Fotos vom Mariahilfer-Get2gether
Wirtschaftstalk diente als Plattform für Dialog und Zusammenarbeit

Rund 70 Gäste aus der Mariahilfer Unternehmenslandschaft folgten der Einladung zum regionalen Networking-Abend.

Die Veranstaltungsreihe "get2gether – Mariahilfer Wirtschaftstalk" hat sich zu einem Treffpunkt für Unternehmer:innen im 6. Wiener Gemeindebezirk entwickelt. Mit dem Ziel, den Dialog zwischen lokalen Betrieben zu fördern und neue Synergien zu schaffen, fanden bereits im letzten Jahr drei Treffen statt. Vor einigen Tagen folgte die Fortsetzung der Reihe.

Unternehmergeist, Vernetzung und wirtschaftliches Miteinander

Mit dem ersten Get2gether des Jahres setzte vor einigen Tagen der Mariahilfer Wirtschaftstalk ein weiteres starkes Zeichen für Unternehmergeist, Vernetzung und wirtschaftliches Miteinander im Bezirk. Rund 70 Gäste aus der Mariahilfer Unternehmenslandschaft folgten der Einladung zu einem Abend voller Begegnungen, Inspiration und regionaler Verbundenheit.

Ein traditionsreicher Rahmen

Gastgeber des Abends war Omar Besim, der das Familienunternehmen Adil Besim in dritter Generation führt. In den Räumlichkeiten des Teppichhauses, das seit 2023 unter dem Slogan "Der Knotenpunkt der Teppichwelt" in der Gumpendorfer Straße ansässig ist, begrüßte Besim die Gäste und gab Einblicke in die Geschichte und Entwicklung seines Hauses, das seit 1946 existiert.

Wirtschaftspolitischer Ausblick

Die Begrüßung der anwesenden Gäste übernahmen Verena Haller (Bezirksobfrau der Wirtschaftskammer Wien), Markus Rumelhart (Bezirksvorsteher Mariahilf) und Thomas Strachota (Wiener Bezirksblatt). In seinem Beitrag gab Bezirksvorsteher Rumelhart ein Update zur Neugestaltung der Gumpendorfer Straße und betonte die Rolle des Wirtschaftsstandorts Mariahilf als zukunftsorientiertes Grätzel.

Kulinarik, Kontakte und neue Impulse

Zu einem der Höhepunkte des Abends gehörte die exklusive Weinverkostung vom Weingut Brenner aus Spannberg. Begleitet von Snacks konnten sich die Gäste in entspannter Atmosphäre austauschen, vernetzen und neue Kooperationen anstoßen. Auch persönliche Gespräche mit Bezirksvorsteher Rumelhart und Bezirksobfrau Haller waren möglich und wurden zahlreich genutzt.

Zahlreiche Gäste

Unter den Gästen, die den Mariahilfer Wirtschaftstalk als Plattform für Dialog, Inspiration und Zusammenarbeit nützten, waren u. a. Omar Besim, Markus Rumelhart, Bezirksvorsteher Mariahilf, Verena Haller, Bezirksobfrau der WKW, Wladimir Kolokolow, Bezirksmanager Mariahilf, Thomas Strachota, Wiener Bezirksblatt, Michael Dorfer, General Manager Hotel Jazz in the City, Thomas Schwarz, Geschäftsführer Denzel-Gumpendorferstraße und Julia Lessacher, Bezirksvorsteher Stellvertreterin Mariahilf.

Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich hier machen. 

www.wko.at/wien

www.adil-besim.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV