Kampagne
iglo und spießer + spinner trotzen Herausforderungen beim Kochen

Die neue Imagekampagne des Lebensmittelunternehmens, die von der Wiener Agentur verantwortet wird, thematisiert das "falsche Abbiegen" beim Essen und soll gleichzeitig auf eine humorvolle Weise passende Hilfestellungen in der Küche leisten.

Dass Österreich ein Land der Kulinarik ist, ist nicht allein daran zu erkennen, dass die Kochkunst der Bundeshauptstadt einen eigenen Namen trägt. Die "Wiener Küche" ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt, zieht Unmengen Tourist:innen an und verschafft dem Land zahlreiche Platzierungen in diversen kulinarischen Rankings (LEADERSNET berichtete). Doch wer gerne isst, muss noch lange nicht gerne kochen. Das wissen auch iglo und die Wiener Agentur spießer + spinner. Gemeinsam entwickelten sie eine humorvolle Imagekampagne, die die Hürden des Kochens thematisiert. 

Seit dem 2. Jänner 2025 behandeln sie somit das "falsche Abbiegen" beim Essen und liefern passende Hilfestellungen. "Jede:r kennt die Herausforderungen beim Kochen im Alltag. Die 'Iss was Gscheit's'-Kampagne rückt genau das in den Mittelpunkt, denn iglo bietet dafür die Lösung: Trotz aller Widrigkeiten machen wir es mit unseren iglo Produkten möglich, ohne großen Zeitaufwand etwas Gscheit's auf die Teller zu zaubern", so Iris Ruschak, Head of Marketing bei iglo Österreich. 

Die Sujets zeigen also Lösungen für Alltagssituationen wie ein vereinsamtes Essiggurkerl im leeren Kühlschrank, fehlende Koch-Skills oder das Dilemma, wenn die Kinder etwas angestellt haben und man jetzt trotzdem noch ein Mahl auf den Tisch bringen soll. Der Claim 'Iss was Gscheit's' begleitet iglo schon viele Jahre. Die Wiener Agentur spießer + spinner interpretierte ihn für die gemeinsame Imagekampagne neu. "Der Frust, nix Gscheit‘s zu essen, deprimiert viele. Wer hungrig den Kühlschrank aufmacht und nur ein einsames Gurkerl vorfindet, freut sich umso mehr, ein Gericht von iglo aus dem Ärmel zu schütteln", ergänzt Andreas Tatzreiter, CEO von spießer + spinner. 

Insgesamt wurden fünf Key-Visuals, darunter auch Bewegtbildformate, entwickelt. Sie werden über OOH, DOOH, Social Media und Instream Video Ads österreichweit verbreitet.

www.iglo.at

www.spiesserundspinner.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV