Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 106 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
So viel geben die Österreicher heuer für Ostergeschenke aus
In Bezug auf den Umsatz gilt Ostern nach Weihnachten als das zweitwichtigste Fest für den stationären Handel. Eine Umfrage zeigt, welche Produkte heuer am häufigsten in den Nestern landen. Trotz Teuerung, Krisen und geopolitischen Unsicherheiten lassen sich die Österreicher:innen das Osterfest nicht...
Ultraschnelle Lieferung boomt bei der GenZ
Vor allem jüngere und urbane Konsument:innen schätzen österreichische Quick-Commerce-Plattformen, die eine bequeme Bestellung und eine ultraschnelle Zustellung versprechen. Das geht aus einem aktuellen Consumer-Check des Handelsverbandes hervor. Quick Commerce bezeichnet die ultraschnelle Lieferung...
Handelsverband präsentiert zehn neue Führungskräfte
Die Interessenvertretung des heimischen Handels verstärkt sich hochkarätig: Hofer-CEO Max Hofmarksrichter wird Teil des Präsidiums. Zudem wurden neun weitere Manager:innen in den Präsidialrat berufen. Der Handelsverband setzt auf noch mehr Branchen-Expertise. Insgesamt zehn Expert:innen verstärken ab...
Fasching beschert dem Handel Millionenumsatz
Pro Kopf geben die Östereicher:innen heuer 69 Euro für Faschingsartikel aus. Das geht aus den aktuellen Consumer Checks des Handelsverbandes hervor, bei denen in Kooperation mit Reppublika Research mehr als 1.000 Personen befragt wurden. In zwei Wochen ist Faschingsdienstag. Auch heuer bringt die...
Heimischer Handel wuchs im Vorjahr um 2,7 Prozent
Die Branche entwickelte sich 2024 trotz turbulenter Rahmenbedingungen stabil. Das zeigen sowohl Zahlen der Statistik Austria als auch der Konjunkturreport Einzelhandel, den das Wifo im Auftrag des Handelsverbandes erstellt hat. Seit Jahren ist die wirtschaftliche Gesamtstimmung im Land von...
Das sind die beliebtesten Valentinstagsgeschenke der Österreicher
Hierzulande werden für den "Tag der Liebe" im Durchschnitt 70 Euro für Präsente ausgegeben. Am nächsten Freitag ist Valentinstag . Blumen, Geschenke, Liebesbriefe – das gehört für viele Österreicher:innen zum 14. Februar dazu. Der Handelsverband Österreich hat vor diesem Hintergrund gemeinsam mit...
Ski-WM in Saalbach bringt Umsatzschub für den Sporthandel
Der aktuelle Consumer Check des Handelsverband zeigt, welche Wintersportarten heuer bei den Österreicher:innen besonders beliebt sind, wie viel im Schnitt in zugehörige Ausrüstung investiert wird und inwiefern sich das Wintersport-Großereignis auf die Motivation auswirkt, selbst sportlich aktiv zu...
Ballsaison kurbelt die österreichische Wirtschaft an
Die Österreicher:innen lassen sich den Besuch von Tanzveranstaltungen einiges Kosten. Eine aktuelle Analyse zeigt, wofür am meisten Geld ausgegeben wird und welche Bälle landesweit am beliebtesten sind. Der aktuelle Consumer Check von Reppublika im Auftrag des Handelsverbandes (HV) zeigt, dass die...
Ladendiebstähle verursachen 500 Millionen Euro Schaden pro Jahr
Die Sicherheitsstudie 2025 zeichnet ein differenziertes Bild im Hinblick auf Kriminalität im Handel. KEYaccount hat sich die Ergebnisse angesehen und präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse. Die Sicherheitsstudie 2025 wurde vom Handelsverband in Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres ,...
Transparenz im Shoppingcenter-Markt
Der Handelsverband kooperiert künftig mit dem Wirtschafts-, Standort- und Strategieberater Ecostra. Das deutsche Unternehmen gibt seit 2012 den "Shoppingcenter Performance Report Österreich" heraus. Das Ziel der Studie ist es, Transparenz im heimischen Shoppingcenter-Markt zu schaffen. Dazu werden...