Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 27 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Xing macht verdeckten Stellenmarkt sichtbar
Das Jobs-Netzwerk möchte die Karriereplanung neu denken und setzt dabei auf ein selbst entwickeltes KI-Tool, das Jobs anzeigt, die es noch gar nicht gibt. Auf Xing finden Jobsuchende aktuell rund eine Million offene Stellen. Allerdings gibt es viele Millionen weitere Stellen, die für Jobsuchende in...
44 Prozent der Österreicher könnten sich vorstellen, heuer den Job zu wechseln
Besonders groß ist der Wunsch nach mehr Gehalt, einem gesicherten Arbeitsplatz und mehr Flexibilität in der Zeiteinteilung. Dabei ist sich die Mehrheit sicher, innerhalb kürzester Zeit eine neue Stelle finden zu können. Mit dem neuen Jahr wünschen sich viele Österreicher:innen berufliche Veränderung...
So soll die Arbeitswelt 2040 aussehen
Laut einer Studie werden wir in 15 Jahren u. a. anstatt isoliert im Home-Office zu sitzen, im Fitnessstudio, mit flexiblen Workspaces arbeiten und Künstliche Intelligenz soll sämtliche Routineaufgaben erledigen. Insgesamt werden 13 Trends zur Zukunft der Arbeit prognostiziert. Bis zum Jahr 2040...
Was sich Mitarbeitende von ihren Vorgesetzten wünschen
Aktueller Arbeitsmarktreport zeigt in Top 5-Rankings neben den unerfüllten Wünschen auch jene, die Arbeitgeber:innen bereits erfüllen und wie die idealen Chefs heute eigentlich sein müssen. Laut den Befragten gibt es beim Verhalten von Führungskräften eine Schere zwischen Wunsch und Wirklichkeit....
77 Prozent der Unternehmen werden zumindest gelegentlich von Bewerbern geghostet
Eine Umfrage unter 150 heimischen Recruiter:innen sowie 1.000 Arbeitnehmer:innen gibt Aufschluss darüber, warum Jobsuchende so oft mitten im Bewerbungsprozess abspringen und untertauchen, und was Unternehmen dagegen tun können. In Hinblick auf zwischenmenschliche Beziehung hatte wohl jeder schon...
Studie zeigt auf, was Arbeitgeber von Quereinsteigern halten
Infolge einer neuen Umfrage stellt sich heraus, wie gut die fachlichen Newbies in Unternehmen ankommen und wie konkurrenzfähig sie gegenüber Branchenkenner:innen sind. Seit der Corona-Pandemie schwebt ein Wort über dem Arbeitsmarkt wie ein Damoklesschwert: der Fachkräftemangel. Besonders die...
Fachkräftemangel sorgt für Stress bei Unternehmen und Personalsuchenden
Laut dem aktuellen Arbeitsmarktreport leiden fast drei Viertel der Recruiter:innen unter erhöhtem Druck. Wie aktuelle Zahlen der Statistik Austria zeigen, war die Anzahl der offenen Stellen im 2. Quartal 2024 so niedrig wie seit dem 3. Quartal 2021 nicht mehr. Demnach gab es lediglich 174.700...
Was sich jüngere Generationen vom Arbeitsmarkt wünschen
Der Gen Z haftet der Ruf an, arbeitsscheu zu sein. Doch stimmt das wirklich? Eine neue Wechselbereitschaftsstudie zeigt nun, was sich die 18- bis 29-Jährigen von ihrem Job erwarten. Der Gen Z wird vieles nachgesagt - doch meist nichts Gutes, rütteln sie doch an etablierten Arbeits- und...
Muttergesellschaft von Xing und kununu "New Work SE" legt Halbjahreszahlen vor
Die Hauptorganisation des Job-Netzwerks und der Arbeitgeber-Vergleichsplattform hat ihre Umsätze der ersten sechs Monate von 2024 offengelegt. Die New Work SE ist ein Recruiting-Partner im deutschsprachigen Raum, der Kandidat:innen und Unternehmen zusammenbringt. Mit seinen beiden Marken, dem...
Vier von zehn Berufstätigen über 50 erleben Altersdiskriminierung
Laut dem aktuellen Silver Worker Report von Xing werden ältere Arbeitnehmer:innen in den kommenden Jahren angesichts des Arbeitskräftemangels eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Das ist aber noch nicht überall angekommen. Silver Worker – aktive Arbeitnehmer:innen im Pensionsalter – werden in...