Rechtliche Grundlage angekündigt
Österreichs Städte dürfen bald Autos aus ihren Zentren verbannen
Eine am Sonntag angekündigte StVO-Novelle erlaubt ein automatisiertes und kamerabasiertes Zufahrtsmanagement. Mobilitätsminister Peter Hanke verspricht sich dadurch mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in heimischen Kommunen. In Wien könnte die innere Stadt bereits im nächsten Jahr verkehrsberuhigt werden. Mehr als 25 weitere Städte haben Interesse bekundet.
Fotos von den Beauty Awards 2025
"look!" zeichnete starke Frauen mit großer Wirkung aus
Auch in diesem Jahr gingen die Beauty Awards an Persönlichkeiten, die mit Innovationskraft, Expertise und gesellschaftlicher Relevanz überzeugten. Zur Preisverleihung im Park Hyatt Vienna erschienen war das Who's who der österreichischen Beauty- und Medienwelt.
Start-up für Energieinnovation
Elisabeth Köstinger steigt bei Reps-Tirol ein
Die ehemalige Bundesministerin soll ihre Erfahrung und ihr Engagement für Nachhaltigkeit in das Unternehmen einbringen.
Fotos & Video "FiW goes Backstage"
Unternehmerinnen blickten hinter die Kulissen der Wiener Netze
Im Rahmen von "FiW goes Backstage" ermöglichte Frau in der Wirtschaft den Mitgliedern einen exklusiven Einblick in die städtische Energieversorgung. LEADERSNET.tv begleitete sie dabei und fragte u. a. nach, warum das Unternehmen ausgewählt wurde, wie Wiens Dekarbonisierung gelingen kann und was die Teilnehmerinnen vom Ausflug mitnehmen.
Fotos vom Smatrics E-Mobility-Talk
Experten sehen neue EU-Vorgaben als Gamechanger für E-Mobilität
Die novellierte Gebäuderichtlinie soll den Gebäudesektor bis 2050 vollständig dekarbonisieren. Damit verbunden ist die verpflichtende Integration von Ladepunkten in Neu- und Bestandsgebäuden, was der Elektromobilität einen Schub versetzen könnte.
Employer Brand Research 2025
Diese Arbeitgeber stehen bei Bewerbern am höchsten im Kurs
Im Rahmen der jährlichen Arbeitsmarktstudie wurde neben den österreichischen Top-Arbeitgeber:innen auch analysiert, wie verbreitet KI bei den heimischen Beschäftigten bereits ist, welche Unterschiede es zwischen den Generationen gibt und wie sie die Auswirkungen der Technologie auf ihren Job sehen.
Interview mit Birgit Rechberger-Krammer
"Oft wird vergessen, dass die Industrie auch ihre Innovationen finanzieren muss"
Birgit Rechberger-Krammer ist Präsidentin von Henkel in Österreich und "Senior Corporate Vice President Henkel Consumer Brands Europe". Im LEADERSNET/KEYaccount-Interview spricht sie über organisatorische Änderungen im Konzern, über die Preisthematik im Handel und über die Zukunft des Produktionsstandortes in Wien.
U-Haft wurde verlängert
René Benko muss weiter im Gefängnis bleiben
Dem Antrag auf Haftentlassung wurde nicht stattgegeben. Laut Gericht bestehe weiterhin dringender Tatverdacht und Tatbegehungsgefahr.
Fotos vom Weber-Event
Mit was man in der heurigen Grillsaison punkten kann
Höhepunke der Veranstaltung waren die Auftritte von Grillweltmeister Patrick Bayer vom Weber Original Store Wien Süd und Grillmeisterin Yulia Haybäck, die mit Showgrillen begeistern konnten.
Geht die Zoll-Politik nach hinten los?
Wieso sich Trump bei seiner neuen Weltwirtschaftsordnung verspekuliert haben könnte
Beim Ziel, den US-Dollar abzuwerten und für eine Reindustrialisierung zu sorgen, hat der US-Präsident laut Ökonomen zwei wesentliche Aspekte nicht bedacht. Mittlerweile hat sich sogar sein Berater Elon Musk für eine Null-Zoll-Freihandelszone zwischen den USA und Europa ausgesprochen.
Rechtliche Grundlage angekündigt
Österreichs Städte dürfen bald Autos aus ihren Zentren verbannen
Eine am Sonntag angekündigte StVO-Novelle erlaubt ein automatisiertes und kamerabasiertes Zufahrtsmanagement. Mobilitätsminister Peter Hanke verspricht sich dadurch mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in heimischen Kommunen. In Wien könnte die innere Stadt bereits im nächsten Jahr verkehrsberuhigt werden. Mehr als 25 weitere Städte haben Interesse bekundet.
Fotos von den Beauty Awards 2025
"look!" zeichnete starke Frauen mit großer Wirkung aus
Auch in diesem Jahr gingen die Beauty Awards an Persönlichkeiten, die mit Innovationskraft, Expertise und gesellschaftlicher Relevanz überzeugten. Zur Preisverleihung im Park Hyatt Vienna erschienen war das Who's who der österreichischen Beauty- und Medienwelt.
Start-up für Energieinnovation
Elisabeth Köstinger steigt bei Reps-Tirol ein
Die ehemalige Bundesministerin soll ihre Erfahrung und ihr Engagement für Nachhaltigkeit in das Unternehmen einbringen.
Fotos & Video "FiW goes Backstage"
Unternehmerinnen blickten hinter die Kulissen der Wiener Netze
Im Rahmen von "FiW goes Backstage" ermöglichte Frau in der Wirtschaft den Mitgliedern einen exklusiven Einblick in die städtische Energieversorgung. LEADERSNET.tv begleitete sie dabei und fragte u. a. nach, warum das Unternehmen ausgewählt wurde, wie Wiens Dekarbonisierung gelingen kann und was die Teilnehmerinnen vom Ausflug mitnehmen.
Fotos vom Smatrics E-Mobility-Talk
Experten sehen neue EU-Vorgaben als Gamechanger für E-Mobilität
Die novellierte Gebäuderichtlinie soll den Gebäudesektor bis 2050 vollständig dekarbonisieren. Damit verbunden ist die verpflichtende Integration von Ladepunkten in Neu- und Bestandsgebäuden, was der Elektromobilität einen Schub versetzen könnte.
Employer Brand Research 2025
Diese Arbeitgeber stehen bei Bewerbern am höchsten im Kurs
Im Rahmen der jährlichen Arbeitsmarktstudie wurde neben den österreichischen Top-Arbeitgeber:innen auch analysiert, wie verbreitet KI bei den heimischen Beschäftigten bereits ist, welche Unterschiede es zwischen den Generationen gibt und wie sie die Auswirkungen der Technologie auf ihren Job sehen.
Interview mit Birgit Rechberger-Krammer
"Oft wird vergessen, dass die Industrie auch ihre Innovationen finanzieren muss"
Birgit Rechberger-Krammer ist Präsidentin von Henkel in Österreich und "Senior Corporate Vice President Henkel Consumer Brands Europe". Im LEADERSNET/KEYaccount-Interview spricht sie über organisatorische Änderungen im Konzern, über die Preisthematik im Handel und über die Zukunft des Produktionsstandortes in Wien.
U-Haft wurde verlängert
René Benko muss weiter im Gefängnis bleiben
Dem Antrag auf Haftentlassung wurde nicht stattgegeben. Laut Gericht bestehe weiterhin dringender Tatverdacht und Tatbegehungsgefahr.
Fotos vom Weber-Event
Mit was man in der heurigen Grillsaison punkten kann
Höhepunke der Veranstaltung waren die Auftritte von Grillweltmeister Patrick Bayer vom Weber Original Store Wien Süd und Grillmeisterin Yulia Haybäck, die mit Showgrillen begeistern konnten.
Geht die Zoll-Politik nach hinten los?
Wieso sich Trump bei seiner neuen Weltwirtschaftsordnung verspekuliert haben könnte
Beim Ziel, den US-Dollar abzuwerten und für eine Reindustrialisierung zu sorgen, hat der US-Präsident laut Ökonomen zwei wesentliche Aspekte nicht bedacht. Mittlerweile hat sich sogar sein Berater Elon Musk für eine Null-Zoll-Freihandelszone zwischen den USA und Europa ausgesprochen.
"Schwarzer Montag"
Weltweite Börsentalfahrt lässt Donald Trump (noch) ziemlich kalt
Am Montag ging die massive Abwärtsbewegung an den Aktienmärkten weiter – auch der ATX und der DAX verzeichneten erneut herbe Verluste. Dennoch hat der US-Präsident seine unberechenbare Zollpolitik einmal mehr verteidigt. Bei vielen Anleger:innen liegen die Nerven blank, was jedoch nicht ratsam ist.
Gesamte DACH-Region
Österreich mischt bei den "101 besten Hotels 2025" kräftig mit
Im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken wurden kürzlich die besten Beherbergungsbetriebe der gesamten DACH-Region im Rahmen der "101 Soirée" gekürt. In den einzelnen Kategorien schafften es auch einige heimische Hotels auf die Siegertreppchen.
Neue Impulse für die Branche
Zwei Finanzprofis ziehen in den FMVÖ-Vorstand ein
Patricia Kasandziev und Karl Koczurek sollen beim Verband für neue Impulse bei der Weiterentwicklung der heimischen Finanzbranche sorgen.
Zeit im Sanierungsverfahren drängt
KTM hat einen neuen Plan, um hunderte Millionen Euro aufzutreiben
Die Produktion beim insolventen Motorradhersteller ist zwar vorerst gesichert. Um den Sanierungsplan zu erfüllen, braucht es jedoch bis zum 23. Mai 2025 über eine halbe Milliarde Euro. Gelingt das nicht, droht der Konkurs.
Foto-Galerie
Fotos der Veranstaltung
CFO Forum Business Circle
- 2. April 2025
- © Thomas Magyar
Fotos der Veranstaltung
Google Analytics Conference: die "Single Source of Truth" ist überholt
- 3. April 2025
- © Katharina Schiffl
Fotos der Veranstaltung
Charity Flohmarkt im Gleis//Garten
- 6. April 2025
- © Alexander Haiden
Fotos des Medienevents
Pressekonferenz von Esterhazy
- 3. April 2025
- © Andreas Tischler
Eventkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
leadersnet.TV
Video der Veranstaltung
"FiW goes Backstage" ließ Frauen hinter die Kulissen der Wiener Netze schauen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ermöglichte Frau in der Wirtschaft Unternehmer:innen einen exklusiven Einblick in die städtische Energieversorgung. LEADERSNET.tv begleitete sie dabei und fragte u. a. nach, warum das Unternehmen ausgewählt wurde, wie Wiens Dekarbonisierung gelingen kann und was die Teilnehmerinnen vom Ausflug mitnehmen.
Neueste Videos
Video der Veranstaltung
RLB OÖ Salon der Wirtschaft war ein Treffpunkt des heimischen Top-Managements
Video des Einweihungsevents
Tui eröffnete neue Zentrale im Office Park 4 in der AirportCity
LIVESTREAM
8. Hybride Branchentalk - "Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!"
Video vom Event
Kelly feierte knisterndes Jubiläum
Daily Business News
Employer Brand Research 2025
Diese Arbeitgeber stehen bei Bewerbern am höchsten im Kurs
Im Rahmen der jährlichen Arbeitsmarktstudie wurde neben den österreichischen Top-Arbeitgeber:innen auch analysiert, wie verbreitet KI bei den heimischen Beschäftigten bereits ist, welche Unterschiede es zwischen den Generationen gibt und wie sie die Auswirkungen der Technologie auf ihren Job sehen.
Interview mit Birgit Rechberger-Krammer
"Oft wird vergessen, dass die Industrie auch ihre Innovationen finanzieren muss"
Birgit Rechberger-Krammer ist Präsidentin von Henkel in Österreich und "Senior Corporate Vice President Henkel Consumer Brands Europe". Im LEADERSNET/KEYaccount-Interview spricht sie über organisatorische Änderungen im Konzern, über die Preisthematik im Handel und über die Zukunft des Produktionsstandortes in Wien.
U-Haft wurde verlängert
René Benko muss weiter im Gefängnis bleiben
Dem Antrag auf Haftentlassung wurde nicht stattgegeben. Laut Gericht bestehe weiterhin dringender Tatverdacht und Tatbegehungsgefahr.
Fotos vom Weber-Event
Mit was man in der heurigen Grillsaison punkten kann
Höhepunke der Veranstaltung waren die Auftritte von Grillweltmeister Patrick Bayer vom Weber Original Store Wien Süd und Grillmeisterin Yulia Haybäck, die mit Showgrillen begeistern konnten.
Geht die Zoll-Politik nach hinten los?
Wieso sich Trump bei seiner neuen Weltwirtschaftsordnung verspekuliert haben könnte
Beim Ziel, den US-Dollar abzuwerten und für eine Reindustrialisierung zu sorgen, hat der US-Präsident laut Ökonomen zwei wesentliche Aspekte nicht bedacht. Mittlerweile hat sich sogar sein Berater Elon Musk für eine Null-Zoll-Freihandelszone zwischen den USA und Europa ausgesprochen.
Meistgelesen
-
Geht die Zoll-Politik nach hinten los?Wieso sich Trump bei seiner neuen Weltwirtschaftsordnung verspekuliert haben könnte
-
Managing Director vom Mare TechnoParkGernot Blümel ist bald Chef von 900 IT-Medizin-Forschern
-
Rechtliche Grundlage angekündigtÖsterreichs Städte dürfen bald Autos aus ihren Zentren verbannen| 06.04.2025