Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 70 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Smatrics prescht bei Preistransparenz an E-Ladestationen vor
Zudem sollen große überdachte Ladeparks und kurze Ladezeiten für einen Boost der Elektro-Mobilität sorgen. Smatrics EnBW betreibt laut eigenen Angaben Österreichs größtes flächendeckendes Schnellladenetz. Im Vorjahr ist dieses um rund 250 Ultraschnellladepunkte gewachsen. Bis Ende 2025 sollen im...
92 Prozent der E-Autofahrer wollen nie wieder einen Verbrenner kaufen
Laut den Ergebnissen einer umfassenden globalen Umfrage unter Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen sind die Österreicher:innen mit ihren Stromern besonders zufrieden. Es gibt aber noch einiges an Potenzial. Die Global EV Alliance (GEVA) hat vor kurzem die Ergebnisse der ersten globalen Umfrage zu...
Hat Stellantis den "heiligen Gral" für E-Auto-Batterien gefunden?
Die neuen "Super-Akkus" der Opel- und Peugeot-Mutter versprechen deutlich höhere Ladegeschwindigkeiten und eine Verdoppelung der Reichweite, sollen aber nur halb so viel kosten wie aktuelle Lithium-Ionen-Batterien. Derzeit gelten bei Akkus für Elektroautos die Feststoffbatterien als das nächste große...
Post fährt jetzt auf elektrische BMWs ab
Der heimische Logistikkonzern erneuert seine Flotte an Dienstfahrzeugen und setzt dabei verstärkt auf die Modellpalette des deutschen Premiumherstellers. Seit März 2022 beschafft die Österreichische Post für die Zustellung ausschließlich E-Fahrzeuge. Nach und nach werden die Stromer auch bei den...
BYD will in Österreich noch einmal ordentlich nachlegen
Binnen eines guten Jahres konnte sich der chinesische Hersteller hierzulande bei den Elektroautos etablieren. Da die reinen Stromer am Gesamtmarkt aber noch keine allzu großen Stückzahlen erreichen, werden nun Plug-in-Hybride nachgeschoben. Stella Li, Executive Vice President der BYD Company, stellte...
Die besten Elektroautos des Jahres wurden gekürt
Bei dem begehrten Award werden alle in Österreich und Deutschland angebotenen Stromer in zwölf Kategorien anhand ihrer Spezifikationen bewertet. Am 26. Oktober gab es die feierliche Preisverleihung, bei der eine Ladetechnologie aus Österreich zum "Vorreiter der Mobilitätswende" gekürt wurde....
Leapmotor will österreichischen Markt mit günstigen E-Autos erobern
Hierzulande geht die chinesische Elektroauto-Marke mit einem Cityflitzer und einem kompakten SUV an den Start. Stellantis hat große Erwartungen an seine jüngste Marke. In einigen Ländern Europas hat Leapmotor International , das Gemeinschaftsunternehmen von Stellantis und Leapmotor, das Stellantis...
"Es ist zwar nur ein anderer Antrieb, aber das E-Auto kann deutlich mehr"
Beim Info-Event "Elektro-Mobilität erFAHREN" gab es Aufklärung und Faktenchecks rund um E-Mobilität und -Autos. LEADERSNET.tv fragte bei Branchenprofis nach, ob Elektrofahrzeuge wirklich die Zukunft sind, welche Förderungen es gibt und worauf man bei der Anschaffung eines Stromers achten sollte....
"Die Zukunft des Autos ist - zumindest in Europa - elektrisch, aber..."
Bei Österreichs Automobilzulieferern, Fahrzeughändlern und Automobilimporteuren läuten ob der aktuellen E-Auto-Flaute, die teils hausgemacht sei, und der wachsenden Konkurrenz aus China die Alarmglocken. Nun stellen sie fünf zentrale Forderungen, um den für den heimischen Wirtschaftsstandort und...
Was man bei der Wartung von Elektroautos beachten muss
Reine Stromer brauchen zwar keinen Öl- oder Zahnriemenwechsel oder eine Überprüfung des Ventilspiels, dennoch sind regelmäßige Wartungsarbeiten für einen sorglosen Betrieb unumgänglich. Obwohl die Neuzulassungen von Elektroautos in diesem Jahr rückläufig sind, tauchen sie immer öfter im heimischen...