"Als Unternehmer muss man die Zeichen der Zeit erkennen sowie die ökonomischen Umbrüche wahrnehmen und dementsprechend handeln. Wir möchten nicht nur auf äußere Umstände reagieren, sondern proaktiv eigene Wege gehen", sagt Klemens Hallmann, der jetzt seine Hallmann Holding neu ausrichten will. Konkret will sich der Unternehmer und Investor künftig unter anderem auf nachhaltige Bestandsimmobilien sowie auf die Verbreiterung des Beteiligungsportfolios – vor allem auch auf internationaler Ebene – fokussieren. Die Hallmann Holding habe in den vergangenen Jahrzehnten viele Bereiche der heimischen Wirtschaft proaktiv mitgestaltet – vor allem im Immobiliensegment. Hinzu kommen nationale und internationale Beteiligungen in den unterschiedlichsten Branchen. "Wir werden in beiden Bereichen jetzt neue Akzente und Schwerpunkte setzen", ergänzt Hallmann.
Die ökonomischen Entwicklungen der vergangenen Jahre, von denen der Immobiliensektor besonders stark betroffen war, sind auch an dem erfolgreichen Unternehmer nicht spurlos vorübergegangen. So musste die Süba Bau- und Projekterrichtungs GmbH, eine Tochter des Bauträgers Süba, der ebenfalls zum "Hallmann-Imperium" gehört, vor wenigen Wochen Insolvenz anmelden.
Immobilien-Entwicklung und Neubau
Auch deshalb dürfte es nun zur Strategieanpassung kommen. Der Bau und die Errichtung von neuen Projekten sei der Hallmann Holding zufolge in den vergangenen Jahren auch aufgrund langwieriger Umwidmungs- und Genehmigungsverfahren sowie zunehmender behördlicher Hürden und Überregulierung der EU für die gesamte Branche extrem erschwert worden. "Diese Entwicklungen beeinträchtigen die Investitionssicherheit im Neubausektor in einem Ausmaß, das eine strategische Anpassung erforderlich macht", so Hallmann.
Infolgedessen soll der Bereich Neubau künftig zurückgefahren werden. Obwohl die Gruppe für Entsiegelung von Flächen bekannt war, werden derzeit keine neuen Umwidmungsprojekte angekauft. Es sollen aber dennoch weiterhin Opportunitäten und Chancen, welche das aktuelle Marktumfeld bietet, genutzt werden. Die Holding fokussiere sich zukünftig wieder verstärkt auf eine zusätzliche Erweiterung bei Bestandsimmobilien durch aktiven Zukauf und deren Aufwertung durch nachhaltige Weiterentwicklung. Klemens Hallmann dazu: "Wir sehen in der nachhaltigen Transformation von Bestandsgebäuden eine große Chance, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Stabilität zu verbinden. In Verbindung mit unserem Know-how, jahrzehntelangen Erfahrungswerten und Branchenwissen können wir das Potenzial vieler Projekte gezielt fördern – auch in puncto Nachhaltigkeit und Zertifizierungen."
Parallel dazu kündigt Hallmann eine gezielte strategische Umschichtung innerhalb der Assetklassen an: Während sich das Unternehmen laut eigenen Angaben vom Bereich Shopping und Retail zurückzieht, sollen Logistikimmobilien, Apartmenthotels und Student-Housing verstärkt in den Mittelpunkt rücken. Auch die Segmente nachhaltiges Wohnen und Büro sollen weiter ausgebaut werden.
Neuordnung der Investmentstrategie
Neben den Immobilien-Investments gibt es derzeit viele weitere Firmenbeteiligungen der Hallmann Holding in unterschiedlichen Branchen. Hier soll es zu neuen Beteiligungen im IT-, Cybersecurity- und Technikbereich sowie einer weiteren Diversifizierung bei den internationalen Investitionen kommen. "Durch weitere fokussierte Investitionen schaffen wir gerade in volatilen Zeiten stabile Werte und wollen zusätzlich von aufstrebenden Trends oder branchenübergreifenden Synergien profitieren. Erfolgreiche Diversifizierung setzt auf eine sorgfältige Analyse potenzieller Märkte und eine klare Integration neuer Geschäftsbereiche in die bestehende Struktur des Unternehmens", so Hallmann. Im Rahmen einer bewährten, langfristigen und konservativen Finanzierungsstrategie verzichte man auf Investorenkapital und Sonderfinanzierungsformen.
CSR-Maßnahmen
Abschließend untermauert die Hallmann Holding, dass Corporate Social Responsibility (CSR) weiterhin ein wichtiger Teil der eigenen Unternehmens-DNA bleiben werde. Neben der Förderung von Wissenschaft und Forschung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Kunst und Kultur steht auch die Sport- und Nachwuchsförderung im Mittelpunkt, wobei Kinder und Jugendliche gezielt unterstützt werden sollen. Hinzu kommen auch noch ausgewählte humanitäre Projekte.
www.hallmannholding.com
Kommentar veröffentlichen