Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 13 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
VW bekommt in Österreich eine neue Chefin
Hierzulande kommt es bei Volkswagen-Pkw zu einem Wechsel an der Spitze. Gudrun Zeilinger wird als Markenleiterin eine der wichtigsten Automanagerinnen des Landes. Ihr Vorgänger soll der Porsche Holding erhalten bleiben. Anfang des Jahres informierte Thomas Herndl noch über die Ziele von Volkswagen...
VW sieht sich in Österreich für 2025 gut gerüstet
2024 konnte die Kernmarke des Konzerns hierzulande deutlich mehr Autos verkaufen und ihre Spitzenposition verteidigen. Heuer soll sich der positive Trend – auch aufgrund neuer Modelle – fortsetzen. Große Hoffnungen setzt man dabei in den VW Tayron, der anlässlich der Jahresauftakt-Pressekonferenz in...
So schlägt sich der "neue" VW Golf Rabbit im LEADERSNET-Test
Die achte Generation hatte aufgrund ihres Bedienkonzepts und massiven Softwareproblemen keinen guten Einstand. Wir haben uns im Rahmen eines ausgiebigen Tests angeschaut, ob Volkswagen die Kundenkritik ernst genommen hat. Seit seinem Debüt im Jahr 1974 wurden mehr als 37 Millionen VW Golf verkauft,...
Flughafen Salzburg setzt nun auf einen "Elektro-Bulli"
Der VW ID. Buzz kommt ab sofort im Vorfeldservice, als VIP-Shuttle und für Botenfahrten zum Einsatz. Am Salzburg Airport W. A. Mozart verrichtet ab sofort ein "Elektro-Bulli" seinen Dienst: Direkt am Vorfeld wurde nun nämlich ein VW ID.Buzz durch Porsche Austria Geschäftsführer Wilfried Weitgasser an...
VW-CEO: "Die Zukunft des Golf ist elektrisch"
Anlässlich des 50 Geburtstags vom bisher meistverkauften Modell des deutschen Autobauers reiste sogar Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen Pkw, zu den Feierlichkeiten an den Salzburgring. Dabei verriet er u.a. auch, was er von den chinesischen Herstellern, die mit ihren Elektroautos auf den...
Der neue VW Tiguan im großen LEADERSNET-Test
Der weltweit meistverkaufte Volkswagen geht in die dritte Runde. Ob der SUV-Bestseller an die Erfolge seiner Vorgänger anknüpfen kann, klärt unser ausführlicher Testbericht. Was vor wenigen Jahren noch der Golf war, ist mittlerweile der Tiguan - der meistverkaufte Volkswagen der Welt. VW ist zwar...
Porsche Holding Salzburg hat 2023 fast eine Million Fahrzeuge verkauft
In Österreich kratzen die Marken des Volkswagen-Konzerns beim Marktanteil heuer erstmals an der 40-Prozent-Marke. Euphorie kommt dennoch keine auf, denn die Herausforderungen in der Autobranche werden nicht kleiner und bei Privatkund:innen gibt es eine große Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen. Am...
Der Vatikan setzt künftig auf eine elektrifizierte Fahrzeugflotte
Beim Umstieg auf Elektromobilität in dem Stadtstaat kommt Volkswagen als Partner zum Zug. Die Elektrifizierung von Fuhrparks schreitet nicht nur in Unternehmen voran. Ab dem kommenden Jahr will auch der Vatikan seine Flotte auf Elektroautos umstellen. Die Fahrzeuge sind Teil der...
"Neuer" ID.3 im Test - Warum nicht gleich so, VW?
Nach gerade einmal zweieinhalb Jahren wurde der kompakte Stromer stark überarbeitet. Dabei wurden viele, aber nicht alle Kritikpunkte beseitigt, wie LEADERSNET im Rahmen eines ausführlichen Tests in Erfahrung bringen konnte. Als Volkswagen vor rund zweieinhalb Jahren mit dem ID.3 sein erstes...
VW enthüllte den "Elektro-Passat" ID.7, BMW den i7 M70 und Lancia kehrt zurück
In der Automobilwelt gibt es zum Wochenbeginn zwei neue Elektro-Limousinen mit großer Reichweite und ein traditionsreiches Comeback. Im Jänner hat VW den ID.7 auf der Technik-Messe CES in Las Vegas noch stark getarnt gezeigt ( LEADERSNET berichtete ). Am Montag wurde die fast fünf Meter lange...