten die Nachrücker die Nase schließlich vorn. "Die richtige Strategie und Taktik sind genauso wichtig wie die Zusammenarbeit im Team und mit Infoscreen. Die Challenge wird uns als fairer Wettkampf mit sehr viel Spaß und super Gesprächen in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und sind als Titelverteidiger natürlich wieder mit dabei", betont Reißner. Die Mindshare-"Rookies" sicherten sich schließlich den zweiten Platz vor den "Crazy Cat Ladies" von Havas auf Platz drei.

Fixtermin im Branchenkalender

Dass allerdings nicht der Sieg, sondern vielmehr der Spaß und Teamgeist im Vordergrund der Infoscreen Agenturchallenge stehen, zeigte die spürbare Begeisterung der anderen Teams. "Unsere Agenturchallenge bringt die heimischen Mediaagenturen in einem abwechslungsreichen Event zusammen. Dieses Format hat auch in der elften Ausgabe nichts von seinem Reiz verloren, ganz im Gegenteil", ist Hans Jörg Steiner, Abteilungsleiter Marketing & Sales bei Infoscreen, überzeugt. Vielmehr sei die Agenturchallenge inzwischen ein Fixpunkt im jährlichen Branchenkalender.

Dementsprechend sei die nächste Ausgabe bereits in Planung, erklärt Wolfgang Kern, Teamleiter Marketing, Events & Sport Cooperations bei Infoscreen: "Die tolle Resonanz, der gemeinsame Spaß, der Austausch und die Partnerschaft mit den Mediaagenturen sind für uns ein klarer Auftrag, uns auch 2026 wieder etwas Außergewöhnliches zu überlegen."

www.infoscreen.at

www.dentsu.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV