"PR-Exzellenz"
Schütze Academy startet 2025 in die nächste Runde

Der Lehrgang "PR-Exzellenz", entwickelt von Schütze Public Results in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Medienakademie, wird heuer mit erweiterten Inhalten fortgesetzt. Geboten werden den Teilnehmenden unter anderem auch hochkarätige Gastvorträge und Kamingespräche mit Branchenexpert:innen. 

Aufgrund der positiven Resonanz in den vergangenen zwei Jahren geht "PR-Exzellenz", ein Weiterbildungskurs für PR-Fachkräfte, entwickelt von Schütze Public Results in Kooperation mit der Österreichischen Medienakademie, im März in die nächste Runde. Dabei präsentiert sich der Lehrgang unter der Leitung von Lisa Koppitsch heuer mit erweiterten Inhalten rund um Innovation und die Herausforderungen der sich rasch wandelnden Kommunikationslandschaft. Orientieren soll sich das Programm an den aktuellen Bedürfnissen des Marktes sowie der Teilnehmenden, mit dem Ziel, die Professionalisierung der Kommunikation voranzutreiben. 

"Zukunftsweisende Perspektiven" erfahren

"In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft ständig wandelt, ist es entscheidend, dass PR-Profis ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern", erklärt Gregor Schütze, Geschäftsführer von Schütze Public Results. "Mit unserem diesjährigen Programm bieten wir nicht nur bewährte Inhalte, sondern auch zukunftsweisende Perspektiven von führenden PR-Expert:innen für Fachkräfte aus der Kommunikationsbranche."

Dementsprechend greife die Schütze Academy auch aktuelle Themen der digitalen Transformation auf, beispielsweise den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medienbranche samt Praxisbeispielen. Durch diesen praxisnahen Zugang sollen Teilnehmende ihr Wissen und ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln können. "Der Lehrgang kombiniert Vorträge, BestPratice Beispiele und Exkursionen und verbindet so Theorie und Praxis auf einzigartige Weise", fasst Nikolaus Koller, Geschäftsführer der Österreichischen Medienakademie, zusammen. "Durch die Möglichkeit zur Reflexion und den intensiven Austausch unter Expert:innen können die Teilnehmer:innen ihr Wissen nicht nur vertiefen, sondern auch ausbauen."

Anmeldung bis zum 24. Februar 2025 möglich

Starten soll die Schütze Academy am 20. März 2025. Das Programm umfasst sechs Module, die von der Praxis der PR über rechtliche Grundlagen bis zu aktuellen Branchen-Entwicklungen reichen. Neben hochkarätigen Gastvorträgen bieten Kamingespräche mit Expert:innen, Journalist:innen und Medienmacher:innen etwa auch die Chance auf exklusive Brancheneinblicke sowie zum Netzwerken. Absolvent:innen des Lehrgangs erhalten ein Zertifikat der Österreichischen Medienakademie, in dem die Inhalte und somit die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten dokumentiert werden.

Interessierte können sich noch bis zum 24. Februar 2025 anmelden. Die Kosten für den gesamten Lehrgang liegen bei 9.500 Euro (exkl. USt., inkl. Verpflegung). Weitere Informationen zum Lehrgang sind hier zu finden.

www.schuetze-academy.at

www.schuetze.at

www.oema.at

Zertifikate und Diplome bringen erwiesenermaßen leider nicht viel, derzeit nichtmal Bachelorabschlüsse. Oft werden gleich Masterabschlüsse gefragt. Um diese Kosten lieber gleich studieren.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV