Ausblick
Das sind die Rewe-Pläne für 2025

| Wolfgang Zechner 
| 15.01.2025

Die Nummer zwei im österreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel hat heuer mit Billa, Penny, Bipa & Co. viel vor. Unter anderem plant man, mehr als 200 Märkte neu- oder umzubauen.


Bei Rewe steht das Jahr 2025 im Zeichen der Filialmodernisierung. Das kündigte Marcel Haraszti, Vorstand der Rewe International AG, in einer Aussendung des Unternehmens an: "Wir wollen den Handel beleben und zugleich nachhaltige Lösungen fördern. Mit der Modernisierung unserer Filialen, dem Ausbau von E-Ladestationen und Photovoltaikanlagen setzen wir klare Schritte für die Zukunft." Konkret will Rewe im Laufe des Jahres mehr als 200 Märkte quer über alle Vertriebsschiene neu- oder umbauen. Insgesamt wird es bei Billa 23 Neueröffnungen geben. Zehn neue Märkte sind bei Bipa und sieben bei Penny geplant. Hinzu kommt ein neuer Adeg-Markt sowie mehr als zehn neue Adeg-Märkte durch Betreiberwechsel oder Akquise. Parallel dazu werden 82 Billa-Standorte, 31 Bipa-Märkte und 58 Penny-Standorte modernisiert. Bei Adeg werden allein im ersten Halbjahr fünf Märkte umgebaut.

Billa: Tierwohl und Kaufleute

Beim Rewe-Flaggschiff Billa wird heuer das Angebot an Tierwohl-Produkten forciert. Bereits jetzt unterhält Billa Plus laut Unternehmensangaben das größte Tierwohl-Sortiment Österreichs. Mit mehr als 7.000 rein pflanzlichen Produkten hat Billa Plus zudem das größte rein pflanzliche Angebot, darunter mehr als 50 preisattraktive Vegavita-Produkte. Auch die Kaufleute-Offensive wird heuer und in den kommenden Jahren im Fokus stehen. Aktuell führen 23 Billa-Kaufleute selbstständig ihre Märkte. Bis 2027, so der Plan des Unternehmens, soll diese Zahl auf 100 ansteigen.

Bipa feiert Geburtstag

Heuer feiert die Rewe-Drogeriekette Bipa ihr 45-jähriges Bestehen. Die erste Filiale in der Goldschmiedgasse in Wien existiert noch heute. Eigenmarken wie "bi good", die zu 80 Prozent in Österreich hergestellt werden, unterstreichen den Nachhaltigkeitsanspruch von Bipa. Dabei liegt der Fokus auf umweltfreundlichen Produkten mit regionalen Rohstoffen, die sowohl qualitativ hochwertig als auch erschwinglich sind.

Penny setzt auf Fleischkompetenz und Marken

Penny positioniert sich auch heuer als Markendiskonter mit Fleischkompetenz. Laut Unternehmensangaben beträgt der Markenanteil am Gesamtsortiment 55 Prozent. Mit 280 Fleischhauer:innen, davon 18 Frauen, will sich Penny zudem von den Diskont-Mitbewerbern Hofer und Lidl abheben.

Adeg: Stärkung der Nahversorgung

Bereits seit einiger Zeit verstärkt Adeg seine Nachhaltigkeitsbemühungen. Im Vorjahr etwa wurde der 120. energieeffiziente Adeg-Markt realisiert. Durch den Einsatz von modernen Kühl- und Heizsystemen sowie einer optimierten Gebäudetechnik wird dabei der Energieverbrauch signifikant gesenkt. Zudem wollen die Adeg-Kaufleute mit neuen technischen Lösungen für mehr Kundenzufriedenheit sorgen: Hybride Kassensysteme ermöglichen das Einkaufen mittels Selbstbedienungskassen und damit auch abseits der Öffnungszeiten.

www.rewe-group.at

Anmeldung zum KEYaccount Newsletter

KEYACCOUNT


Die erste KEYaccount Ausgabe by LEADERSNET erscheint am 24. Jänner 2025.

KOSTENFREI DIGITAL LESEN - KEINE PAYWALL



Anmeldung zum KEYACCOUNT-Newsletter

Melden Sie sich ganz einfach an:
👉 Online unter: https://leadersnet.at/newsletter/
👉 Alternativ per E-Mail: Senden Sie uns eine Nachricht an office@leadersnet.at mit dem Betreff "KEYaccount Newsletter anlegen".

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum KEYaccount Newsletter

KEYACCOUNT


Die erste KEYaccount Ausgabe by LEADERSNET erscheint am 24. Jänner 2025.

KOSTENFREI DIGITAL LESEN - KEINE PAYWALL



Anmeldung zum KEYACCOUNT-Newsletter

Melden Sie sich ganz einfach an:
👉 Online unter: https://leadersnet.at/newsletter/
👉 Alternativ per E-Mail: Senden Sie uns eine Nachricht an office@leadersnet.at mit dem Betreff "KEYaccount Newsletter anlegen".

leadersnet.TV