Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 20 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
KI-Agenten: Digitale Kollegen oder trojanische Pferde?
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel darüber freuen, welche Unternehmen bereits auf KI-Agenten...
Die "Dead Internet Theory": Ist das Netz nur noch eine Geisterstadt?
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel freuen, der sich kritisch mit der sogenannten "Dead Internet...
KI in der Schule: Wenn der Algorithmus bessere Noten schreibt als der Lehrer
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel darüber freuen, wie KI bereits heute rund um die Welt das...
Xing macht verdeckten Stellenmarkt sichtbar
Das Jobs-Netzwerk möchte die Karriereplanung neu denken und setzt dabei auf ein selbst entwickeltes KI-Tool, das Jobs anzeigt, die es noch gar nicht gibt. Auf Xing finden Jobsuchende aktuell rund eine Million offene Stellen. Allerdings gibt es viele Millionen weitere Stellen, die für Jobsuchende in...
Marketagent übernimmt Exklusivvertretung für KI-Forschungssoftware
Die KI-gestützte Research-Software soll die Effizienz und Geschwindigkeit quantitativer Umfragen mit der Tiefgründigkeit qualitativer Interviews verknüpfen können und so die Forschung transformieren. Zum Marktstart in Österreich zeichnet sich nun das heimische Markt- und Meinungsforschungsinstitut...
Tietoevry Austria digitalisiert 9.000 Arbeitsplätze bei ÖBB-Infrastruktur
Der Digital-Engineering-Dienstleister hat für die Bundesbahnen zwei Initiativen umgesetzt: Neben der Einführung von mobilen Endgeräten für zahlreiche Mitarbeitende wurde etwa auch ein eigener KI-Agent geschaffen, der im Rahmen der Microsoft AI Tour präsentiert wurde. Mit der neuen Initiative "...
Die KI-Wursttheke – Datenschutz als Innovationsbremse?
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel darüber freuen, warum sich Datenschutz und KI-Nutzung nicht...
A1 und Microsoft unterstützen Unternehmen bei digitaler Transformation
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Roadshow präsentiert der heimische Telekommunikationsriese gemeinsam mit dem internationalen Softwarekonzern die neuesten Fortschritte und aktuellen Lösungen, die den digitalen Wandel vorantreiben. Die rasch voranschreitende Digitalisierung setzt heimische Unternehmen...
Künstliche Intelligenz: Europas kreativer Trumpf
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der IT-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel über die Kreativität als größtes Potenzial im...
Künstliche Intelligenz kann messbare Angst empfinden
Erzählt man ChatGPT traumatische Geschichten, wie etwa von Autounfällen oder Gewalttaten, reagiert der Chatbot überaus gestresst. Aber keine Sorge: Durch Atemübungen und andere Entspannungstechniken lässt sich die KI wieder beruhigen. Wer heute immer noch glaubt, dass es sich bei Künstlicher...