KI-Kolumne von Jürgen Bogner
Mensch. Maschine. Macht. – Welche Fähigkeiten uns jetzt retten
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET-Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel darüber freuen, welche Überlebensfähigkeiten für Führungskräfte im KI-Zeitalter entscheidend sind.
BIP-Rückgang 2025 wahrscheinlich
US-Zollpolitik: Experten rechnen mit negativen Folgen für Österreich
Der Konjunkturindikator ist hierzulande im März erneut gesunken. Und die unvorhersehbaren Entscheidungen von Donald Trump geben nicht allzu viel Hoffnung für eine baldige Verbesserung – im Gegenteil.
Fotos der Veranstaltung
Unique Talk widmete sich den drängendsten Herausforderungen der Zeit
Ob Fachkräftemangel, Finanzierungsengpässe oder strukturelle Verankerung von Prävention – alles Themen, die aktuell der Gesundheitsbranche Probleme bereiten. Beim kürzlich stattgefundenen Event diskutierten daher Politiker:innen, Mediziner:innen und Vertreter:innen der Pflege über umfassende Reformen.
Fotos der Eröffnung
Neuer fyss Shop im MediaMarkt SCS setzt auf Fußgesundheit
Das neue Shop-in-Shop-System in Vösendorf soll modernste Technologie und persönliche Beratung vereinen, sodass Kund:innen individuelle Gesundheitslösungen, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse, geboten werden. Begleitet wurde die Eröffnung von den Verantwortlichen Ference Papp und Jörg Bauer.
Fotos & Video von der Zukunftsmesse
Digital X machte die Stadthalle zum Mekka für Innovationsbegeisterte
Die Zukunftsmesse von Magenta lockte mehr als 1.000 Besucher:innen, über 30 Aussteller und prominente Speaker:innen aus ganz Europa nach Wien. LEADERSNET.tv hat bei den Veranstaltern und Digitalisierungs-Expert:innen nachgefragt, welche neuen Technologien Unternehmen bereits jetzt unterstützen und welche Innovationen die kommenden Jahre prägen werden.
Fotos und Video vom Maklertag 2025
"Crash oder Punktlandung – Führungskultur in unsicheren Zeiten"
Der 22. Informationstag der Wiener Versicherungsmakler:innen stellte u. a. die provokante Frage "Sind Sie Pilot oder Passagier in Ihrem Unternehmen?" Ein internationaler Top-Speaker beleuchtete zudem die Herausforderungen für Führungskräfte und gab praktische Tipps, um effektive Entscheidungen zu treffen und motivierte Mitarbeitende zu gewinnen. LEADERSNET.TV holte zahlreiche Branchenexpert:innen vor die Kamera.
KI-Studie von PwC und Microsoft
Jeder Zweite wünscht sich mehr Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
Obwohl KI zunehmend als hilfreiches Tool wahrgenommen wird, ist eine deutliche Kompetenzlücke zwischen den Generationen und Geschlechtern sichtbar. Um dies in Zukunft zu ändern, plädieren drei Viertel der Österreicher:innen für ein Schulfach zum Thema Künstliche Intelligenz.
Fotos vom "Guglhupf – Der quirlige Austausch"
Networking-Reihe stellte "nachhaltigen Tourismus" in den Vordergrund
Im Fokus der Leitbetriebe Austria-Veranstaltung standen nachhaltige Tourismusstrategien sowie regionale Verantwortung. Die Gastgeber und KitzSki-Vorstände gewährten außerdem Einblicke in die umfangreichen Maßnahmen des Unternehmens.
Fotos der Preisverleihung
Österreichisches Hotel erhielt Preis bei den 28. Spa Awards in Deutschland
Als Sieger in der Kategorie "Spa Concepts" wurde die heimische Beherbergungsstätte im Rahmen der feierlichen Veranstaltung mit dem Preis der internationalen Wellness- und Beautybranche im Luxus-Resort Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg ausgezeichnet.
Fotos von der Eröffnung
Neue genreübergreifende Schau in der Heidi Horten Collection
"Experiment Expressionismus – Schiele meets Nosferatu" soll einen Bogen zwischen der österreichischen und deutschen Stilrichtung spannen. Im Zentrum stehen die Unterschiede und Berührungspunkte zwischen den beiden Strömungen. Zudem gibt es einen zweiten Schwerpunkt.
KI-Kolumne von Jürgen Bogner
Mensch. Maschine. Macht. – Welche Fähigkeiten uns jetzt retten
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET-Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel darüber freuen, welche Überlebensfähigkeiten für Führungskräfte im KI-Zeitalter entscheidend sind.
BIP-Rückgang 2025 wahrscheinlich
US-Zollpolitik: Experten rechnen mit negativen Folgen für Österreich
Der Konjunkturindikator ist hierzulande im März erneut gesunken. Und die unvorhersehbaren Entscheidungen von Donald Trump geben nicht allzu viel Hoffnung für eine baldige Verbesserung – im Gegenteil.
Fotos der Veranstaltung
Unique Talk widmete sich den drängendsten Herausforderungen der Zeit
Ob Fachkräftemangel, Finanzierungsengpässe oder strukturelle Verankerung von Prävention – alles Themen, die aktuell der Gesundheitsbranche Probleme bereiten. Beim kürzlich stattgefundenen Event diskutierten daher Politiker:innen, Mediziner:innen und Vertreter:innen der Pflege über umfassende Reformen.
Fotos der Eröffnung
Neuer fyss Shop im MediaMarkt SCS setzt auf Fußgesundheit
Das neue Shop-in-Shop-System in Vösendorf soll modernste Technologie und persönliche Beratung vereinen, sodass Kund:innen individuelle Gesundheitslösungen, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse, geboten werden. Begleitet wurde die Eröffnung von den Verantwortlichen Ference Papp und Jörg Bauer.
Fotos & Video von der Zukunftsmesse
Digital X machte die Stadthalle zum Mekka für Innovationsbegeisterte
Die Zukunftsmesse von Magenta lockte mehr als 1.000 Besucher:innen, über 30 Aussteller und prominente Speaker:innen aus ganz Europa nach Wien. LEADERSNET.tv hat bei den Veranstaltern und Digitalisierungs-Expert:innen nachgefragt, welche neuen Technologien Unternehmen bereits jetzt unterstützen und welche Innovationen die kommenden Jahre prägen werden.
Fotos und Video vom Maklertag 2025
"Crash oder Punktlandung – Führungskultur in unsicheren Zeiten"
Der 22. Informationstag der Wiener Versicherungsmakler:innen stellte u. a. die provokante Frage "Sind Sie Pilot oder Passagier in Ihrem Unternehmen?" Ein internationaler Top-Speaker beleuchtete zudem die Herausforderungen für Führungskräfte und gab praktische Tipps, um effektive Entscheidungen zu treffen und motivierte Mitarbeitende zu gewinnen. LEADERSNET.TV holte zahlreiche Branchenexpert:innen vor die Kamera.
KI-Studie von PwC und Microsoft
Jeder Zweite wünscht sich mehr Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
Obwohl KI zunehmend als hilfreiches Tool wahrgenommen wird, ist eine deutliche Kompetenzlücke zwischen den Generationen und Geschlechtern sichtbar. Um dies in Zukunft zu ändern, plädieren drei Viertel der Österreicher:innen für ein Schulfach zum Thema Künstliche Intelligenz.
Fotos vom "Guglhupf – Der quirlige Austausch"
Networking-Reihe stellte "nachhaltigen Tourismus" in den Vordergrund
Im Fokus der Leitbetriebe Austria-Veranstaltung standen nachhaltige Tourismusstrategien sowie regionale Verantwortung. Die Gastgeber und KitzSki-Vorstände gewährten außerdem Einblicke in die umfangreichen Maßnahmen des Unternehmens.
Fotos der Preisverleihung
Österreichisches Hotel erhielt Preis bei den 28. Spa Awards in Deutschland
Als Sieger in der Kategorie "Spa Concepts" wurde die heimische Beherbergungsstätte im Rahmen der feierlichen Veranstaltung mit dem Preis der internationalen Wellness- und Beautybranche im Luxus-Resort Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg ausgezeichnet.
Fotos von der Eröffnung
Neue genreübergreifende Schau in der Heidi Horten Collection
"Experiment Expressionismus – Schiele meets Nosferatu" soll einen Bogen zwischen der österreichischen und deutschen Stilrichtung spannen. Im Zentrum stehen die Unterschiede und Berührungspunkte zwischen den beiden Strömungen. Zudem gibt es einen zweiten Schwerpunkt.
KSV1870-Analyse
Das waren bisher die zehn größten Firmenpleiten des Jahres
Im ersten Quartal 2025 bleibt die Zahl an Unternehmensinsolvenzen auf erschreckend hohem Niveau. Drei "alte Bekannte" sind dabei etwa für 45 Prozent der Pleiten verantwortlich.
Wird neuer CFO
Rosenbauer-Chef Sebastian Wolf wechselt zu TGW
Der 42-jährige Manager wird seine neue Funktion als Finanzvorstand bereits in wenigen Tagen antreten.
Fotos von der Österreich-Premiere
So schlägt sich der neue Mitsubishi Outlander im Praxistest
Im ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum Saalfelden gab es die Gelegenheit, die Neuauflage des Pioniers unter den Plug-in-Hybrid-SUVs, sowohl im Offroad-Gelände als auch auf kurvenreichen Straßen zu testen.
SujetFocus TV
Das waren die werbestärksten neuen TV-Spots im ersten Quartal
Einmal mehr hat das Focus Institut neue Werbespots unter die Lupe genommen und sie basierend auf Recognition, Gefälligkeit und Markenimpact gereiht. Unter den Top fünf findet sich eine bekannte Fast-Food-Kette zwar gleich zweimal, muss die Spitzenposition allerdings einem Discounter überlassen.
Foto-Galerie
Fotos der Veranstaltung
"Guglhupf – Der quirlige Austausch" zum Thema 'Nachhaltiger Tourismus'
- 10. April 2025
- © Leitbetriebe Austria
Fotos der Feier
Release Party "PAINT THE SKY" von Sebastian Grimus feat. Anna-Sophie
- 3. April 2025
- © Markus Maschl/7YFN
Fotos der Verleihung
SPA Awards 2025
- 13. April 2025
- © Franziska Krug
Fotos der Eröffnung
Fyss Opening
- 11. April 2025
- © Andreas Tischler
Eventkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Event-Tipp
LOGISTIK.Club 2025 mit Peter HANKE
- 22. April 2025
"Austria's Young & Wild"
- 23. April 2025
leadersnet.TV
Video von der Zukunftsmesse
Digital X verwandelte die Stadthalle in ein Mekka für digitale Vordenker
Die Zukunftsmesse von Magenta lockte mehr als 1.000 Besucher:innen, über 30 Aussteller und prominente Speaker:innen aus ganz Europa nach Wien. LEADERSNET.tv hat bei den Veranstaltern und Digitalisierungs-Expert:innen nachgefragt, welche neuen Technologien Unternehmen bereits jetzt unterstützen und welche Innovationen die kommenden Jahre prägen werden.
Neueste Videos
Video von der Veranstaltung
Die Wiener Versicherungsmakler 2025. Philip Keil - "Pilot oder Passagier?"
Video-Interview mit Christian Winkelhofer
Accenture Tech Vision 2025: Autonome KI prägt die digitale Zukunft
Video von der Veranstaltung
Wo, wenn nicht hier? Fachgruppe Werbung Wien lud zum Hybriden Branchentalk
Video vom Event in der Westfield SCS
Hochkarätige Diskussion über Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Daily Business News
Fotos und Video vom Maklertag 2025
"Crash oder Punktlandung – Führungskultur in unsicheren Zeiten"
Der 22. Informationstag der Wiener Versicherungsmakler:innen stellte u. a. die provokante Frage "Sind Sie Pilot oder Passagier in Ihrem Unternehmen?" Ein internationaler Top-Speaker beleuchtete zudem die Herausforderungen für Führungskräfte und gab praktische Tipps, um effektive Entscheidungen zu treffen und motivierte Mitarbeitende zu gewinnen. LEADERSNET.TV holte zahlreiche Branchenexpert:innen vor die Kamera.
KI-Studie von PwC und Microsoft
Jeder Zweite wünscht sich mehr Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
Obwohl KI zunehmend als hilfreiches Tool wahrgenommen wird, ist eine deutliche Kompetenzlücke zwischen den Generationen und Geschlechtern sichtbar. Um dies in Zukunft zu ändern, plädieren drei Viertel der Österreicher:innen für ein Schulfach zum Thema Künstliche Intelligenz.
Fotos vom "Guglhupf – Der quirlige Austausch"
Networking-Reihe stellte "nachhaltigen Tourismus" in den Vordergrund
Im Fokus der Leitbetriebe Austria-Veranstaltung standen nachhaltige Tourismusstrategien sowie regionale Verantwortung. Die Gastgeber und KitzSki-Vorstände gewährten außerdem Einblicke in die umfangreichen Maßnahmen des Unternehmens.
Fotos der Preisverleihung
Österreichisches Hotel erhielt Preis bei den 28. Spa Awards in Deutschland
Als Sieger in der Kategorie "Spa Concepts" wurde die heimische Beherbergungsstätte im Rahmen der feierlichen Veranstaltung mit dem Preis der internationalen Wellness- und Beautybranche im Luxus-Resort Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg ausgezeichnet.
Fotos von der Eröffnung
Neue genreübergreifende Schau in der Heidi Horten Collection
"Experiment Expressionismus – Schiele meets Nosferatu" soll einen Bogen zwischen der österreichischen und deutschen Stilrichtung spannen. Im Zentrum stehen die Unterschiede und Berührungspunkte zwischen den beiden Strömungen. Zudem gibt es einen zweiten Schwerpunkt.
Meistgelesen
-
KSV1870-AnalyseDas waren bisher die zehn größten Firmenpleiten des Jahres| 15.04.2025
-
Wird neuer CFORosenbauer-Chef Sebastian Wolf wechselt zu TGW
-
KI-Studie von PwC und MicrosoftJeder Zweite wünscht sich mehr Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag| 15.04.2025